


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.05.2017, 17:06
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e34 - 520i (01.91)
|
Danke soweit schonmal für die Antworten!
ich denke es wird erst nächstes Jahr soweit sein, sobald ich einen Job habe...
Kommt einer aus meiner Gegend? Bzw weiß jemand eine gute Anlaufstelle für mich in Frankfurt? Ein guter Händler bzw Werkstatt, die mit älteren BMWs viel Erfahrung hat?
Denn viele Dinge werde ich nicht selber machen können und somit brauche ich eine Werkstatt meines Vertrauens die möglichst viel Erfahrung mit e32 hat.
Am liebsten würde ich alles selber machen aber dafür fehlt mir leider das Know How und das Werkzeug...
Oder gibt es vlt Mechaniker unter euch, die ihre Dienste anbieten?
|
|
|
05.05.2017, 17:13
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e34 - 520i (01.91)
|
Hier die Bestandsentwicklung laut Wikipedia
|
|
|
05.05.2017, 19:46
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von maxrichy
rauche ich eine Werkstatt meines Vertrauens die möglichst viel Erfahrung mit e32 hat.
Am liebsten würde ich alles selber machen aber dafür fehlt mir leider das Know How und das Werkzeug...
|
1. ist die schlechteste Voraussetzung für die dauerhafte Freude mit so einem alten Auto... wenn die Kohle nicht jeder zeit locker sitzt.
2. Die Grundlage für viel und lange Freude an einem alten Auto, KnowHow wird überbewertet, solange der Wille zum Lernen da ist, reichen rudimentäre Grundkenntnisse... Learnoing by Doing ist hier das Zauberwort...
3. Wozu einen iL ? Hast du einen Chauffeur ? Denn dafür sind diese Autos gemacht, um mit einem Fahrer bewegt zu werden, während der Fahrgast hinten sitzt. Oder willst du ein Taxi-Geschäft aufmachen ? Man verbaut sich nicht sinnlos die Auswahl, indem man solche nutzlosen Einschränkungen macht, die keinen Mehrwert haben... vor allem, wenn der Markt eh schon so gut wie abgeräumt ist...
|
|
|
05.05.2017, 20:11
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Wenn Frage 3 positiv beantwortet wird,ist Frage 1 auch beantwortet.
Entschuldige, das lag mir jetzt so zurecht.
Aber es stimmt schon:
- Ich habe so deutlich gelernt- wenn (und NUR wenn ) eigene Lust und schraub Interesse wirklich geweckt werden fühlst du den Wagen wirklich.
Nur das hinein denken in die Zeit seiner Auslieferung ,ein bisschen also 'Vergangenheitsdenken' wird dich wirklich vereinnahmen.
Ob i oder iL.
Jedenfalls ist das der Kontext in dem ich die Aura des e32 inhaliere.
So wie grade..als ich mit dem zu einem Restaurant gefahren bin, die Tür 'wummp' ins Schloss gefallen ist und mit einem KLACK+KLICK der Wagen verriegelt und die DWA geschärft worden ist.
Wenn du dich beim Entfernen noch einmal umdrehst..dann- ja dann hast du glaube ich alles verstanden.
Nutze deinen Verstand und wähle mit einem Kenner.
Verlasse dich darauf: wenn der VB nicht innerhalb letzte 2 Jahren (bei einem ohnehin auf gutem Niveau befindlichen 740)zumindest 2 .. 4 Kilo Euro versenkt hat, kannst du nicht 14.000 bezahlen.
Ein mässiger 740/50 wird immer eine Sofortsumme von 4..8 Tausend mit Leichtigkeit erfordern.
Kay
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
05.05.2017, 22:20
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Ist ja schon vieles gesagt (iL oder nicht iL ist meiner Meinung nach auch ziemlich egal) - jetzt schau Dir einfach mal ein paar e32 in Deiner Nähe einfach an und fahr auch mal Probe. Muss ja nicht immer der 740er sein - ich persönlich finde einen handgeschalteten 30er oder m30 auch interessant und halte, wenn man den e32 als Sammlerstück haben will, den 750er für das Maß der Dinge. Wenn man einfach mal ein paar e32 angeschaut hat, dann weiß man mit der Zeit recht schnell, wo es die Probleme gibt. Es geht schon damit los, dass man einfach mal alle 4 Türen aufmacht und schaut, wie es denn da mit dem Rost aussieht und dann macht man einfach weiter.
Ich würde vor allem mir von Anfang an auch einen gescheiten, trockenen Stellplatz organisieren, wo man so ein Auto auch mal ne zeitlang wegstellen kann.
Und: Ich würde die Suche nicht auf nächstes Jahr verschieben. Cash bunkern und wenn was schickes und gutes über den Weg läuft, dann zuschlagen.
|
|
|
05.05.2017, 22:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
|
Wenn es soweit ist melde dich,würde meinen 740iL verkaufen,BJ 4/94 Beulenfrei,FIN.DE41687. Bremse 315x28 vom M5 e34, Felgen 7,5x16(e31) mit 225/55/16 . Fahrwerk ok,viele Neuteile,Kein Rost an Problemstellen(Türen ok) Gutachter bestätigt guten Zustand,daher ist er zZ Vollkasko versichert. Wenn ich ihn weggebe gibt es noch etliches an Teilen dazu wie Getriebe&Motor. Wagen hat zZ Tüv 1/19,da ich selber noch zwei BMW(e21 e30) fahre habe ich eine Halle und warte meine Fahrzeuge selber regelmässig gruß matthias
Geändert von T.junge (05.05.2017 um 22:58 Uhr).
|
|
|
06.05.2017, 22:39
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e34 - 520i (01.91)
|
Vielen Dank an das Angebot, ich werde auf dich zukommen!
Zitat:
Zitat von COB
3. Wozu einen iL ?
|
Ich finde den etwas längeren Radstand einfach total geil!
Aber du hast natürlich recht, dass man es sich damit nicht gerade einfacher macht einen Guten zu finden... Wenn es so kommt und ein guter 740i steht vor meiner Nase und ich kann mich mit dem Verkäufer einigen, so würde ich natürlich auch einen Kurzen nehmen...
Zitat:
Zitat von Aprilscherz
- Ich habe so deutlich gelernt- wenn (und NUR wenn ) eigene Lust und schraub Interesse wirklich geweckt werden fühlst du den Wagen wirklich.
|
Das Schraubinteresse ist sowas von geweckt! gerade bei diesen Baujahren ist es noch relativ gut möglich viel selber an dem Auto zu machen, wenn mich nicht alles täuscht.
und zum Thema den Wagen fühlen kann ich nur sagen, dass ich keinen kenne, der ein Auto so sehr "spürt" beim Fahren wie ich und der es so sehr liebt überhaupt Auto zu fahren.
Ich freue mich über jedes anlassen meines m50b20 ohen vanos, über jedes nachpömpeln vom(komplett originalen) Auspuff, wenn ich ganz weich bei 2,2k u/min in den 4. schalte und mir geht immer einer ab, wenn der Motor bei 4-5k u/min sein volles Drehmoment entwickelt und mir mit kernigem Reihensechserklang das Leben versüßt
Die nächste Stufe wäre dann der 4,0 V8
|
|
|
07.05.2017, 00:54
|
#8
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Der E32 ist doch ein guter Wagen um Schrauben zu lernen - nicht zu einfach, und auch nicht zu unmöglich für einen Anfänger.
Für einen 740iL ist inzwischen der Marktpreis schon so hoch, dass es sich ggf sogar lohnen könnten, einen aus den USA zu holen, dort sind mehr iL zu finden, da es dort regulär nur die Langversion gab. Die Langversion ist meiner Meinung nach IMMER die Kurzversion vor zu ziehen, wenn man nicht gerade immer nur alleine unterwegs ist.
|
|
|
07.05.2017, 15:09
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e34 - 520i (01.91)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Für einen 740iL ist inzwischen der Marktpreis schon so hoch, dass es sich ggf sogar lohnen könnten, einen aus den USA zu holen, dort sind mehr iL zu finden, da es dort regulär nur die Langversion gab.
|
Mit was für Kosten hätte ich für so ein vorhaben zu rechnen? Und müsste ich dann vorher in die Staaten reisen um den Wagen zu begutachten? Ich will ja nicht die Katze im Sack kaufen...
Zitat:
Zitat von COB
Dann wirst du schwer enttäuscht werden, wenn du das als wichtig erachtest, der V8 ist ein Langweiler par excellence... der verrichtet einfach nur seine Arbeit und das völlig unaufgeregt und vor allem die meiste Zeit akustisch völlig unauffällig...
|
Zitat:
Zitat von JoV8
...und genau das liebe ich daran, akustisch unauffällig mit dem immer wohligen Gefühl ums Herz das man auch könnte wenn man nur wollte... 
|
dass der V8 eine andere Charakteristik hat ist klar und ja was soll ich sagen... ich bin ihn noch nicht gefahren aber weiß dass er nicht gerade ein supersportlicher Motor ist aber das ist auch gut so.
ich finde zu dem 7er passt er ganz gut und ein V8 ist halt ein V8 ... pure Leidenschaft!
|
|
|
07.05.2017, 15:29
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Zitat:
Zitat von maxrichy
ich finde zu dem 7er passt er ganz gut und ein V8 ist halt ein V8 ... pure Leidenschaft!
|
Entweder Du wirst Ihn lieben oder Du magst ihn nicht, fahr erstmal einen...entweder es packt dich der V8 oder er wird es nie...
Manch einer hier schwört auf den V12...ich will Ihn nicht mal geschenkt.
Nix für ungut liebe V12 Liebhaber
Fahr jetzt seit 2005 den 4,0 V8...und bin noch nie enttäuscht worden,
Er hält sich dezent im Hintergrund...ein Tritt aufs Gas wird mit einer Gedenksekunde beantwortet...aber dann....
Ach JAAAA..... GAS (ATTACKE)... und einem trotzdem nicht aufdringlichen brummen gefolgt beantwortet...
Ich liebe es...kann es nicht oft genug sagen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|