Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2017, 11:30   #21
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hällt sich ja mehr als im Rahmen. Ausbauen und wieder Einbauen bleibt nicht erspart. Ob 130,100,150, macht das Kraut nicht Fett bei der Lebensdauer.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 13:16   #22
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Eine "neue" Lima ist in vielen Fällen eine generalüberholte... mit neuem Anker oder zumindest Schleifringen, neuen Lagern und neuem Regler...
Somit hast du nach dieser Arbeit eine neue Lima, denn es ist ja sonst nichts was einem Verschleiß unterliegt
Deine Werkstatt macht dir echt humane Preise, für DAS Geld lohnt es sich nicht selbst Hand anzulegen, selbst wenn man es kann
Also
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2017, 14:33   #23
Ralph9020
Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph9020
 
Registriert seit: 15.11.2016
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
Standard

OK

Vielen Dank

Hab bei diesem Geheim-Menü bis jetzt immer eine UB von 14,4V gehabt wenn Motor an, auch wenn ich Licht, Sitzheizung, Heckscheibenheizung an hatte, war der Wert ziemlich gleich.
Mit der "neuen" Lima wird jett jedoch ein Wert von 13,5V angezeigt, Verbraucher ein sinkt dieser angezeigte Wert bis auf 12,7V runter. Ist das schlimm, bzw. ist da was defekt?
Ralph9020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2017, 14:47   #24
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ich würde mal sagen, 130€ zum Fenster raus.
12,7 Volt bringt ja eine verschlissene Lima,
wenn die Batterie TOP ist, ist das man gerade die Batteriespannung.
Also hin und reklamieren.
Würde allerdings vorher die Ladespannung nochmal mit einem Messgerät am Fahrzeug messen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2017, 13:02   #25
Ralph9020
Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph9020
 
Registriert seit: 15.11.2016
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
Standard

Wenn der Motor läuft, messe ich an der Bat. 14,3V Mit eingeschalteten Verbrauchern ist der Wert nahezu gleich.

Im Geheimmenü wird allerdings ein Wert je nachdem wie viele Verbraucher ich eingeschalten habe ein Wert von 12,7- 13,5V angezeigt.

Hmm
Ralph9020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2017, 13:36   #26
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Na, geht doch. Gemessen mit einem Multimeter ?
Auf das Geheimmenü ist nicht immer Verlass.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2017, 08:49   #27
Ralph9020
Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph9020
 
Registriert seit: 15.11.2016
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
Standard

Ja mit einem Fluke Multimeter

Es muss halt immer irgend eine "Kleinigkeit" sein
Aber naja, die ausbezahlten Überstunden müssen ja nunmal für irgendwas benutzt werden

Und mittlerweile ist bald nur mehr die Karosserie die "alte" und eh schon so gut wie alle Sachen getauscht in den 6Jahren wo ich ihn hab.

danke nochmals!
Ralph9020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2017, 11:05   #28
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph9020 Beitrag anzeigen
Ja mit einem Fluke Multimeter
Da haste aber gleich richtig hingelangt.
Je nach Preisklasse des Gerätes,
ist das schon die Differenz zwischen Lima-Rep. zu einer guten Neuen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lichtmaschine Maarten730 BMW 7er, Modell E32 0 06.06.2009 21:52
Elektrik: Lichtmaschine MetalOpa BMW 7er, Modell E38 6 25.03.2009 17:40
E32-Teile: lichtmaschine aus M30 onkel-ronnie Biete... 0 06.03.2009 22:00
Motorraum: Lichtmaschine jasin777 BMW 7er, Modell E32 10 19.12.2007 00:38
Elektrik: Lichtmaschine ? yunkie BMW 7er, Modell E32 8 30.12.2006 23:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group