Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2017, 01:40   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Deutet stark auf defekten ZAS hin.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 01:43   #2
E38 4 Ever
Mitglied
 
Benutzerbild von E38 4 Ever
 
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i 1997
Standard

Und was genau bedeutet ZAS ? Steck da nicht so tief drin in der Materie
E38 4 Ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 01:52   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Du musst die Nummer 2 hier neu machen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=32&bt=32_0703

Musst die Datumsrestriktionen beachten, um den richtigen zu wählen.

Gibt ne Anleitung wo hier im Forum, wie man das Ding in 30 Minuten selber einbaut.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 01:58   #4
E38 4 Ever
Mitglied
 
Benutzerbild von E38 4 Ever
 
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i 1997
Standard

Ok da du dich ja mit dem Thema auszukennne scheinst würde ich dich gerne um eine Erklärung bitten was es damit auf sich hat wenn es keine Umstände macht der zas ist also der zündanlassschalter richtig ? Und er macht was genau? Und warum funktioniert dann alles wenn ich Neustarte oder Sicherung ziehe ?
E38 4 Ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 02:08   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Der ZAS ist der elektrische Schalter der mittels Zündschlüssel drehen betätigt wird. Er sitz gegenüber dem Zünschloss links an der Lenksäule. Unter der schwarzen Verkleidung.
Es ist ein Mehrfachschalter, der verschiedene Klemmen schaltet.
Er ist ein Verschleissteil, was irgendwann Wackelkontakte macht, was zu sehr kuriosen Effekten führt rund um Radio, innenlicht, Airbaglampe...
Aufzählung nicht vollständig.

Wenn Neustartest bewgst die Kontakte mechanisch und dann gehts vielleicht wieder ne Weile gut.

Das mit der Sicherung, keine Ahnung, halte ich für wenig relevante Info. kann Zufall sein.


Bei dem beschrieben Fehlerbild rate ich erst mal ZAS neu undd ann gucken. Chance ist gross dass alles 1A funzt nachher.

Zufrieden mit der Erläuterung?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 02:29   #6
E38 4 Ever
Mitglied
 
Benutzerbild von E38 4 Ever
 
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i 1997
Standard

Ja das leuchtet ein danke für die Erklärung werde diese Theorie morgen mal der Werkstatt unterbreiten und melde mich dann nochmal
E38 4 Ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2017, 07:19   #7
Torsten K.
Mitglied
 
Benutzerbild von Torsten K.
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Aachen
Fahrzeug: e38 740i (10.94)
Standard

Zur Erklärung schaust Du z.B. hier...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.markt.de/ratgeber/autote...nlassschalter/
Torsten K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
batteriewechsel, elektrik probleme, radio geht nicht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie lädt nicht nach LiMa Wechsel pp.69 BMW 7er, Modell E38 21 10.05.2025 11:39
Probleme nach ZKD-Wechsel Insulaner71 BMW 7er, Modell E38 22 06.05.2016 15:49
Probleme nach Unterdruckschlauch wechsel flash_power BMW 7er, Modell E65/E66 11 13.01.2011 21:46
Motorraum: Probleme nach Ölfiltergehäuse wechsel a_cad BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2008 22:11
Motorraum: Von 13.1 auf 20 Liter auf 100 nach Batterie wechsel Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2006 13:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group