guten morgen und danke für eure tipps!
also im fehlerspeicher war nichts bzgl. alarmanlage/neigungsschalter.
übrigens trat das problem auch schon auf, wenn der wagen bei mir in der garage stand ohne daß er verriegelt war. somit sollte die alarmanlage auch als ursache ausscheiden
daß der ruhestrom höher ist, als er sein sollte, war mir schon klar. nur kann ich nicht einschätzen, ob die 0,1A jetzt die ursache sind oder ob die batterie ein ding weg hat bzw. wie ich das testen kann.
wenn ich die batterie jetzt entlade wie in dem vorschlag von topas, nimmt die dann nicht schaden? soweit ich weiss, sind komplette entladungen gift für diese akkus.
ja ich weiss - sie wurde ja schon ein paar mal entladen durch die standzeit aber ich wills halt nicht übertreiben
kann man die batterie irgendwie anders prüfen/testen?
grüße
conrad