Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2018, 10:36   #31
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von F3-John Beitrag anzeigen
Reicht es eine Runde um den Block zu fahren?
Wofür ???
Um das Öl für den Wechsel abzulassen ?
Oder um den Ölstand richtig einzustellen ?

Wenn der Motor betriebswarm ist, ab ca. 90°C, ist es das ATG auch.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2018, 10:40   #32
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von tomi123 Beitrag anzeigen
...das Getriebe wird ja lange nicht so warm wie der Motor...
Stimmt, es wird viel wärmer !!!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2018, 10:43   #33
F3-John
Schrauber
 
Benutzerbild von F3-John
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Wofür ???
Um das Öl für den Wechsel abzulassen ?
Oder um den Ölstand richtig einzustellen ?

Wenn der Motor betriebswarm ist, ab ca. 90°C, ist es das ATG auch.

M f G
Na um alle Gänge durchzuschalten und dann (nach der Runde) nochmal Öl nachzufüllen.
Ich gehe mal davon aus das der Ölwechsel bei betriebswarmen Motor/Getriebe durchgeführt wird. (Wie beim normalen Motorölwechsel)
F3-John ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2018, 10:58   #34
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Nein eben nicht!

Die maximale Öltemperatur ist 50 Grad. Wurde allerdings in dem Tread schon geschrieben.
30-50 Grad ist die zulässige Getriebeöltemperatur zum einstellen des Ölstands!
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2018, 11:00   #35
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Stimmt, es wird viel wärmer !!!

M f G
Du bist unverbesserlich

Mag sein dass das wärmer wird, aber langen nicht so schnell wie der Motor.
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2018, 11:12   #36
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von F3-John Beitrag anzeigen
Na um alle Gänge durchzuschalten und dann (nach der Runde) nochmal Öl nachzufüllen.
Ich gehe mal davon aus das der Ölwechsel bei betriebswarmen Motor/Getriebe durchgeführt wird. (Wie beim normalen Motorölwechsel)
Auf gar "KEINEN FALL" !!! Das Getriebe "DARF NICHT WÄRMER ALS 50°C" sein,
da das Öl sich bei Wärme ausdehnt, und dann weniger Öl ins Getriebe passt.

Das wird alles im Stand auf der Grube/Bühne gemacht.

ATG muss betriebswarm sein, und nach dem Öl ablassen auf unter 30°C runterkühlen.


"tomi123"...Im Stand bei der Ölstandsprüfung werden beide gleich schnell warm.
Das Getriebeöl wird nicht durch die Verbrennung wie beim Motor aufgeheizt,
sondern durch den Öldruck im Getriebe.
Druck erzeugt nun mal Wärme, manchmal auch Gegendruck

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 5HP24 Getriebe, defekt/nicht defekt für 735i Bj.99 Bmwkrank Suche... 0 22.04.2014 18:34
Getriebe: Getriebe schaltet nicht. Getriebe defekt? BBS BMW 7er, Modell E32 9 22.07.2013 09:06
Getriebe: Getriebe defekt? pasta BMW 7er, Modell E32 11 13.11.2007 21:40
Getriebe: Getriebe defekt? Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 20 24.08.2006 10:14
Getriebe defekt 727tx BMW 7er, Modell E38 10 17.09.2005 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group