Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2018, 16:11   #1
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Da ein Freund meine überflüssige Rückbank als Sofa haben möchte und mich gerade mit der Beschaltung der hinteren Sitzheizung beschäftige, fand ich folgendes zu den hinteren Sitzheizungen im WDS:

Die im Schalter integrierte Elektronik regelt und überwacht die Beheizung der Sitze.

Die Temperatur der Beheizung kann im Bereich von 20 o C bis 42 o C durch ein Potentiometer eingestellt werden. Die Temperatur wird von einem Temperaturfühler im Sitzpolster gemessen und an die, im Schalter integrierte Elektronik übertragen.

Die Elektronik regelt die Beheizung in der schnellstmöglichen Zeit auf die eingestellte Temperatur. Anschließend wird die Heizleistung reduziert.


Ich meine meine Rädchen haben keine Rastungen

Regelung der vorderen Sitzheizung erfolgt direkt über das Schaltzentrum
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 09:00   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Habe im Sinn, mir hinten die Steuergeräte/Schalter vom E53 E83 E70 E60 zu verbauen.
Sie sind zweistufig und haben eine andere Pinbelegung, die sich aber anpassen lässt.
Zudem werden bei denen Sitzfläche und Lehnen parallel über einen Draht bestromt.

Ich hoffe mal es geht. Voraussetzung wird sein, dass die Leistungsaufname der Heizung und die Art des Temperaturfühlers gleich oder vergleichbar sind.


Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 09:47   #3
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen
Da ein Freund meine überflüssige Rückbank als Sofa haben möchte und mich gerade mit der Beschaltung der hinteren Sitzheizung beschäftige.....
Ich dachte, ICH bin Dekadent als ich aus meinem alten Fahrersitz einen Elektrisch verstellbaren Schreibtischsessel gebaut habe.

Allerdings NUR verstellbar.
Alles andere ist nicht beschaltet.

Dass man ein Sofa beheizen will, find ich schon "etwas" Grenzwertig
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 10:04   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Dass man ein Sofa beheizen will, find ich schon "etwas" Grenzwertig
du meinst also, das geht dann sogar dir zu weit?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 10:27   #5
sushi18
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Friedberg
Fahrzeug: E38 735iL 2001/07 -- Z4 G29 sDrive 30i
Standard

Fahrersitz als Schreibtischstuhl?

Echt cool!

Kannst du bitte Bilder zeigen? (oder 'ne Bauanleitung?)


Viele Grüße
Thomas
sushi18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 13:55   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

So, habe ich mir die Anschlussstecker besorgt und vorkonfektioniert.
Ist ein neuerer Steckertyp, der sich sonst am E38 nicht findet. E60 hat auch solche...


Nun bin ich gespannt, ob es auch korrekt funzt.
Hoffe, die elektrischen Werte der Matten und der Tempfühler sind kompatibel.








.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sitzheizung hinten.jpg (91,5 KB, 156x aufgerufen)

Geändert von gasi (03.05.2018 um 14:15 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2018, 08:18   #7
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von sushi18 Beitrag anzeigen
Fahrersitz als Schreibtischstuhl?

Echt cool!

Kannst du bitte Bilder zeigen? (oder 'ne Bauanleitung?)

Kann mal Bilder vom Fertigen Sitz machen.
Vom Bau selbst hab ich keine.
Untergestell ist aus 20er Formrohr geschweisst.
4 Doppelrollen dran.
eine Kunststoffbox für eine Motorradbatterie incl. Ladezustandsanzeige.
das Ganze Schwarz Lackiert, Kunststoff-Abschlussstopfen für die Rohre, und den Sitz draufgeschraubt.... Fertig *gg*

EDIT: Gurtpeitsche wurde natürlich abmontiert. Pyrotechnische Effekte möcht ich keine
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2018, 22:35   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973
Pyrotechnische Effekte möcht ich keine
Och, bist n Langweiler.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2018, 20:02   #9
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Na,....
Gut dass ich Fotos gemacht hab.
Sohnemann hat offensichtlich den Gurtstraffer wieder Montiert (Besteht wohl auf "Alles Original") !!!
Batterie ist grad ausgebaut, drum siehts etwas Chaotisch aus

1.jpg

2.jpg

3.jpg
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2018, 18:17   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Servus Jungs

Habe die neuen Schalter eingebaut.
Sie funzen 1A.

Endlich geht die hintere SItzheizung richtig.
Denn ich habe erst jetzt festgestellt, dass es von den alten Rändelradschaltern 2 Varianten gibt.

Die für VFL vorne und die für hinten.
Sie sehen zwar identisch aus, aber sie haben elektrische Unterschiede.
Ich hatte in meiner nachgerüsteten Fondsitzheizung Schalter für vorne dran.
Die heizten zu schwach. Ging ewig bis mal was ankam.

Und nun geht es ab wie vorne. Habe vor dem definitiven Verbau ne Weile auf Stufe 2 laufen lassen und die Anschlusskabel auf Erwärmung geprüft. Nix. Alles kühl. Bloss Sitz schön warm.

Geile Sache. Obwohl nun nicht Saison ist für Sitzheizung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beleuchtung Rändelrad warm/kalt Mittelgrill TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 16 16.11.2024 09:53
E32-Teile: E34/E32 Sportsitze, Leder silbergrau elektrisch - ohne SHZ, ohne Memory maho22 Biete... 0 09.01.2015 00:35
Heizung/Klima: Rändelrad warm/kalt für Mitteldüsen TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 10 07.02.2009 14:47
Heizung/Klima: E38 Rändelrad auf "kalt" - trotzdem kommt warme (nicht heisse) Luft Ernst 730i BMW 7er, Modell E38 4 27.07.2008 02:52
Lenkrad ohne Zündschlüssel demontierbar und Dachhimmel raus ohne Scheibendemontage ? Ing66 BMW 7er, Modell E32 7 12.02.2008 03:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group