habe in meinen e38 (95l-Tank) maximal auch schon 97,x l reinbekommen, war aber praktisch trocken. Hatte Glück dass er es auf eigener Achse an die Zapfsäule geschafft hat. Wollte wissen was geht; hatte natürlich Kanister im Kofferraum dabei.
Was aber besonders interessant ist; mein Golf 6 (55 l Tank) fasst mit viel Geduld genau 66,5 l (Zapfsäule schaltet bei 55 l ab, der Rest ist Expansionsvolumen). Über mittlerweile 8 Jahre und 125 tkm regelmäßig und an immer verschiedenen Tankstellen praktiziert. Dauert zwar etwas aber ich finde es faszinierend deutlich mehr als 1000 km ohne zu tanken zu schaffen; mein Rekord waren 1437 km, macht 4,6 l/100 km. Hatte es recht bald nach dem Kauf tatsächlich mal drauf ankommen lassen und ihn leerlaufen lassen.
Somit kann ich aus Erfahrung heraus sagen dass die Zapfsäulen allgemein sehr genau gehen. Ich kann anhand von BC und Tankuhr mittlerweile auf einen Liter genau vorhersagen wieviel ich tanken werde.
der Vollständigkeit halber:
1.) ich weiß dass man das Auto nicht hätte leerfahren sollen. Immerhin läuft er 8 Jahre später immer noch tadellos.
2.) und nein, ich stelle ihn nicht voll getankt in die Sonne.
3.) die Zeit die ich für den Tankvorgang benötige ist mir egal, ist eine Art Hobby von mir
|