


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.01.2019, 09:04
|
#1
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von BMW7HGW
Aber jetzt schleudert der richtiggehend.
Was könnte das sein? Buchsen an der Vorderachse?
|
Bei Autobahngeschwindigkeit würde ich die Lenkhebel der Hinterachse vermuten. Werden hier auch oft Hundeknochen genannt. Ein ähnliches Verhalten hatte ich bei mir anfangs auch schon mal.
|
|
|
14.01.2019, 09:47
|
#2
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Bei Autobahngeschwindigkeit würde ich die Lenkhebel der Hinterachse vermuten.
|
Und dann noch schön Gewicht im Kofferraum und Personen auf der Rücklbank...
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
14.01.2019, 09:51
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: Estenfeld
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
|
Hallo zusammen,
es könnten auch die Tonnenlager der Hinterachse sein, das war bei meinem auch der Fall und vom Fahrverhalten könnte es einem SChleudern sehr nahe kommen. Mann hatte das gefühl als wenn die Hinterachse immer ein wenig lenken würde.
Gruß Arnold
__________________
Die Musik spielt unter der Haube
|
|
|
14.01.2019, 13:02
|
#4
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Das war der WIND gestern Nacht. Ich war gestern auch unterwegs, auf der A24. Mehr als 160km/h ging nicht. Zu windig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|