Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Na dann schraub den Wandler am anderen Getriebe ab und an deinem an....
DAS ist der einfachste Test... und am besten dein originales GM wieder einbauen
Ja, Öl ist genug drauf. Das habe ich auch als erstes mit dem Riemen geprüft.
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Na dann schraub den Wandler am anderen Getriebe ab und an deinem an....
DAS ist der einfachste Test... und am besten dein originales GM wieder einbauen
Leider ist mir das Kabel vom Wandlerventil abgerissen, als ich das Lenkgetriebe ausgebaut habe. Weiß auch nicht mehr, wie das passiert ist. Ausgerechnet das Teil, das ich jetzt brauche
Zitat:
Zitat von gasi
"Einfach" ist das aber nur in der Therorie.
Oftmals sind die Schrauben arg festgegammelt, dass sie beim Lösen abscheren können.
Aber, ja, so kann man das prüfen. Am Ende der Prüfung ist aber je nach dem die Reparatur bereits durchgeführt.
Warum bist du dir so sicher, das es nicht die Pumpe ist, sondern das Ventil? Habe viele Themen zur Servotronic durchgelesen und für mich kommt die Pumpe auf jeden Fall in frage. Die Flügelpumpe wurde bei ähnlichen Symptomen öfter genannt als das Wandlerventil.
Kann man das abgerissene Kabel vom Ventil noch irgendwie anlöten? Kann man das Gehäuse zerlegen?
Am Fahrzeug habe ich es (Ventil) im Radkasten vom Stecker gezogen und mit nem Trafo bestromt. Dann die Lenkung ausprobiert. Ging nichts. Danach habe ich es dann durch ein neues Ventil ersetzt, da da zuvor eingebaute gebrauchte eben doch nicht funktionierte.
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Zitat:
Zitat von gasi
Kenne das Innenleben nicht und weiss folglich auch nicht, ob einem da die Federn um die Ohren fliegen beim Öffnen.
Kann man auseinander nehmen, fliegt nichts weg, ist auch nicht viel drin.
Schraub-Deckel mit Ventilspitze und Zwischenplatte mit O-Ring,
sehr überschaubar.
Das Innenteil mit dem Kabelanschluss ist wohl eingepresst.