


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.06.2019, 10:54
|
#1
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hättest es gescheiter weiter draussen abgerissen.
Keine Ahnung ob man das löten kann.
Kenne das Innenleben nicht und weiss folglich auch nicht, ob einem da die Federn um die Ohren fliegen beim Öffnen.
Mach es auf, dann wirst sehen, ob es geht.
Oder warte ob hier wer was sagen kann.
|
|
|
19.06.2019, 12:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Am Fahrzeug habe ich es (Ventil) im Radkasten vom Stecker gezogen und mit nem Trafo bestromt. Dann die Lenkung ausprobiert. Ging nichts. Danach habe ich es dann durch ein neues Ventil ersetzt, da da zuvor eingebaute gebrauchte eben doch nicht funktionierte.
|
|
|
19.06.2019, 17:22
|
#3
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.07.2018
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 740i 09.1994
|
Zitat:
Zitat von gasi
Hättest es gescheiter weiter draussen abgerissen.
Keine Ahnung ob man das löten kann.
Kenne das Innenleben nicht und weiss folglich auch nicht, ob einem da die Federn um die Ohren fliegen beim Öffnen.
Mach es auf, dann wirst sehen, ob es geht.
Oder warte ob hier wer was sagen kann.
|
Ist wirklich Dumm, das nichtmal 1 cm Kabel raus steht. Dann wäre es ganz einfach. Vielleicht probier ich mal das Ding auseinander zu bauen.
Zitat:
Zitat von emmis
Am Fahrzeug habe ich es (Ventil) im Radkasten vom Stecker gezogen und mit nem Trafo bestromt. Dann die Lenkung ausprobiert. Ging nichts. Danach habe ich es dann durch ein neues Ventil ersetzt, da da zuvor eingebaute gebrauchte eben doch nicht funktionierte.
|
Okay klingt gut. Kann ich das auch mit einer kleinen 12v Batterie machen? Müsste gehen oder?
|
|
|
19.06.2019, 17:33
|
#4
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Bud Spencer 83
Ist wirklich Dumm, das nichtmal 1 cm Kabel raus steht. Dann wäre es ganz einfach. Vielleicht probier ich mal das Ding auseinander zu bauen.
Okay klingt gut. Kann ich das auch mit einer kleinen 12v Batterie machen? Müsste gehen oder?
|
1)Hast du das GM überhaupt mal ausgelesen gehabt? Das alte, menie ich.
Falls nicht umbauen und auslesen.
2) Hast du die Servotronik Sicherung im Kofferraum geprüft?
3) Wenn das gemacht hast, würde ich mit dem Multimeter mal ausmessen, was vom GM her kommt.
Wenn das Auto läuft und stillsteht muss das maximum ankommen, vielleicht 12, keine Ahnung.
Bei der Gelegenheit gleich auch die Steckverbindung auf Gammel prüfen.
|
|
|
19.06.2019, 23:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Sollte auch mit der 12V Batterie gehen. Vor dem Thema auseinanderbauen stand ich auch, da auch bei mir die Kabel offen waren. Hab’s aber gelassen, aber wie Haschra schon schrieb, kannst es ja probieren.
|
|
|
20.06.2019, 19:24
|
#6
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.07.2018
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 740i 09.1994
|
Zitat:
Zitat von gasi
1)Hast du das GM überhaupt mal ausgelesen gehabt? Das alte, menie ich.
Falls nicht umbauen und auslesen.
|
Ne hab leider keinen Laptop mehr zum auslesen. Muss mir unbedingt wieder einen besorgen.
Zitat:
Zitat von gasi
2) Hast du die Servotronik Sicherung im Kofferraum geprüft?
|
Ja hatte die nr 55 auch ausgetauscht, obwohl die alte ok aussah.
Zitat:
Zitat von gasi
3) Wenn das gemacht hast, würde ich mit dem Multimeter mal ausmessen, was vom GM her kommt.
Wenn das Auto läuft und stillsteht muss das maximum ankommen, vielleicht 12, keine Ahnung.
Bei der Gelegenheit gleich auch die Steckverbindung auf Gammel prüfen.
|
Okay ich werde mal messen was ankommt und berichte dann. Den Stecker vorne links hab ich mir schon angeschaut. Sah alles okay aus. Hab dann aber Trotzdem noch paar mal ab und wieder dran gesteckt.
Zitat:
Zitat von emmis
Sollte auch mit der 12V Batterie gehen. Vor dem Thema auseinanderbauen stand ich auch, da auch bei mir die Kabel offen waren. Hab’s aber gelassen, aber wie Haschra schon schrieb, kannst es ja probieren.
|
Okay ich werd es auf jeden Fall probieren 
|
|
|
20.06.2019, 20:36
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Bud Spencer 83
Den Stecker vorne links hab ich mir schon angeschaut. Sah alles okay aus. Hab dann aber Trotzdem noch paar mal ab und wieder dran gesteckt.
|
Das reicht manchmal nicht.
Mit Kontakt-K60 einsprühen, und nach 5-6 Minuten mit Kontakt-WL spülen.
M f G
|
|
|
10.07.2019, 11:18
|
#8
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.07.2018
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 740i 09.1994
|
Moin Leute,
bin heute endlich mal dazu gekommen, was am Auto zu machen. Ich habe eine 12v Bleigel Batterie an den Servowandler angeschlossen und er lenkt dann tatsächlich leichter. Rad vorne links war zwar in der Luft, aber habe zum testen mehrmals die Batterie an und wieder abgeklemmt. Mit Batterie deutlich leichteres Lenken. Dann habe ich noch die Kabel vom Grundmodul gemessen und das Multimeter zeigt mir 005 volt an. Also ohne Komma oder Punkt. Ist das GM defekt? Müsste es nicht 12v schicken?
Gruß
|
|
|
19.06.2019, 17:45
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Kenne das Innenleben nicht und weiss folglich auch nicht, ob einem da die Federn um die Ohren fliegen beim Öffnen.
|
Kann man auseinander nehmen, fliegt nichts weg, ist auch nicht viel drin.
Schraub-Deckel mit Ventilspitze und Zwischenplatte mit O-Ring,
sehr überschaubar.
Das Innenteil mit dem Kabelanschluss ist wohl eingepresst.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|