


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.08.2019, 12:17
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
|
Hallo Gasi,
Danke für die Info mit der Schraube.
Und ja, in meinem Profil steht noch mein erster 728i, den ich nach einem Unfall durch den jetzigen ersetz habe. Der ist nun Bj. 9/98.
Ich werde das Profil aktualisieren.
Laut Haschras Ausführungen ist bei der Frage nach der Motorvariante wohl nicht das Baujahr sondern das Produktionsdatum ausschlaggeben. Und das sieht er bei 6/98. Der KWS liegt zumindest wohl vorne, oben.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
DerJuergen
|
|
|
27.08.2019, 12:32
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von DerJuergen
Laut Haschras Ausführungen ist bei der Frage nach der Motorvariante wohl nicht das Baujahr sondern das Produktionsdatum ausschlaggeben. Und das sieht er bei 6/98. Der KWS liegt zumindest wohl vorne, oben.
|
Das sehe ich nicht so, das sieht BMW so.  
Deshalb ist es immer wichtig/besser, Teile mit der VIN rauszusuchen.
M f G
|
|
|
27.08.2019, 12:43
|
#3
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ok alles klar, dann musst jetzt also 6/98 ins Profil schreiben.
|
|
|
27.08.2019, 12:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ok alles klar, dann musst jetzt also 6/98 ins Profil schreiben.
|
Aber als "PD" !!!
M f G
|
|
|
27.08.2019, 12:51
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Aber als "PD" !!!
M f G
|
Ja jetzt hör aber auf 
Du bist der einzige mit einer Datenaufschlüsselung im Profil.   
Guck bei mir, das ist irgendwie eher Standard und IMMER PD.
|
|
|
27.08.2019, 12:59
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ja jetzt hör aber auf 
Du bist der einzige mit einer Datenaufschlüsselung im Profil.   
Guck bei mir, das ist irgendwie eher Standard und IMMER PD.
|
Nein, es gibt hier einige damit.
PD und EZ sind NIE das gleiche Datum.
Es sei denn, er wird noch am selben Tag ausgeliefert.
Schick mir mal Deine VIN per U2U, dann sage ich Dir wann das Auto gebaut worden ist.
M f G
|
|
|
27.08.2019, 13:07
|
#7
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
 Hansi, ich mag Dich
Ich habe logischerweise vor sieben Jahren schon via VIN DJ44723 das PD ermittelt und es kam die 02/98 heraus 14. Tag glaub, aber das ist nicht wichtig.
Wozu das EZ Datum dienen soll, ausser für ne Versicherungsofferte, kann ich nicht beurteilen. 
|
|
|
27.08.2019, 13:08
|
#8
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@DerJuergen
Wirst du die Arbeiten selber machen?
|
|
|
27.08.2019, 13:43
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
|
Hallo Gasi,
ja das hatte ich vor. In den nächsten Tagen werde ich wohl Zeit dafür finden.
Jetzt - nachdem ich weiß, dass bei meinem Auto wohl der Motor M52 (ohne Bezeichnungszusatz TU) verbaut ist - überlege ich mir, ob ich den Kurbelwellensensor einfach aus meinem auf Halde stehenden ersten E38 (728i Bj. 9/96) rausnehmen und einbauen soll. Der sollte dann ja auch passen.
Viele Grüße!
DerJuergen
|
|
|
27.08.2019, 12:49
|
#10
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Übrigens hatte ich ja weiter oben mal auf das Theromstatgehäuse hingewiesen.
Ich sagte das sollst prüfen.
Ich revidiere meinen Tipp.
Ersetze es gleich mit einer Ausführung aus Aludruckguss
Und zwar als erstes.
Nachher den Sensor.
Es gibt für 20-30 Kröten das Alu Dingens im Zubehör mitsamt Dichtung. Bei BMW gibts das nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|