 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2019, 17:18
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.04.2019 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW E38, 740i Individual, 1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klappergeräusch beim Beschleunigen - E38 740i - wer kann helfen?
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
mein BMW E38 740i von 1996 hat seit einigen Tagen ein klapperndes Geräusch beim Beschleunigen. Im Leerlauf ist das Geräusch kaum zu hören, es kommt vor allem unter Last.
 
Hier ein Video, das zeigt, wie es sich beim Rausfahren aus der Tiefgarage anhört:
   https://youtu.be/HKmnASoUvF8
Meine Werkstatt findet den Fehler leider nicht. Wir haben bereits Krümmer und Mittelschalldämpfer getauscht. Zwar gegen gebrauchte Teile, aber das Geräusch ist unverändert vorhanden.
 
Bei offenem Fenster hört man es bei jedem Anfahren an der Ampel. Echt nicht schön. 
 
Hier im Forum habe ich noch den Tipp mit dem Handbremsseil gefunden. Haben wir überprüft, das ist in Ordnung. 
 
Hat jemand vielleicht schon einmal das gleiche Problem gehabt oder einen Tipp für mich? Jeder Hinweis hilft.
 
Vielen Dank.
 
VG 
Lothar  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von LL100 (18.09.2019 um 19:19 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2019, 17:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		schaue mal nach den Ankerblechen. 
 
                  Gruß Udo 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				seit 17 Jahren dabei
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2019, 18:10
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hardyscheibe und Mittellager ok? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2019, 21:34
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.04.2019 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW E38, 740i Individual, 1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke. Werde die 3 Dinge checken. 
VG 
Lothar 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2019, 22:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  LL100
					 
				 
				...mein BMW E38 740i von 1996 hat seit einigen Tagen ein klapperndes Geräusch beim Beschleunigen. Im Leerlauf ist das Geräusch kaum zu hören, es kommt vor allem unter Last. 
Bei offenem Fenster hört man es bei jedem Anfahren an der Ampel. Echt nicht schön. 
			
		 | 
	 
	 
 In Frage kommen kann auch das Gleichlaufgelenk, Nr.16,  
oder die Abtriebswellen, Nr.1.
 
M f G
   http://de.bmwfans.info/parts-catalog...nst_vel_joint/
  http://de.bmwfans.info/parts-catalog.../output_shaft/ 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2019, 09:32
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-M62B44 98er VFL / E34 540T Schalter Nr. 370 von 499
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin,  
 
jetzt werde ich extrem neugierig! 
Hab nämlich exakt das gleiche Geräusch seit drei Monaten.  
 
Kurioserweise ist es mir erst nach dem letzten Ölwechsel aufgefallen....  
 
 
Gruß  
Toby 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2019, 12:48
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.04.2019 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW E38, 740i Individual, 1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Haschra
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 
Vielen Dank. Auch für die Links. Habe am Mittwoch einen Termin in der Werkstatt und werde alle hier genannten Punkte prüfen lassen. Falls jemand noch weiter Ideen hat, gerne schreiben. 
 
VG 
Lothar  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2019, 13:09
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schon über 10 Jahre dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  LL100
					 
				 
				............. Im Leerlauf ist das Geräusch kaum zu hören, es kommt vor allem unter Last. 
 
....................... 
 
 
 
Vielen Dank. 
 
VG 
Lothar 
			
		 | 
	 
	 
 Im Leerlauf - Im Stand ? Oder meinst Du beim rollen im Leerlauf?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2019, 13:11
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.04.2019 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW E38, 740i Individual, 1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Nilson
					 
				 
				Im Leerlauf - Im Stand ? Oder meinst Du beim rollen im Leerlauf? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich meine auf "N" im Stand.
 
VG 
Lothar  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2019, 14:06
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schon über 10 Jahre dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da kann es ja nichts mit dem Antriebsstrang zu tun haben. Dann ist das Geräusch eher Drehzahlbedingt, also wenn Du Gas gibst dann wird es schneller und lauter? 
 
Dann prüfe mal deine Keilriemen, ob die eingerissen sind und irgendwo anschlagen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |