


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.11.2019, 21:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
|
Danke, werde ich gebrauchen können  !!
|
|
|
13.11.2019, 21:56
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Machst du es selber? Falls nicht, weise entscheiden, wo er für die Rep hingeht.
Und nicht mehr fahren, weil Öl auch gewässert werden kann und dann wird es dann ganz übel und die Nocken laufen ein...
|
|
|
14.11.2019, 17:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750il 03/2000 Fondorientiert, Goldwing 1100 Bj. 1981
|
Kopfdichtung
Hallo Martin,
mit dem Problem bist Du nicht alleine.
ich hatte letztes Jahr die selben Probleme. Dann mal gesucht wer die Reparatur machen kann. Bin selbst KFZ Mechaniker ( nicht Teiletauscher )allerdings nach der Lehre nicht mehr als Mechaniker gearbeitet. Da haben mir denn einige viel Müll erzählt, schlussendlich eine Werkstatt in Mönchengladbach gefunden angerufen einig geworden reparieren lassen. Nun 30000 Km gefahren alles wunderbar. So nebenbei die reparieren Motoren für einige Werkstätten auch die im Internet werben.
B&H Motorsport GmbH
Lürriper bruchweg 75
41065 Mönchengladbach
Tel.: +49 – 2161 – 827 466
Fax: +49 – 2161 – 827 488
E-Mail: info@bh-motorsport.de
Solltest Du schon eine Werkstatt gefunden haben, dann vergiss dies Antwort.
Grundsätzlich solltest Du alle Wasserschläuche tauschen lassen
Gruß aus Hamburg
Freddy
|
|
|
04.12.2019, 13:32
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
|
Also bei unerklärtem leichten Wasserverlust würde ich erstmal HELI versuchen. Hat bei mir prima abgedichtet ohne was zu verkleben. Den Kopf abnehmen kann man dann ja immer noch.
|
|
|
04.12.2019, 19:14
|
#5
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
|
|
|
05.12.2019, 19:24
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Hut ab vor jemandem,der sowas angeht!
Viele Std. Reparaturzeit werden denn da in etwa zusammen kommen?
Gruß
|
|
|
05.12.2019, 21:58
|
#7
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Inzwischen ist auch der 2. Zylinderkopf fertig überholt und wartet auf den Einbau. Bisher habe ich 27 Arbeitsstunden verballert 
Nur die Bestellung bei Leebmann mit den Kopfdichtungen und Schrauben zieht sich nun dahin.Morgen noch den Zylinderblock und das Innen-V reinigen dann geht es an den Kofferraumdeckelkabelbaum der auch noch das ein und andere gebrochene Kabel hat
|
|
|
05.12.2019, 22:05
|
#8
|
|
Cruisen, nicht heizen
Registriert seit: 25.11.2018
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E38 750iL (04.98), E32 730i V8 (01.94)
|
Wahnsinn, machst du das nebenberuflich oder für dich allein?
__________________
Beste Grüße 
Tom
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|