Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2020, 14:38   #12
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWMAX Beitrag anzeigen
Meine aktuelle Scheibe wurde beim BMW Händler eingebaut, leider mit Windgeräuschen ab 120km/h (am Kindergarten vorbei ) an der A Säule Beifahrerseite.
Es klang/klingt wie ein Radiorauschen auf falscher Frequenz. Nachdem meine Beifahrerin eine Packung Taschentücher 10cm unter Himmelhöhe der A Säule drückte war das Geräusch, während des Drückens, komplett verschwunden. Vielleicht hilft diese Technik Geräusche zu lokalisieren.
Das habe ich nicht ganz verstanden. Müssen es Tempos sein oder geht auch Eigenmarke vom Drogeriemarkt?

Hat sie auf die A-Säule gedrückt oder auf die Scheibe?

Unter der A-Säulen-Verkleidung ist noch Platz für ein paar Tribbles oder anderes Dämmmaterial.

Ich konnte nun mal wenigstens 180 fahren, das Rauschen ist schon sehr laut, aber gerade so "gefühlsmäßig lauter", daß da wohl nichts mit Gewährleistung ist.

Als ich am Frankfurter Flughafen vorbeikam, landete ein Flieger gerade exakt über mir, das klang als ob er gleich durchs Dach kommt. Aber von vorne von der Scheibenkante, nicht aus dem Schiebedach.

Was mir noch auffiel, seitlich unter der Zierleiste hat es auf beiden Seiten einen ziemlich große Lücke zwischen den Gummidichtungen, siehe Bild. Bei einem anderen E38, der zufällig irgendwo rumstand, gab es diese Lücke aber auch, nur halt in 5 mm statt in 10 wie bei mir.

Und das Gummiprofil an der Scheibenoberkante sieht mittlerweile etwas wellig aus, das entwickelt sich wohl zu einem Ansatz für eine Nacharbeit.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e38-scheibe.jpg (53,6 KB, 47x aufgerufen)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frontscheibe kaputt 7ner-bmw-wob BMW 7er, Modell E32 17 26.07.2010 15:17
Innenraum: Billige und bessere Alternative zum Verholzen Dreamwheels E38: Tipps & Tricks 20 19.04.2006 12:31
Karosserie: Dichtung an Frontscheibe kaputt Frank728 BMW 7er, Modell E38 6 04.04.2006 19:20
Frontscheibe schon wieder kaputt Doc BMW 7er, Modell E32 12 27.10.2003 16:36
Frontscheibe kaputt - zahlt die Kasko? Tommy BMW 7er, Modell E38 13 02.01.2003 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group