Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2020, 12:42   #1
Nicke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Besten Dank für die extrem guten Hinweise von euch - herzlichen Dank!
Ein Austauschgetriebe macht wohl erst wirklich Sinn, wenn sich das aktuelle merklich auf die Fahreigenschaften auswirkt. Die momentanen „Probleme“ äußern sich ja nur im Stand. Und dann wird auch ein Experte zu Rate gezogen; mit Vor-Ort-Diagnose.
ZF bietet ja leider nur noch an ausgewählten Standorten einen Getriebeservice an, wie mir eine Dame von ZF mitteilte. Die Kollegen wären sonst erste Anlaufstelle gewesen.
Nächste Woche stehen der Tausch des Getriebeölfilters und der Ölkühlerleitungen an beim 7er an. Mal sehen, welche positiven Auswirkungen dies hat.
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 13:15   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Nicke Beitrag anzeigen
Nächste Woche stehen der Tausch des Getriebeölfilters und der Ölkühlerleitungen an beim 7er an.
Den Filter hattest Du doch schon in Post 14 getauscht.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 13:26   #3
Nicke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Stimmt, der Filter ist schon einmal ersetzt worden. Allerdings dürfte das Erneuern der Ölkühlerleitungen ein paar Liter Öl kosten, sodass ich bei dieser Gelegenheit auch nochmal den Filter erneuern möchte.

Grüße aus Wob
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlwasserstand kontrollieren - Heizung ohne Funktion derdau BMW 7er, Modell E38 9 13.10.2007 01:56
EDC und weiteres Kontrollieren? |)aywalker BMW 7er, Modell E32 15 13.01.2007 17:11
Elektrik: Bremslicht kontrollieren Moto-PP BMW 7er, Modell E38 9 14.11.2006 08:02
Getriebeölstand wie prüfen ! bonjogi BMW 7er, Modell E32 9 23.09.2005 13:53
Säurestand der Autobatterie kontrollieren nesi BMW 7er, Modell E38 1 30.03.2004 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group