


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.11.2020, 21:50
|
#1
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Da lass ich doch eher die eigenen EDC.daempfer für ca. 1K bei den Ost.EU-Freunden
Erneuern, als für 1,5K Dämpfer zu kaufen, wo man nicht mal weiss, ob die min.
die gleiche Qualität haben, wie die Originalen und annähernd so lange halten.
Wo möglich sind das welche von Halde, die BMW mit ihrer RabattAktion seinerZeit nicht
abstossen konnten und da denkt sich wo möglich jemand, die Dinger umlaebeln und ab dafür.
Für den Preis, sollten die erstmal plausibel darlegen, welche MaterialQualitaet eingesetzt
Wurde mit grafischer Darstellung.
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
21.11.2020, 02:39
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW E34
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
Da lass ich doch eher die eigenen EDC.daempfer für ca. 1K bei den Ost.EU-Freunden
Erneuern, als für 1,5K Dämpfer zu kaufen, wo man nicht mal weiss, ob die min.
die gleiche Qualität haben, wie die Originalen und annähernd so lange halten.
Wo möglich sind das welche von Halde, die BMW mit ihrer RabattAktion seinerZeit nicht
abstossen konnten und da denkt sich wo möglich jemand, die Dinger umlaebeln und ab dafür.
Für den Preis, sollten die erstmal plausibel darlegen, welche MaterialQualitaet eingesetzt
Wurde mit grafischer Darstellung.
Gruss
|
Sehe ich genauso.
Ich habe meine Dämpfer beim deutschen Zwischenhändler überholen lassen und war zufrieden, ausser mit seiner Kommunikation.
|
|
|
21.11.2020, 21:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
|
Deswegen frage ich ja ob da jemand Erfahrungen damit hat sammeln können.
Und beide EDC Dämpfer für die Vorderachse zusamnen würden 718,- € kosten.
Wenn die etwas taugen sollten wäre das ja ein fairer Preis.
|
|
|
21.11.2020, 21:41
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Aerosus: Finde das auch interessant und unkompliziert. Und wenn man den Text in dem Link mal liest, so ist es eben keine uralte BMW-Lagerware, wie hier angedeutet!
Preis ist auch OK und absolut in Ordnung. Da waren die EDC-Dämpfer für den E32 damals deutlich teurer, wenn ich mich recht erinnere...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
21.11.2020, 22:44
|
#5
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Claus
so ist es eben keine uralte BMW-Lagerware...
...
|
Der Sperrvertrag mit Sachs/Boge ist immernoch aktiv, gilt eigentlich
Auch für Mitbewerber.
selbiges gilt z.b. auch für den Schwingungsdämpfer/HauptriemenRad
Für den M67.
Somit stellt sich die Frage:
Was sind das für EDC-daempfer???
Welche Qualität bekommt man für das Geld?
Dass die Originalen EDC.daempfer ihr Geld wert waren, haben sie bewiesen.
GewindeFahrwerke für den E38 sehen so ziemlich "alle" gleich aus
(ausser Lowtec HL9.1 z.b.).
Dass es da allerdings grosse QualitätUnterschiede, was Material und Haltbarkeit betrifft
ist bekannt.
Für mich sehen diese EDC.daempfer erstmal nur optisch so aus, wie die Originalen
von Sachs. Ich freue mich natürlich, wenn die Dinger jemand testet.
Hoffentlich gibt's dann auch mal bis 100.000km zwischenreports und eine ehrliche
100.000km-Abschlussbewertung.
eine weitere Frage stellt sich mir:
weshalb werden nur die NiveauDaempfer fuer die HA angeboten ?
Gruss
Geändert von TRANSPORTER (22.11.2020 um 00:15 Uhr).
|
|
|
22.11.2020, 00:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
.
weshalb werden nur die NiveauDaempfer fuer die HA angeboten ?
Gruss
|
Zitat Anfang .:
BMW 7 er E38 Stoßdämpfer mit EDC Vorne Links
ZItat Ende
Zitat -Quelle: https://aerosus.de/bmw/7er/e38/bmw-7...hoClcgQAvD_BwE
Vorne links - das ist doch die Vorderseite ? Oder ? oder hab ich da was falsch verstanden ??
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
22.11.2020, 01:13
|
#7
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Die bieten nur EDC.Dämpfer für VA und HA mit Niveau an
Was soll jemand mit Niveau.Daempfern anfangen, wenn er EDC ohne NIVEAU hat.
Ergo, wenn die doch so tolle EDC.daempfer im Angebot haben,
Weshalb dann NUR die NIVEAU.daempfer für HA ???
Gruss
|
|
|
02.07.2021, 14:45
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32 730i V8 (05/1993), E38 735i (07/2001)
|
Hallo Leute,
Nachdem meine EDC-Stoßdämpfer aus der Reparatur aus Polen kamen, war ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden und habe sie nach Polen zurückgeschickt. In Nagengast sagen sie, es gibt ein Problem und sie geben mir mein Geld zurück. Ich beschloss, ihnen meine EDC-Stoßdämpfer zu verkaufen. Da die originalen EDC Stoßdämpfer 1000+ Euro pro Stück kosten, suche ich nach einer Alternative. Die einzigen, die ich gefunden habe, waren Aerosus. Ich sehe, dass das Thema schon lange nicht mehr aktiv ist. Hat jemand diese Stoßdämpfer schon gekauft und ist er damit zufrieden?
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|