Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Was mich etwas verwundert is die Position von deinem Öl-Einfüll Deckel. Der ist bei dir ja hinten im Ventildeckel. Ich kenne es von meinem M73 so, dass der vorne zwischen den Bänken ist. Jetzt habe ich schnell mal nach M70 Bildern gegoogelt, und da scheint der eigentlich auch vorne Mittig zu sein. Ist das bei dir ne Sonderkonstruktion?
ist Baujahrabhaengig, der M70 mit der Motronik M1.2 und der DME Bosch -156 hat den Oeleinfuellstutzen im Ventildeckel hinten, der Facelift M70 M1.7 Bosch -352 hat den Oeleinfuellstutzen vorne zwischen den Baenken, Alte Ausfuehrung mit Oeleinfuellstutzen im Ventildeckel bis 04/1990.
Sind das die 10x17Felgen für hinten? Passen die einfach so? Oder sind die innen zu eng am Rahmen, dass man Spurplatten benötigt? Es gab mal einige Beiträge herzu. Aber jeder hat es wohl anders gelöst. (Karosserie arbeiten/Spurlatten etc.)
Frage deshalb, weil ich am überlegen bin, mir eine solche Rad Kombi zuzulegen. (8.5 x17 und 10x17) oder für hinten die 9.5x17.
Sind das die 10x17Felgen für hinten? Passen die einfach so? Oder sind die innen zu eng am Rahmen, dass man Spurplatten benötigt? Es gab mal einige Beiträge herzu. Aber jeder hat es wohl anders gelöst. (Karosserie arbeiten/Spurlatten etc.)
Frage deshalb, weil ich am überlegen bin, mir eine solche Rad Kombi zuzulegen. (8.5 x17 und 10x17) oder für hinten die 9.5x17.
Viele Grüße
Sascha
Hallo Sascha,
ist die 2. Alpina Variante, VA 8,5 X 17 ET 12 und hinten 10 X 17 ET 28.
Bis auf Kanten anlegen musste nichts getan werden.
Der Radsatz ist allerdings auch schon seit 1992 eingetragen.
Lenkrad wird nach der Achsvermessung und Klimafüllung durch ein Blackline (neu beledert) getauscht.
Die Einstiegsleisten fliegen auch raus, hier kommen nochmal die originalen schwarzen in neu rein.
Zulassung erfolgt diese Woche mit H und Saison (04-11)
Geändert von Independent (14.03.2021 um 15:43 Uhr).
Grund: Text zu kurz :)
Ich wußte gar nicht, daß "H" UND "Saison" geht.Ich dachte immer, das Eine schließt das Andere aus.Hab zumindest noch kein KZ gesehen, wo beides drauf steht.
Schöner Wagen, Phil.Viel Spaß damit.Hast ja auch ordentlich reingebuttert.
Was mich etwas verwundert is die Position von deinem Öl-Einfüll Deckel. Der ist bei dir ja hinten im Ventildeckel. Ich kenne es von meinem M73 so, dass der vorne zwischen den Bänken ist. Jetzt habe ich schnell mal nach M70 Bildern gegoogelt, und da scheint der eigentlich auch vorne Mittig zu sein. Ist das bei dir ne Sonderkonstruktion?
Bei der VFL Generation war das noch so wie es Erich beschrieben hat.
Vorallem bestand ich auch darauf daß es auch so bleibt.