


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.05.2021, 14:57
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Moin,
mache im ersten Schritt einmal wie von PacificDigital geschrieben den Test mit einer voll funktionsfähigen, vollständig geladenen Batterie.
Also Batterie vollständig laden. Dann erst Fahrzeug starten.
(Wichtig ist, dass Deine Batterie technisch auch absolut in Ordnung ist!)
Kann gut sein, dass alle Probleme damit schon behoben sind.
Die e38 sind kleine Diven, wenn die Spannungsversorgung muckt
Was für ein Ladegerät hast Du? Ist das ein "intelligentes" Ladegerät? Ggf. zeigt es Dir während des Ladevorgangs auch schon ein paar Eckdaten an?
|
|
|
02.05.2021, 15:20
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.02.2021
Ort:
Fahrzeug: E38- 740i
|
Zitat:
Zitat von Arvak
Moin,
mache im ersten Schritt einmal wie von PacificDigital geschrieben den Test mit einer voll funktionsfähigen, vollständig geladenen Batterie.
Also Batterie vollständig laden. Dann erst Fahrzeug starten.
(Wichtig ist, dass Deine Batterie technisch auch absolut in Ordnung ist!)
Kann gut sein, dass alle Probleme damit schon behoben sind.
Die e38 sind kleine Diven, wenn die Spannungsversorgung muckt
Was für ein Ladegerät hast Du? Ist das ein "intelligentes" Ladegerät? Ggf. zeigt es Dir während des Ladevorgangs auch schon ein paar Eckdaten an?
|
Okay, ist egal ob die Batterie angeschlossen ist oder im Haus hängt ?
Das Ladegerät ist von ctek mxs 5.0 ...
Ja das habe ich leider schon gemerkt 🙈
Habe nicht erwähnt, das die Temperatur am Tacho im max steht wenn die Zündung an ist ?
|
|
|
02.05.2021, 15:41
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Wenn Du die Batterie bereits ausgebaut hast, kannst Du sie natürlich auch außerhalb des Fahrzeugs (z.B. im Haus) laden. Im Auto geht auch.
"Direkt" laden ist ausgebaut einfacher, da Du das Ladegerät dann ja auch direkt an der Batterie anschließt
Die Temperaturanzeige auf max klingt seltsam.
Ein "Klassiker" für seltsame Elektrikfehler ist auch ein defekter Zündanlasschalter (ZAS). Das wäre ansonsten mein nächster Kandidat, wenn eine intakte & voll geladene Batterie keine Besserung verspricht.
Der ZAS ist nicht teuer und der Wechsel nicht wahnsinnig kompliziert.
Teste aber erstmal die Variante mit der Batterie.
|
|
|
02.05.2021, 17:11
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Der ZAS bringt viele (meist weniger) lustige elektronische Effekte, dass aber kein Starten mehr möglich ist, das ist dann eine andere Baustelle... 
Also das Cetek MXS 5.0 ist schon mal eine sehr gute Grundlage und zeugt davon dass die Batterie die letzte Zeit wohl schon öfter mal leer war  somit ist die "erst ein Jahr" alte Batterie leider schon wieder Kandidat! Gut, das war jetzt eine Unterstellung bezüglich leerer Batterie und deshalb ein Ctek kaufen  aber so ist meine Erfahrung 
|
|
|
02.05.2021, 18:27
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ist im Kombi Gang "P" angezeigt, wenn er nicht startet?
Versuch alternativ mal auf "N", sobald die Batterie voll geladen ist.
|
|
|
02.05.2021, 20:49
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.02.2021
Ort:
Fahrzeug: E38- 740i
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ist im Kombi Gang "P" angezeigt, wenn er nicht startet?
Versuch alternativ mal auf "N", sobald die Batterie voll geladen ist.
|
Ja die Batterie hat Probleme gemacht... nachdem einiges gemacht wurde unter anderem das Radiomodul, lief der ganze Wagen wunderbar ....
Im Kombi sind die wahlmodi angezeigt ja, der Hebel lässt sich auch easy durch schalten, was glaube sonst nicht so ist ?...
Starten tut er noch nicht und im Notprogramm und temp im kompletten roten Bereich auxh...
Kann es den sein, dass die Steuergeräte von jetzt auf gleich kaputt gehen ?
|
|
|
02.05.2021, 21:14
|
#7
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von m7oo
Kann es den sein, dass die Steuergeräte von jetzt auf gleich kaputt gehen ?
|
Natürlich kann das sein, wenn z.B. die Spannung zu hoch ist, weil z.B. der Spannungsregler der Lima verrückt spielt und nicht mehr begrenzt wie er soll.
Nachtrag: Aber wie wahrscheinlich das hier ist, keine Ahnung. Weiss nicht, welche Steuergeräte zuerst aussteigen.
Geändert von gasi (02.05.2021 um 21:21 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|