Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2021, 17:51   #3
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Ja.und da wäre interessant wo die dann in der zeitgenössischen Literatur lagen bei 60-120 im Fünften.
Bestenfalls deutlich unter 21s ..
Trotz vielleicht 150 kg mehr Masse beim e23.
Wenn man die Rechnung fortführen würde ,die beim e34 für Erkenntnis sorgt, bei Grade Mal 5 Prozent Verkürzung bei der Beschleunigung mit 10 prozent Zeitersparnis anläuft, ..das wäre interessant ob man bis zu einer gewissen Grenze das auf eine 12 prozentige Verkürzung (von 3,07 auf 3,45) übertragen kann und dann vielleicht von 20 Prozent in dem 60-120 Test sprechen kann also vielleicht 16s statt 21.
Ich hab den Umbau gemacht (Radsatz geändert) und gefühlt ist das ein anderes Auto ...aber das ist subjektiv.
Wie viel es wirklich bringt wäre top zu wissen.
Die 16s entsprächen dann einem zeitgenössischen Audi 200 20V Turbo-Wert der in der Disziplin zwar mit 309Nm bei 1900 Umdrehungen wuchtet, aber sein Ladeloch trotzdem erst zu durchlaufen hat.
Leistung fast gleich (die Audis streuten aber damals auch gern nach oben ,zumindest die 2V Turbos, mit angeblich 182PS hatten oft mehr, sonst wären sie nicht bis bzw. Über 230 gelaufen.und das 83)
Leermasse sind zu leichten Gunsten beim BMW, topspeed bei viel besseren CW Wert liegt der Audi mit über 240 noch um mindestens 5 Zähler vorn.
Aber das ist alles wurscht.
Die 21s entsprechen im übrigen dem wert den eben auch ein Mercedes 190 2,3 16 v mit vermutlich genau abgestimmten Sportgetriebe packt in der Disziplin.
Audis 1990er 100 2,8 V6 liegt , wie auch der schwerere, reiseübersetzte Audi V8 3,6 bei gut 18s.
Beide sehe ich, auch aus eigener Erfahrung NICHT beim e28 535 (gefühlt)
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aktuelle Teilenummern über alte finden ... möglich ? Pl - 480 BMW 7er, Modell E23 3 07.08.2011 09:46
hat jemand von euch informationen über den 745 ZA (quasi M7) don grillo BMW 7er, Modell E23 15 25.03.2010 21:48
Abgasanlage: Informationen über die Hamburg-Methode! Erfahrungen? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 10 11.02.2008 13:10
Tuning: Informationen über die BMW E23 Tuners andersen BMW 7er, Modell E23 5 04.01.2008 17:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group