Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2024, 22:32   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ja, ist alles "etwas" eng. Auch die Werkstattanleitung hilft Dir da nicht viel, da steht: Leitungen abbauen. Musst versuchen, oben einige Teile zu loesen neben dem Pentosinbehaelter, dass Du sie etwas verschieben kannst um an die Unterseite ranzukommen. Der Pentosinbehaelter selber ist mit 2 Schrauben festgemacht, wenn die raus sind, kannste ihn auch etwas bewegen. Oelfilterbehaelter ist auch nur mit 2 Gummipufferschrauben befestigt, wenn die raus sind kann man den auch etwas bewegen. Dann hast Du etwas Platz. Und dann halt auch von unten ran, Unterbodenschutz abbauen., um da die Schelle + Schlauch zu loesen. Oder halt machen lassen, Beispiel Adresse siehe unten. Evtl. gibt es ja auch BMW Oldtimerwerkstaetten in Deiner Naehe. auf der E31 Seite von Pusches sind auch Werkstaetten empfohlen fuer E31, da E31 auch M70 haben, kannste auch so eine Werkstatt fragen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://8-series.club/index.php/tech...d-spezialisten

Warum Zylinderkopfdichtungen machen? Leckt etwas? Beide oder nur eine? Kuehlwasser im Oel oder Oel im Kuehlwasser? Kompression schlecht? Kuehlwasser kann man auch einfach auf Abgase Testen. Das kann z B sicherlich zum Beispiel unser Mitglied BMW750Idriver in seiner Werkstatt in 59469 Ense-Höingen, der hat selber E32 750 + E31 850 und ist u.A. auf alte BMW spezialisiert , seine Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.hwcartech-ense.de/Startseite/ der kann Dir auch was zu den Kosten sagen, aber wenn da kein Problem ist, wuerd ich auf Verdacht nicht mal eben eine kostspielige Zylinderkopfdichtung erneuern lassen.

Geändert von Erich (26.02.2024 um 01:19 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
750il, bremsdruck, pentosin 7.1, pentosinbehälter


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Heute Filter im Pentosinbehaelter gewechselt Erich BMW 7er, Modell E32 25 03.03.2025 05:36
Motorraum: Ölverlust dax740 BMW 7er, Modell E38 28 28.06.2019 20:43
Ölverlust arrie BMW 7er, Modell E65/E66 5 14.07.2018 00:02
Motorraum: Ölverlust. Nicht erkennbar wo. Turbo-Toby BMW 7er, Modell E38 4 28.04.2014 19:03
Motorraum: Nicht erkennbarer Ölverlust ? Hammoglu2626 BMW 7er, Modell E38 7 30.09.2009 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group