Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2024, 21:10   #1
Hupraum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2024
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T4
Standard Stinkt innen nach Benzin - Was ist das für ein Stopfen?

Hallo zusammen!
Mein neuer E38 stinkt immer nach Benzin. Auch wenn er 2 Wochen gestanden hat. Habe die Dichtung der Benzinpumpe unter der Rückbank Beifahrerseite ausgebaut, die ist aber ok und weich, wie halt so eine Dichtung sein soll. Bin ohne Rückbank eine Probefahrt gefahren. Es war alles trocken rund um den Pumpendeckel, hat aber gestunken.

Aaaaaaber, als ich dann diese Matte unter der Sitzbank weggemacht hatte habe ich einen roten Stopfen entdeckt, der richtig übel nach Benzin stinkt. Siehe Foto wo meine Hand ist. Wenn man über den Stopfen wischt ist der Finger benzinfeucht.

Was ist das für ein Stopfen? Wieso hab ich Benzin im Innenraum. Tank kann es nicht sein, das ist ist ja das Blech unter der Rückbank. Wieso stinkt es da nach Benzin? Kann mir da keinen Reim drauf machen... Kennt sich da jemand aus?

IMG_406111.jpg
Hupraum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 11:58   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Roter Stopfen ?
Das Ding mit dem Kreuz drauf ?

Schraube den schwarzen Deckel ab und schau, welche Benzinleitung undicht ist und von unten zwischen Tank und den gezeigten "roten" Bleckstopfen spritzt.

Bei laufendem Motor sollte man die Fehlerquelle finden können.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 15:14   #3
Hupraum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2024
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T4
Standard

Stopfen ist weg. Man kann aber nicht viel sehen, keine Schläuche, dafür ist viel zu wenig Platz. Man sieht aber eine komplett verrostete Oberseite vom Tank. Und abgelöster Lack, der lose wie eine Plastiktüte auf dem Rost lag. Ich werde mal eine Proberunde drehen um zu sehen, ob von dort das Benzin kommt, wenn der Stopfen offen ist.

Wundert mich nur, dass die Oberseite (!) vom Tank derart verrostet ist. Vielleicht hat auf Dauer das austretende Benzin den Lack beschädigt und so konnte der Rost enstehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K800_image1.JPG (73,5 KB, 43x aufgerufen)
Hupraum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 18:44   #4
Hupraum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2024
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T4
Standard

Habe alle Deckel abgemacht und bin 45 Min gefahren. Habe imme mal wieder geprüft, ob Benzin am Stopfen sichtbar ist. Während der Fahrt nur minimal feucht gewesen. Rund um den Benzinpumpendeckel ist aber alle trocken. Als ich ihn dann abgestellt habe und nach 10 Minuten nochmal gekuckt habe, stand unter dem roten Stopfen 3-4mm Benzin. Mist, das wäre mir mit einem Tesla nicht passiert! Keine Ahnung wie das dort hinkommen soll! Hilft wohl nur noch ausbauen :/
Hupraum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 19:37   #5
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Hi,

hattest du bei deiner Testfahrt den Deckel offen gelassen oder zugeschraubt? Bei mir kam es nämlich aus der Anschlussstelle Röhrchen/Schlauch von der Pumpe heraus, also dort wo der Steckeranschluss ist. D.h. nicht im Tank drin. Ich hatte den Deckel offen gelassen und das Auto im Stand laufen lassen, dann kam es an der Schlauchstelle raus. Aber wahrscheinlich hast du das getestet.

Grüße

Thomas
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 22:01   #6
Hupraum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2024
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T4
Standard

Also den schwarzen Deckel oben im Bild hatte ich abgemacht. Dadrunter war alles trocken während und nach der Fahrt, da hatte ich genau geschaut. Benzin kam dann aber viel beim Stopfen wo meine Hand ist. Kann mir das nicht erklären, wieso an einer so hohen Stelle Benzin austritt, und dort auch kein Schlauchanschluss mehr ist. Tank ist nur zur Hälft voll.

Naja, muss jetzt hoffen, dass mein Nachbar mit Hebebühne Zeit und Lust hat mich hier zu unterstützen. Nur gut, dass ich immer so nett gegrüßt habe ich in letzter Zeit.
Hupraum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 13:33   #7
Supertruck1
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: G11 Baujahr 10.2020 und E 38 735i Bauj. 2001
Standard Benzingeruch

habe den Tank ausgebaut und einen neuen eingebaut und es riecht nichts mehr nach Benzin. Die Tanks sind irgendwann be fast jedem e38 fällig.
Den neuen habe ich einer Spezial Behandlung gegen Rost unterzogen.
Supertruck1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 21:30   #8
Hupraum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2024
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T4
Standard

Hast du den Tank selbst getauscht? Mit Bühne oder Auffahrrampen? Oder in der Werkstatt? Wieviel hat das in dem Fall gekostet?

Und wie hast du den spezial behandelt?
Hupraum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffqualm stinkt nach Sprit/ Benzin 730IA V8 \/8CruiseR BMW 7er, Modell E32 24 05.07.2010 09:39
Abgasanlage: abgase zu hoch und stinkt nach benzin broesel_750il BMW 7er, Modell E32 12 16.07.2009 20:58
Meiner stinkt nach Benzin!!!! susisorglos BMW 7er, Modell E38 24 21.11.2008 00:50
Innenraum: stinkt nach Start immer nach Benzin menzler68 BMW 7er, Modell E32 9 20.10.2006 12:21
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group