Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2024, 09:35   #11
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Habe das gleiche Problem.
Im Fehlerspeicher steht: Sensor vorne rechts, Kurzschluss nach Plus!
Ich habe dann mal die Sensoren quer getauscht und sogar einen neuen Sensor probiert. Der Fehler bleibt, Sensor vorne rechts.
Neuer Sensor- Kabelbaum vorne, sowie neue(gebrauchte) Junctionbox....immer wieder vorne rechts.
Da alle Sensoren vorne insgesamt lediglich mit einem Plus und einem Minuskabel versorgt werden, habe ich den mittleren Kabelbaum, wo ich einen Kabelbruch vermutet habe, mal provisorisch überbrückt...wieder Fehler vorne rechts!
Wenn ich jedoch morgens rückwärts aus meiner Garage fahre, funktioniert der Dreck komischerweise...für ca. 3-4 Sekunden, dann wieder Funkstille.
Ich vermute irgendein Masseproblem, nur wo?

Übrigens, Stoßstange vorne abbauen, ist halb so wild. Max. 15-20 Min.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 17:23   #12
Mike88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort:
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
Standard

Ich hatte 2 Tage Ruhe und heute kam wieder die Meldung "Parkunterstützung ausgefallen".

Mit Bimmercode ausgelesen und das zeigte mir : Fehler 803228, Ultraschallsensor vorne links, Kurzschluß nach Masse... .

Fehlerspeicher gelöscht und es ging wieder alles, aber sicher nicht lange.
Mike88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 18:34   #13
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Glaube mir, die Intervalle werden immer kürzer. Irgendwann funktioniert der nur noch bei feuchtem Wetter oder gar nicht mehr.
Der Bimmer Link ist gut für Kleinigkeiten bzw. für oberflächliche Fehler auslesen und löschen. Wenn die Ursache tiefer oder versteckt sitzt, sind da die Profiprogramme, wie ISTA, Rheingold etc. meist hilfreicher.
Ich muß mal wieder meinen Kumpel besuchen. Der hat eine eigene KFZ Werkstatt und kann sowas.......hoffentlich

Gruß Klaus

Geändert von Rennsemmel (10.06.2024 um 18:41 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 19:20   #14
Mike88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort:
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Glaube mir, die Intervalle werden immer kürzer. Irgendwann funktioniert der nur noch bei feuchtem Wetter oder gar nicht mehr.
Der Bimmer Link ist gut für Kleinigkeiten bzw. für oberflächliche Fehler auslesen und löschen. Wenn die Ursache tiefer oder versteckt sitzt, sind da die Profiprogramme, wie ISTA, Rheingold etc. meist hilfreicher.
Ich muß mal wieder meinen Kumpel besuchen. Der hat eine eigene KFZ Werkstatt und kann sowas.......hoffentlich

Gruß Klaus
Selbiges wird mir wohl auch blühen.
Kommt man an den Sensor vorne links nicht über den Radkasten ran?

Danke und Gruß.
Mike88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 08:51   #15
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Mike88 Beitrag anzeigen

Kommt man an den Sensor vorne links nicht über den Radkasten ran?
Habe ich auch schon gemacht. Funktioniert

Durch das Loch vom Nebelscheinwerfer müßte es auch gehen.
Lüftungsgitter abziehen (ist nur gesteckt) und die eine Schraube vom Nebler rausdrehen. Nebler fällt dann freiwillig raus.
Wenn man schlanke Finger und Arme hat, sollte es funktionieren, dass man den Sensor wechseln kann.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 09:11   #16
Mike88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort:
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Habe ich auch schon gemacht. Funktioniert

Durch das Loch vom Nebelscheinwerfer müßte es auch gehen.
Lüftungsgitter abziehen (ist nur gesteckt) und die eine Schraube vom Nebler rausdrehen. Nebler fällt dann freiwillig raus.
Wenn man schlanke Finger und Arme hat, sollte es funktionieren, dass man den Sensor wechseln kann.

Gruß Klaus
Danke für Deine Antwort.
Leider habe ich weder dünne Arme, noch schlanke Finger.
Ich dachte es funktioniert, wenn mann das linke Vorderrad abbaut und die Radhausverkleidung abschraubt.
Da müßte doch dann hoffentlich genug Freiraum sein.?
NSW habe ich nicht, da M-Modell.

Gruß.
Mike88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 09:31   #17
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Habe dir eine U2U geschickt
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 09:34   #18
Mike88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort:
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Habe dir eine U2U geschickt
Danke Dir.
Mike88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 10:30   #19
Mike88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort:
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen


Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Sensoren?

Danke.
Mike88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 08:41   #20
Mike88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort:
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Ist die Frage wirklich ernst gemeint?

Wenn du willst, dass es hinterher wieder vernünftig funktioniert, kauf dir entweder die Sensoren von BMW (Forenrabatt sei Dank) oder vom Originalhersteller Valeo.

Entweder die
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.motointegrator.de/artike...e-valeo-890007

oder die
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.motointegrator.de/artike...e-valeo-890014

.
Der Kundendienst von Motointegrator sagte mir gerade, daß angegebene Sensoren nicht kompatibel sind.

Gruß.
Mike88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abs-Sensor. Trotz Tausch Fehler. Ebay-Sensor pico24229 BMW 7er, Modell E38 16 19.05.2017 21:12
Motorraum: Temparatur sensor luft!Welcher isses??? Bmwkrank BMW 7er, Modell E38 0 08.12.2011 12:38
PDC Sensor defekt - welcher ist der Richtige? sober BMW 7er, Modell E38 2 18.10.2010 13:37
Elektrik: PDC Sensor defekt - welcher ist es?? Cruiser BMW 7er, Modell E38 17 10.06.2009 14:46
Elektrik: Kann man Zubehör PDC Sensor gegen Orig. Sensor tauschen? igovla BMW 7er, Modell E38 0 16.04.2007 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group