Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2025, 18:35   #21
DK-Mustang
Mitglied
 
Benutzerbild von DK-Mustang
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort:
Fahrzeug: E38 (11.99) 740 in Scarabäus / E38 (06.98) in Aspensilber 350tkm lang
Standard

Hallo zusammen,

ich kann mich noch gut an meinen Lichtmaschinentausch erinnern.
Nachdem auch die dritte Wassergekühlte Lichtmaschine des freien Ersatzteilhändlers nach kurzer Laufzeit (kleiner 20km) ihren Dienst versagte und ich jedes Kabel und Steuergerät ca. 2 Wochen lang überprüft habe, wurde eine überholte Lima vom Freundlichen besorgt.
Ohne irgendeine Änderung funktioniert diese seit ca. 60tkm ohne jegliche Beanstandung.

Die Überprüfung beim freien Teilehändler brachte immer defekte Dioden am Regler als Fehlerursache zum Vorschein.

MFG
__________________
Eleganter als E38 kann man 5m Auto nicht auf die Straße stellen
DK-Mustang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2025, 11:39   #22
Vereinzelt
Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.00), Automat
Standard

Zitat:
Zitat von Vereinzelt Beitrag anzeigen
Ok, die Erfahrung musste ich jetzt auch machen! Ich hab eine andere Lima verbaut und das Problem war behoben! Unfassbar, wie unzuverlässig die generalüberholten sind! Wobei ich auch schon mal Glück mit einer gehabt habe.
Eine Frage bleibt trotzdem: Warum ging die Warnlampe nicht an?
So, jetzt muss ich das hier noch mal richtigstellen.
Und zwar stellte sich heraus, dass nicht die generalüberholte Lichtmaschine unzuverlässig und defekt ist, sondern ich die falsche gekauft hatte! Ich bin nur nach Fahrzeug, Motorisierung und Baujahr gegangen, hätte aber die originale BMW-Teilenummer abgleichen müssen, da es offensichtlich trotzdem noch unterschiedliche gibt!
Wieder etwas dazugelernt!
Vereinzelt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kein Radio nach Batterie Wechsel (Notruf-System) Lars190 BMW 7er, Modell E65/E66 2 26.05.2016 18:04
Nach Lima Tausch Batterie defekt? BlackSheep BMW 7er, Modell E65/E66 5 12.11.2013 22:56
Elektrik: Lädt nicht mehr nach 6 Monaten Winterschlaf. alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 56 09.04.2013 16:44
Batterie lädt nicht mehr richtig auf Mettmann BMW 7er, Modell E32 13 30.12.2012 13:11
Elektrik - Lima lädt nicht HB750i BMW 7er, Modell E32 5 27.01.2003 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group