


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.12.2004, 08:28
|
#1
|
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Morgen,
ich kenne das Phänomen schon bei 3 Fahrzeugen gebaut zwischen März92
und April 93 (hoffe es ist Zufall) alle Fahrzeuge mit Sportausstattung ab
Werk. Die hinteren Schrauben sind bei allen fest. Der Sitz wackelt in sich.
Ich werde in den nächsten Wochen mal so einen Sitz ausbauen und mal
sehr genau nachschauen woran es liegen könnte....
Habe letzte Woche einen Sitz aus BJ91 zerlegt, weil etwas nicht funktionierte
und bei diesem war alles in Ordnung kein Wackeln nur minimal was ja wohl
in Ordnung ist.
Vielleicht hat ein Zulieferer etwas geändert............. Wir werden sehen...
Gruss Stefan
|
|
|
15.12.2004, 22:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, die Sitze wackeln bei den Modellen nach dem Facelift, ist der Sitz selbst. Alles Müll nach 91. Habe jetzt selbst einen 93-er
Etwas Abhilfe schafft, die elektrische Verstellung nicht ganz bis zum Anschlag fahren, dann ist das Spiel etwa nur halb so groß. Probierts aus!
BMW hat auch keine Lösung.
Nervt mich auch immer, wenn`s beim Bremsen etwas nachschaukelt.
|
|
|
15.12.2004, 22:32
|
#3
|
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Hallo !
Mein Sitz wackelt auch (´92, Normal, elektr.). Ich bin der Ursache sehr genau nachgegangen und habe festgestellt, dass die Neigungsverstellung ausgeschlagen ist. Da ist nichts mehr zu machen. Zur Zeit lebe ich damit den Sitz gegen die max. Neigung zu "verspannen".
Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|
|
|
16.12.2004, 09:10
|
#4
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich frage mich ob es so schwer ist einen stabilen bequemen Sitz zu produzieren. einfach mehr Streben und Schrauben und dem Problem vorbeugen - hätte man BMW eher sagen sollen.
Gruß Philipp
|
|
|
16.12.2004, 09:19
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, ich hatte vorher einen 90-er, die Sitze waren besser und vor allem größer und bequemer, obwohl der über 200.000 km drauf hatte.
|
|
|
16.12.2004, 10:02
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi @ all,
die nach Facelift Sessel sind meist in der Neigungsverstellung ausgenudelt.(festschweissen ist zwar brutal aber das einzig dauerhafte) ..die Vor Facelift in der Lehnenaufnahme.... hier am besten das Lehnengestell tauschen...kostet so um die 80 Euros
resümee: Die Sitze sind einfach nicht ganz das Gelbe vom Ei bei den E32/E34 ...
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
16.12.2004, 10:47
|
#7
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Wie ich sehe haben hier so einige das gleich Problem. Es nervt mich auch wenn ich beim Bremsen und beschleunigen immer auf und ab geschaukelt werde.
Zur Zeit habe ich eine position gefunden wo er nicht kippeln kann. Ist aber igrendwie nicht so schön.
Habe mal die Verkleidung abgemacht, aber man muß wohl weiter ins innere vordringen. Da hier noch nichts zu sehen ist.
@MIWO
Du meinst das gesamte Lehnengestell tauschen, na gut das ist doch schon mal was.
THX
Bennny
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|