


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.10.2004, 12:38
|
#11
|
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
Geht er im Stand schwerer zu lenken, wenn du den Motor abgestellt hast?
Wenn ja, dann isses wohl wirklich das ASC Modul. Wenn nicht, dann isses ein rein mechanisches/hydraulisches Problem.
Das tät ich mal checken...
|
|
|
26.10.2004, 15:26
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: München
Fahrzeug: Z1, 740i (E38)
|
ja, im Stand ist er extrem schwer zu lenken.....
Habe mir ein ASC Steuerteil gekauft und werde mal schauen ob es damit besser wird. Werde nach dem EInbau berichten!
Wo sitzt denn das Teil? Für den Einbau ist es vermutlich empfehlenswert die Batterie abzuklemmen?! Muß es kodiert werden (wie z.B. bei den Navirechnern)?
Grüße
zetti
|
|
|
05.04.2005, 21:08
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: 725tds
|
Hi Zetti,
Ich denke ich hab die gleiche Problematik... Sag wo sitzt denn dieses Steuergerät? Vielleicht kann man es zerlegen und nachlöten bzw. einzelnen Bauteile tauschen?
Danke und Gruss
roaming_flo
|
|
|
06.04.2005, 11:42
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: München
Fahrzeug: Z1, 740i (E38)
|
keine ahnung wo das teil sitzt. anscheinend im innenraum.hab´s aufgegeben und lebe mit dem problem... mit den sommersocken ist´s jetzt eh besser 
|
|
|
08.04.2005, 11:37
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: 725tds
|
Danke Dir für die Infos, werd wahrscheinlich auch damit leben. Hab gestern den Fehlerspeicher ausgelesen: Fehler 130 und 131 - naja...
gruss
roaming_flo
|
|
|
08.04.2005, 13:37
|
#16
|
|
Feel the Heat
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: 63322
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
|
@zetti
bei mir wurde letzte woche das DSC steuergeraet ausgetauscht, weil die servotronik zeitweilig nicht funktionierte. dieser fehler war bei meinem (bj '00) diagnosefaehig im fehlerspeicher abgelegt und wurde ohne murren von der €+ bezahlt.
v8-gruss
arne
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|