Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hi Holger
AP Federn haben eine Tieferlegung von 4cm an der va:
Da die Federn auf orischinoldämpfer ausgelegt sind, musst du gar nichts beachten.
Wenn du das gleiche Fahrverhalten wie vorher auch möchtest, nimm originol
Wenn du die Dämpfung sportlich härter haben willst, kauf dir Koni,Spax;bilstein,whatever.............
Gruss
KURT
is das nich peterM. hier ausm forum, der händler aus kleinklinkerade.
und zu den domlagern, die sind normlerweise sehr haltbar, aber wenn du über 250 tkm drauf hast würd ich sie wechseln.
meiner hat 300tkm drauf und die sind fertig mit der welt.
Ich habe nun gehört das es nur die Stoßdämpfer gibt, und so einen kompletten Einsatz. Das soll besser sein da sonst was kaputt gehen kann beim aufschrauben oder so, und so hat man alles neu.
Kann mir da jemand helfen
Ich habe nun gehört das es nur die Stoßdämpfer gibt, und so einen kompletten Einsatz. Das soll besser sein da sonst was kaputt gehen kann beim aufschrauben oder so, und so hat man alles neu.
Kann mir da jemand helfen
Der Stoßdämpfer ist sozusagen wie eine Patrone ins Federbein eingeschraubt.
Naja sind ein bisschen angerostet und festgefressen die Verschraubung. Also Federbein in den Schraubstock spannen und mit großer Rohrzange (Installateur)
lösen..
Ich würde Dir eher die Bielstein B4 Dämpfer empfehlen, sind auch noch komfortabel , natürlich nicht wie die Seriendämpfer. Ich habe zwei Kumpel beide 735er mit Ap Federn vorne, Einer mit neuen Seriendämpfer Sachs/Boge und der andere mit Bielstein B4....
Mit Bielstein ist einen Tick härter aber wie ich finde noch okay, das beste aber, bei schlechter Wegstrecke verhält sich der Vorderbau des Wagen mit Seriendämpfer nervöser, Komfort futsch nd nervt... bei den Bielstein B4 liegt der Wagen sogar ruhiger... Nimm keine B6 sind knüppelhart...
Werde bald auch meine Seriendämpfer rausschmeißen und die B4 nehmen und auf kurvigen Landstraßen macht es richtig Spass. Die seitenneigung ist nicht mehr so extrem.
Wollte es auch nicht glauben, bis ich beide gefahren bin Bin auch kein Freund von harter Federung aber die Bielstein haben mich überrascht..
Bei den B4 sind neue Überwurfverschraubungen und neue Staubschutzhüllen dabei, also komplettes Umrüstkit...
Und bei Peter M. gar nicht sooo teuer und lohnt sich allemal...
Bevor sich jemand auf mich stürzt, ich gebe nur meine Erfahrung und Meinung wieder. Jeder solls machen wir er es für richtig empfindet.
Der Stoßdämpfer ist sozusagen wie eine Patrone ins Federbein eingeschraubt.
Naja sind ein bisschen angerostet und festgefressen die Verschraubung. Also Federbein in den Schraubstock spannen und mit großer Rohrzange (Installateur)
lösen..
Ich würde Dir eher die Bielstein B4 Dämpfer empfehlen, sind auch noch komfortabel , natürlich nicht wie die Seriendämpfer. Ich habe zwei Kumpel beide 735er mit Ap Federn vorne, Einer mit neuen Seriendämpfer Sachs/Boge und der andere mit Bielstein B4....
Mit Bielstein ist einen Tick härter aber wie ich finde noch okay, das beste aber, bei schlechter Wegstrecke verhält sich der Vorderbau des Wagen mit Seriendämpfer nervöser, Komfort futsch nd nervt... bei den Bielstein B4 liegt der Wagen sogar ruhiger... Nimm keine B6 sind knüppelhart...
Werde bald auch meine Seriendämpfer rausschmeißen und die B4 nehmen und auf kurvigen Landstraßen macht es richtig Spass. Die seitenneigung ist nicht mehr so extrem.
Wollte es auch nicht glauben, bis ich beide gefahren bin Bin auch kein Freund von harter Federung aber die Bielstein haben mich überrascht..
Bei den B4 sind neue Überwurfverschraubungen und neue Staubschutzhüllen dabei, also komplettes Umrüstkit...
Und bei Peter M. gar nicht sooo teuer und lohnt sich allemal...
Bevor sich jemand auf mich stürzt, ich gebe nur meine Erfahrung und Meinung wieder. Jeder solls machen wir er es für richtig empfindet.
Gruss Stefan
Danke Stefan
Werde Bilstein nehmen (Bilstein B8-Sprint)
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
also ich muss sagen, dass ich niemals 40mm federn mit original dämpfern fahren würde.. schon gar keine AP.
hatte die auch in meinem e34 im zusammenspielt mit Bilstein B8 dämpfer.. GO Kart.. die setzen sich ja noch mit der zeit.. schonmal geschau ob die feder ringe auf einander aufliegen? das hatte ich als ich sie mit original gefahren bin! danach die gekürzten B8 rein (nochmal von Bilstein 2,5cm kürzen lassen ) und dann ging das irgendwie wieder...
würde auf jedenfall die paar euro noch investieren dann hast was richtiges!
viele grüße
__________________ Caine Esco
-------------------------------------------
Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]