


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.02.2006, 06:06
|
#2
|
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
ich hatte geanu das gleiche aber bei mir war es (nach langer suche) dann das massekabel unterm mototr.
das hatte 2V spannungsabfall wodurch die ganze motorelektronik angefangen hat unregelmäßig zu spinnen.
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
15.02.2006, 11:49
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von alpina740
ich hatte geanu das gleiche aber bei mir war es (nach langer suche) dann das massekabel unterm mototr.
das hatte 2V spannungsabfall wodurch die ganze motorelektronik angefangen hat unregelmäßig zu spinnen.
|
Sehr interessanter Tipp
Mein Fehler kommt auch aller 2-3 Tage wieder 
Bin auch schon ratlos und fast am Überlegen mir nen neuen zu kaufen wenn das so weiter geht
Hast Du das Massekabel Abgeschliffen wegen verbesserten Kontakt?
cYa dat Sk8ter
|
|
|
|
15.02.2006, 19:33
|
#4
|
|
Spritfresser
Registriert seit: 14.09.2003
Ort:
Fahrzeug: X5 4,4i, 2000 CS (in work)
|
Hallo,
erstmal danke für die Antworten.
Zu den Teilen: waren natürlich neu (Drosselklappe allein kostet > 450,- Euro), aber defektes Tauschteil mit genau demselben Symptom - sehr unwahrscheinlich!
Wenn ich die Threads so lese, dann klingt das schon verdächtig nach Kurbelwellenentlüftung. Habe das Problem aber nicht nur, wenn er kalt ist, sondern auch (alle paar Wochen) den Effekt bei konstanter Fahrt. Und erklärt wphl auch nicht den Fehler im Fehlerspeicher.
Und das Massekabel: kommt man da dran?
Danke
Holgics
__________________
Fährst du noch oder schwebst du schon?
|
|
|
16.02.2006, 07:11
|
#5
|
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
moin
@SK8TERBOY: habe es in der werkstatt meines vertrauens wechseln lassen.
würde ich auch immer machen!
sind ja nur so 20cm und zwei ordentliche ringschuhe.
zum wechsel brauchste ne bühne oder ne grube da es direkt unterm motor ist den unterboden bekommt man zwar so noch ab (dat is ne quälerei) aber mit reparieren aufm boden kannst de vergessen.
ist aber schnell erledigt.
ihr könnt ja mal an eurer batterie !!direkt hinten!! messen wieviel volt ihr bei laufendem motor habt.
wir sind nur aufs massekabel gekommen weil meine batterie die grätsche gemacht hatte denn: 14,2V - (spannungsabfall am vorderen massekabel) ca2V= 12,2V also nichts mehr mit überspannung zum laden der batterie.
tja massekabel gewechselt und auf einmal ruckelte der motor auch nicht mehr.
mir wurde erklärt dass es bei schlechten verbindungen (gerade da) zu hohen momentanströmen kommen kann (bis zu 100V) und die sind für motorelektronik usw natürlich mehr als nervig.........
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|