


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.03.2006, 17:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
FWK,
hast du die Kalibrierung schon durch geführt?
gr. Appy
|
|
|
09.03.2006, 18:27
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Appy:
nein noch nicht, ich sitz hier noch an meinem Schreibtisch. Gleich auf der Heimfahrt oder danach versuch ich mich daran.
Wenn die Radsensoren der Übeltäter sind, müsste dann nicht auch mein (altes) MK3 den gleichen Fehler zeigen?
Gruß,
Friedrich
|
|
|
09.03.2006, 19:45
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
so, ich hab das mit dem Kalibrieren versucht.
Ich bin für mit aktivierter Zielführung 5 mal um den einen und noch fünf mal um einen anderen Block gefahren, und immer anders abgebogen wie das Navi wollte.
Es ändert sich aber nichts. Das Navi zeigte an der selben Straßenecke immer den gleichen Wert an (30 m bis zur Abbiegung, aber da war ich schon längst angelangt). Jedesmal hat sich das Navi wieder korrigiert auf die neue Straße, aber die Position auf dem Schirm lag meist schon wieder ein Stück zurück, wenn die neue Zielanweisung kam.
Ich bin aber keine Strecke gefahren, wo sich links und rechts abgewechselt haben, sondern meistens wollte das Navi links rum aber ich bin rechtsrum gefahren.
Jetzt probier ich mal den Radsensor abzuklemmen (Pin10 violett) und fahr nur mit Satelliten.
Gruß,
Friedrich
|
|
|
09.03.2006, 20:56
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
nächster Versuch:
Ich hab das Radsensor-Kabel abgezogen (violetter Stecker, Pin 10). Das Navi reagiert ziemlich träge, der Positionspfeil hat sich erst nach 100 oder 200 m Fahrt bewegt, und zog dann immer etwas hinter dem Auto her. Bei langsamer Fahrt holte er wieder etwas auf. Insofern war es dann etwas genauer als mit Radsensor. Aber begeistern tut einen das nicht. - Tomtom ist da wesentlich genauer und schneller.
Jetzt bau ich das "originale" MK3 wieder ein.
|
|
|
09.03.2006, 21:40
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
jetzt ist das MK4 raus und das alte MK3 stattdessen wieder drin:
Die Anzeige ist präzise, maximal 5 m Abweichung.
Kann das MK4 doch kaputt sein?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|