Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2006, 22:29   #1
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von menzler68 Beitrag anzeigen
Hallo, ich fahre einen älteren 7er und habe seit etwa einer Woche bei 90km/h ein grauenhaftes Vibrieren in der Lenkung, man kann dann das Lenkrad kaum noch halten!!! wenn ich sehr stark beschleunige hört das Vibrieren dann auf!!
Wer kann mir helfen ??? danke gruss volker
Das mit den 90 Km/h ist eindeutig. Die Querlenker bzw. die Koppelstangen und die oberen Druckstreben / oder Druckstangen sind hin. Habe ich auch erst hinter mir. Nach dem Wechsel war wieder himmlische Ruhe und das Auto gleitet wieder dahin. Wenn Du Glück hast, sind nur die Gummilager der Querlenker und der Druckstreben hinüber. Du solltest das schnell beheben sonst riskierst Du auch noch die Gelenke. Wenns schlecht kommt mußt Du halt alles erneuern.
Am Besten gehts Du zu einer BMW-Werkstatt - stellst Dich dumm und läßt feststellen ob nur die Lager oder auch die Gelenke hinüber sind.
Die Lager für die Druckstreben kosten 50 Euro pro Stück - für die Querlenker
ca. 30 Euro pro Stück bei BMW.
Den Einbau würde ich aber bei einer freien Werkstatt machen lassen.
Ist billiger. Es sei denn man macht Dir ein gutes Angebot. Noch ein Tipp - bei Ebay findest Du unter BMW 7er E32 genügend Anbieter. Die Druckstreben und Querlenker solltest Du bei Andy-Delmenhorst kaufen. Dann hast Du zum gleichen Preis die kommpletten Teile mit Gelenk neu
und Einbaufertig. Billiger geht es nicht.
Hier die Anschrift und Telefon:
Autoteile – Online GbR,

Inh.: Andreas Fritz Mäcken & Michael Schmeisser,

Trendelbuscher Weg 149, 27777 Ganderkesee,

Tel.: +49 (0)4221 – 689976-0, Fax: +49 (0)4221-689979-77,

email: andreas.maecken@t-online.de,

Man ist dort sehr hilfsbereit und die Teile sind OK - Habe ich auch dort gekauft.
Noch etwas - kaufe Dir auch gleich noch neue Spurstangen. Kosten nur 21 Euro. Damit ersparst Du Dir wilde Flüche in der Werkstatt und viel Zeit. Diese
Fehlkonstrucktionen sind immer total zugerostet und fast nicht mehr zu lösen.
Also viel Glück.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!

Geändert von ralfsczuka (24.11.2006 um 22:42 Uhr).
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 22:41   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von ralfsczuka Beitrag anzeigen
Das mit den 90 Km/h ist eindeutig. Die Querlenker bzw. die Koppelstangen und die oberen Druckstreben / oder Druckstangen sind hin. Habe ich auch erst hinter mir. Nach dem Wechsel war wieder himmlische Ruhe und das Auto gleitet wieder dahin. Wenn Du Glück hast, sind nur die Gummilager der Querlenker und der Druckstreben hinüber. Du solltest das schnell beheben sonst riskierst Du auch noch die Gelenke. Wenns schlecht kommt mußt Du halt alles erneuern.
Am Besten gehts Du zu einer BMW-Werkstatt - stellst Dich dumm und läßt feststellen ob nur die Lager oder auch die Gelenke hinüber sind.
Die Lager für die Druckstreben kosten 50 Euro pro Stück - für die Querlenker
ca. 30 Euro pro Stück bei BMW.
Den Einbau würde ich aber bei einer freien Werkstatt machen lassen.
Ist billiger. Es sei denn man macht Dir ein gutes Angebot. Noch ein Tipp - bei Ebay findest Du unter BMW 7er E32 genügend Anbieter. Die Druckstreben und Querlenker solltest Du bei Andy-Delmenhorst kaufen. Dann hast Du zum gleichen Preis die kommpletten Teile mit Gelenk neu
und Einbaufertig. Billiger geht es nicht.
Hier die Anschrift und Telefon:
Autoteile
das ist mir etwas zu pauschal....
meiner hatte auch das Flattern in der Lenkung und ich dachte auch schon ich müsste alles tauschen an der VA und dann hab ich meine Winterreifen drauf geschraubt und nu ist ruhe... was sagt mir das ... meine Sommerreifen müssen neu ausgewuchtet werden das ist alles.... also versuch erstmal rauszubekommen was bei dir nicht stimmt bevor du alles tauschen lässt und nachher wars doch nur der Reifen....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 22:49   #3
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
das ist mir etwas zu pauschal....
meiner hatte auch das Flattern in der Lenkung und ich dachte auch schon ich müsste alles tauschen an der VA und dann hab ich meine Winterreifen drauf geschraubt und nu ist ruhe... was sagt mir das ... meine Sommerreifen müssen neu ausgewuchtet werden das ist alles.... also versuch erstmal rauszubekommen was bei dir nicht stimmt bevor du alles tauschen lässt und nachher wars doch nur der Reifen....

Gruß
Kai

War bei mir auch. Nach dem Wechsel auf Winterräder war erst mal wieder Ruhe. Warte nur ein Weilchen und es geht wieder los.
Wie gesagt das mit den 90 Km/H und dem beruhigen nach starker Beschleunigung ist so etwas von eindeutig.
Warum das bei den Winterrädern erst mal weggeht kann ich Dir sagen. Der Auflagedruckpunkt auf die Straße ist hier anders als bei den Sommerrädern.
Die Lauffläche ist gerader. Dadurch werden die Gelenke und die Lager in eine
andere Position gezwungen und haben erst mal wieder Halt. Nur ist das leider nicht von Dauer. Und davon einmal abgesehen - vorher mal Reifen auswuchten kann auch nicht schaden. Noch etwas - auf der Hebebühne sollte man mal fest am Rad wackeln. Rührt das sich ...... sind die Teile 200% hin.
Ralf



Geändert von ralfsczuka (24.11.2006 um 22:54 Uhr).
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 22:53   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

na ich warte doch schon fast 1000 km.... wie lange soll das denn dauern bis das wieder los geht... ???

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 23:18   #5
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Top!

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
na ich warte doch schon fast 1000 km.... wie lange soll das denn dauern bis das wieder los geht... ???

Gruß
Kai

Bei mir gings nach ca. 5000 - 6000 Km wieder los - aber dann richtig.
Ich fahre allerdings beruflich sehr viel. Ist bei mir ein normaler Monatsdurchschnitt. Nur mit dem langen Warten habe ich dann auch den
Gelenken den Todestoß versetzt.
Ralf

ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 18:09   #6
ricoroci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ricoroci
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Mach zuerst die Gummilager der Druckstreben neu.
Das ist meistens bei 80-90 km/h.
Schlecht gewuchtete Räder verursachen Lenkradunruhe meistens bei 110-120km/h.
Hatte bis heute auch das Problem. Heute vormittag neue Gummilager verbaut - Ruhe.
Gruß
ricoroci
ricoroci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 19:51   #7
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von ricoroci Beitrag anzeigen
Mach zuerst die Gummilager der Druckstreben neu.
Das ist meistens bei 80-90 km/h.
Schlecht gewuchtete Räder verursachen Lenkradunruhe meistens bei 110-120km/h.
Hatte bis heute auch das Problem. Heute vormittag neue Gummilager verbaut - Ruhe.
Gruß
ricoroci
Na - sage ich doch. Also noch eine Bestätigung.
Ralf

ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 19:51   #8
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard ricoroci

du erlaubst, dass ich widerspreche:

Lenkradflattern durch Unwuchten an den Rädern hat man typischerweise bei 80 - 85 km/h

Mein erster Weg wäre deshalb in Richtung Wuchtmaschine

Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Geradeauslauf, Lenkrad flattern bei 80/90 KM/h Mega BMW 7er, Modell E38 51 16.10.2007 11:58
Getriebe: E32 Getriebe scheppert/rappelt 7er-Frischling BMW 7er, Modell E32 2 25.08.2006 09:37
Lenkung: Wackeln im Lenkrad bei 80/85 kmh brummi70 BMW 7er, Modell E38 26 18.03.2006 16:03
Lenkrad bei E**y Joerg BMW 7er, Modell E38 5 19.01.2005 12:02
schleifgeräusch bei Lenkrad Patrick BMW 7er, Modell E38 7 07.04.2003 20:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group