Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo,
Danke Peter fürs Bild. Habe die Teile schon bei ATU gesehn. ATU ist echt eine Geldabzockerwerkstatt... Am Tel und Beratung sagen die, die kostet 28€ und an der Kasse heißt es, das Stück. Auto Tip in Berlin kostet der Spaß 34€ das Paar...
Uli, ja es wird wohl nicht so ein großer Auftakt, aber schauen wa mal
Habe mir Kai heute die Pendelstützen getauscht. Und dabei auch gleich Motoröl + Filter.
Tja, was soll Ich sagen. Laut Vorbesitzer waren es die Pendelstützen und laut uns ist es nicht, denn das Klackern ist immernoch da.
Ehrlich gesagt könnt Ich ...
Hi Pat
Wann und wie macht sich das Klackern bemerkbar??? Schau dir mal die Stoßdämpfer, Spurrstanken, Federbeindom an, kontrollier auch die Schraube, die die Dämpfer im Federbein halten, an.
Ergänze mal dein Profil, demnach hast du gar kein Auto !
Gruß Reinhard
__________________ www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Tja, was soll Ich sagen. Laut Vorbesitzer waren es die Pendelstützen und laut uns ist es nicht, denn das Klackern ist immernoch da.
Ehrlich gesagt könnt Ich ...
Einfach ohne weiteren Kommentar,
Pat
hallo pat
beschreib doch das klackern mal etwas genauer, ist es stetig??? oder wird
es mit schneller werdendem auto auch schneller???
Hallo Reinhard,
Ich kann beweisen das Ich mehrere Autos habe
Hmm... Den BMW trag Ich nicht ein, denn Ich werde ihn nächste Woche Checken lassen und wenn da mir eine Mängelliste von 3Seiten kommt, ist der BMW wieder weg.
Ich war eigentlich gutes Wissens bei dem BMW. Es ist ein 92er 750i aus 2ter Hand. Und hat eine sehr gute Ausstattung.
Ist auch ein Forumsauto, aber Ich möchte hier keinen Namen nennen... Aber laut Vorbesitzer waren es die Pendelstützen.
Bemerkbar macht es sich bei Kopfsteinpflaster oder Bodenwellen. Oder bei jeder Einfahrt etc... Da klackert es sehr. Also nach dem Tausch der Pendelstützen, mussten Kai und Ich nichtmal lange fahren, schon beim rausfahren von der Einfahrt hat mans gehört...
Stoßdämpfer wurden schon erneuert... Vom VB.
Den Rest werde Ich testen...
Am besten mal vorn anheben und dann mal an den Rädern wackeln....
ich tippe mal,nachdem Du die Pendelstützen erneuert hast und die es nicht waren,auf die Druckstreben..
Wenn Du die doch noch machst,machs gleich komplett....
Schau mal
War doch sogar jemand aus dem Forum .....
Werde meine Teile im Frühjahr auch da ordern und mal wieder komplett wechseln.
Beim anziehen der Bolzen für die Druckstreben darauf achten,das der Wagen in Normallage ist,sonst verdrehen sich die Gummis gleich wieder....
Hallo Reinhard,
Ich kann beweisen das Ich mehrere Autos habe
Hmm... Den BMW trag Ich nicht ein, denn Ich werde ihn nächste Woche Checken lassen und wenn da mir eine Mängelliste von 3Seiten kommt, ist der BMW wieder weg.
Ich war eigentlich gutes Wissens bei dem BMW. Es ist ein 92er 750i aus 2ter Hand. Und hat eine sehr gute Ausstattung.
Ist auch ein Forumsauto, aber Ich möchte hier keinen Namen nennen... Aber laut Vorbesitzer waren es die Pendelstützen.
Bemerkbar macht es sich bei Kopfsteinpflaster oder Bodenwellen. Oder bei jeder Einfahrt etc... Da klackert es sehr. Also nach dem Tausch der Pendelstützen, mussten Kai und Ich nichtmal lange fahren, schon beim rausfahren von der Einfahrt hat mans gehört...
Stoßdämpfer wurden schon erneuert... Vom VB.
Den Rest werde Ich testen...
Gruß,
Pat
hallo pat
wenns nur bei schlechtem untergrund (kopfsteinpflaster als beisp.) ist, würde
ich gefühlsmässig!!!! mal auf die domlager tippen, das problem hatte ich mal
bei einem früheren auto, nach wechsel der domlager,war wieder ruhe.
die stabi lager, von reinhard angesprochen, geht auch in die richtung.
also ich bin mir ziehmlich sicher das es die Domlager sind... Das geklapper kannte ich noch... was mich echt wundert ist die tatsache das die Kiste beim bremsen unheimlich anfängt mit dem Vorderwagen zu flattern... OK die Bremsen sind sowas von alle das da schon das Metall wo eigendlich der Belag drauf sein sollte auf der Scheibe schleift... aber reicht das für derart heftige Bewegungen im Auto ??? Als ich meinen bekam waren die Bremsen auch fast soweit runter aber der hat "normal" gebremst... und wärend der fahrt geschlackert...
Stabilager habe ich mir angesehen und nach Sichtprüfung für gut befunden...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.