


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.12.2006, 16:31
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
|
Hallo Goliath,
so ein problem hatte ich damals bei 325i e36, naja danach war eine neue Kopfdichtung fällig.
Ich hab mir vor ca einem Monat einen neuen Kühler für ca. 130€ gekauft.
Wenn du magst lass ich dir mal die Tel. Nr. zukommen.
Gruß Martin
|
|
|
09.12.2006, 16:33
|
#2
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von Martin1
Hallo Goliath,
so ein problem hatte ich damals bei 325i e36, naja danach war eine neue Kopfdichtung fällig.
Ich hab mir vor ca einem Monat einen neuen Kühler für ca. 130€ gekauft.
Wenn du magst lass ich dir mal die Tel. Nr. zukommen.
Gruß Martin
|
da sagst du was  ,ein gebrauchter kühler lohnt nicht 
|
|
|
09.12.2006, 16:54
|
#3
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
so wie ich das sehe auf den Bildern kannst du das schon reparieren...
Hab das bei meinem Monza auch gemacht und das hat bestimmt 40tkm gehalten bis ich den Wagen verkauft habe.... Ich habe eine Schelle genommen und ein Stück Kupferrohr aus dem Baumarkt... das Rohr etwas mit Teflon umwickelt bis es stramm in den Kühler geht und dann nochmal zur sicherheit die Schelle umzu... der rand sieht dafür auf dem Foto noch brauchbar aus.... Schlauch drauf und gut ist... Neuer Kühler hätte mich 300€ gekostet und so hab ich unter 5€ bezahlt... bin damit gut 2 Jahre durch die Gegend gefahren ohne Probleme....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
09.12.2006, 16:56
|
#4
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
Hi,
so wie ich das sehe auf den Bildern kannst du das schon reparieren...
Hab das bei meinem Monza auch gemacht und das hat bestimmt 40tkm gehalten bis ich den Wagen verkauft habe.... Ich habe eine Schelle genommen und ein Stück Kupferrohr aus dem Baumarkt... das Rohr etwas mit Teflon umwickelt bis es stramm in den Kühler geht und dann nochmal zur sicherheit die Schelle umzu... der rand sieht dafür auf dem Foto noch brauchbar aus.... Schlauch drauf und gut ist... Neuer Kühler hätte mich 300€ gekostet und so hab ich unter 5€ bezahlt... bin damit gut 2 Jahre durch die Gegend gefahren ohne Probleme....
Gruß
Kai
|
Geile Idee, das mache ich bis ich das neue Teil habe.
Gruß Rico
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
09.12.2006, 17:02
|
#5
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
lass dir das teil nur nicht auf der autobahn um die ohren fliegen.
neuer kühler 130,-.......motorschaden ?,-
|
|
|
09.12.2006, 19:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
vom einem Gebrauchten Kühler würde ich auch absehen hatte das selbe auch und hab dann beim Schlachter einen geholt und was war er hatte natürlich ein Leck, schlau wie ich war erstmal Kühlerdicht reingekippt, nun ja der Kühler ist immer noch dicht aber die Heizventile waren danach hin
Kurze Zeit später kam der Kopf runter da die ZKD eh hin war und was ich beim anblick des Kopfes sah war ein grauen die ganzen Kühlläufe waren durch das Dichtmittel verstopft  also bloß nicht auf solche Ideen mit Dichtmittel kommen
Gruß
flerchen
|
|
|
09.12.2006, 19:26
|
#7
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hi,
vom einem Gebrauchten Kühler würde ich auch absehen hatte das selbe auch und hab dann beim Schlachter einen geholt und was war er hatte natürlich ein Leck, schlau wie ich war erstmal Kühlerdicht reingekippt, nun ja der Kühler ist immer noch dicht aber die Heizventile waren danach hin
Kurze Zeit später kam der Kopf runter da die ZKD eh hin war und was ich beim anblick des Kopfes sah war ein grauen die ganzen Kühlläufe waren durch das Dichtmittel verstopft  also bloß nicht auf solche Ideen mit Dichtmittel kommen
Gruß
flerchen
|
kann ich dir nur zustimmen... Kühlerdicht macht alles dicht.... und dann ist schicht...
Gruß
Kai
|
|
|
09.12.2006, 23:29
|
#8
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von manthos
lass dir das teil nur nicht auf der autobahn um die ohren fliegen.
neuer kühler 130,-.......motorschaden ?,-
|
keine Sorge soll wirklich nur ne Woche halten, und auf die AB
fahre ich damit ganz sicher nicht.
@viper : Hast du zufällig noch die Rohrgröße im Kopf ???
|
|
|
09.12.2006, 23:37
|
#9
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Goliath
keine Sorge soll wirklich nur ne Woche halten, und auf die AB
fahre ich damit ganz sicher nicht.
@viper : Hast du zufällig noch die Rohrgröße im Kopf ???
|
na du bist ja gut... dat is 2Jahre her und war für´n Opel Monza wie gesagt...
kannst ja mit dem abgebrochenen Stück in den Baumarkt geht... besser gehts nicht und dann in die GasWasserSchei.. Abteilung...
Gruß
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|