 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.12.2006, 15:46
			
			
		 | 
		
			 
			#31
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir ist es ja ähnlich wei bei dir. Nur das ich direkt im Auto losgelegt habe und noch den Audiokabelbaum total ändern mußte. 
 
Wenn nach dem Einbau die Daten im Bordmonitor nicht übernommen bzw. du dein Datum Uhrzeit Limit etc. nicht einstellen kannst mußt du zum Freundlichen und dein 7er auf Navi codieren lassen.  
 
Den Tipp hat ich auch von nem Forumskollegen bekommen. 
Steht bei mir jetzt auch noch an. 
 
Gruß 
Steffen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.12.2006, 16:31
			
			
		 | 
		
			 
			#32
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DMX@S&S-Spezial
					 
				 
				Bei mir ist es ja ähnlich wei bei dir. Nur das ich direkt im Auto losgelegt habe und noch den Audiokabelbaum total ändern mußte. 
 
Wenn nach dem Einbau die Daten im Bordmonitor nicht übernommen bzw. du dein Datum Uhrzeit Limit etc. nicht einstellen kannst mußt du zum Freundlichen und dein 7er auf Navi codieren lassen.  
 
Den Tipp hat ich auch von nem Forumskollegen bekommen. 
Steht bei mir jetzt auch noch an. 
 
Gruß 
Steffen 
			
		 | 
	 
	 
 ... soweit bin ja ja leider noch nicht ...
 
war immerhin schon froh, das ich die Daten wie Verbrauchswerte etc. schon am Monitor ablesen konnte. Mehr habe ich garnicht getestet ... smile
 
Gruß 
Frank  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2006, 13:51
			
			
		 | 
		
			 
			#33
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		... Dank dem schnellen Service von CUNTZ ist das neue Kabel heute eingetroffen. 
 
Fazit: Alles funzt - ausser dem BM54 ... da muss ich wohl mal schauen was da schief gelaufen ist. Wird wohl noch nicht erkannt. Gibt es einen einfachen Test - bzw. auch Übersicht bezgl. Anschluß? 
 
Gruß 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2006, 18:04
			
			
		 | 
		
			 
			#34
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ggf. würde mir auch mal ein Bild von einem angeschlossenen BM54 reichen ... da mein Adapterstecker leider etwas gelitten hat. 
 
Gruß 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2006, 19:25
			
			
		 | 
		
			 
			#35
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So ... es gibt wieder Fortschritte. 
 
Beim Radio war die 10A Sicherung hinüber. Diese habe ich nun heute getauscht - Ergebnis: läuft nun auch. 
 
Dann habe ich noch den DVBT Reciver verbaut ... Funktioniert auch Klasse. 
 
Ein neues Problem ist dann aber doch noch aufgetaucht- 
 
Ich habe den Rahmen (vorne) gegen den Rahmen für das 16:9 Navi getauscht. Das hat auch alles gut geklappt. Nur leider fehlen im neuen Rahmen komplett die Zwischenstreben für die unteren Schalter. Die baumeln jetzt lose rumm. Beim alten Rahmen waren diese Streben fest am Rahmen. Also nicht mal eben mit zu tauschen. Was gibt es den alternativ dafür nun? 
 
Gruß 
Frank ... der in kleinen Schritten zum Ziel kommt 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2006, 11:45
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
also bei meinem VFL konnte ich den unteren Teil abschrauben. Waren goldene Torxschrauben wenn ich mich richtig erinnere. 
 
Hast du ein VFL? IM FL sind doch die Tasten für PDC, Sitzheizung etc. in einem Stück verbaut. Schätze du hast nen FL Rahmen bekommen. 
 
Hab mal ne bitte: Könntest du mir mal ein Foto von dem Umrüstkabelbaum machen den du bei CUNTZ bestellt hast? Wenn ich mir die Pinbelegungen vom MK1/MK2 und MK3 anschau, ist es ohne großen Aufwand möglich sich den Kabelbaum selbst anzupassen. 
 
Gruß  
Steffen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2006, 07:34
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
das mit der Schalterleiste ist ja scheinbar nun völlig anders gelöst. Ich habe wohl demnach nun einen Rahmen von einem FL-Model. Muss man wohl etwas basteln bis die Schalter wieder sauber drin sitzen. Oder gibt es eine Adapter-Lösung?
 
Das mit den unteren Schrauben betrifft bei mir den Dosen-Halter. Den konnte ich einfach wechseln.
 
Ich habe bei Cuntz nur diverse Adapter-Kabel bestellt - den Kabelbaum selber habe ich aus einem Schlachtwagen bekommen. Von daher passt der Einbau auch nicht so ganz zu den hier so oft Dokumentierten Lösungen.
 
Gruß Frank ... der heute weiter basteln darf    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2007, 23:46
			
			
		 | 
		
			 
			#38
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38- /740 (12.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  chatfuchs
					 
				 
				So ... es gibt wieder Fortschritte. 
 
Beim Radio war die 10A Sicherung hinüber. Diese habe ich nun heute getauscht - Ergebnis: läuft nun auch. 
 
Dann habe ich noch den DVBT Reciver verbaut ... Funktioniert auch Klasse. 
 
Ein neues Problem ist dann aber doch noch aufgetaucht- 
 
Ich habe den Rahmen (vorne) gegen den Rahmen für das 16:9 Navi getauscht. Das hat auch alles gut geklappt. Nur leider fehlen im neuen Rahmen komplett die Zwischenstreben für die unteren Schalter. Die baumeln jetzt lose rumm. Beim alten Rahmen waren diese Streben fest am Rahmen. Also nicht mal eben mit zu tauschen. Was gibt es den alternativ dafür nun? 
 
Gruß 
Frank ... der in kleinen Schritten zum Ziel kommt 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Frank, wo hast Du denn den Receiver verbaut, auch hi links im Kofferraum?..und woher hast Du den Strom für den Receiver her? Danke vorab für info- Gruß Jörg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2007, 23:47
			
			
		 | 
		
			 
			#39
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38- /740 (12.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  chatfuchs
					 
				 
				So ... es gibt wieder Fortschritte. 
 
Beim Radio war die 10A Sicherung hinüber. Diese habe ich nun heute getauscht - Ergebnis: läuft nun auch. 
 
Dann habe ich noch den DVBT Reciver verbaut ... Funktioniert auch Klasse. 
 
Ein neues Problem ist dann aber doch noch aufgetaucht- 
 
Ich habe den Rahmen (vorne) gegen den Rahmen für das 16:9 Navi getauscht. Das hat auch alles gut geklappt. Nur leider fehlen im neuen Rahmen komplett die Zwischenstreben für die unteren Schalter. Die baumeln jetzt lose rumm. Beim alten Rahmen waren diese Streben fest am Rahmen. Also nicht mal eben mit zu tauschen. Was gibt es den alternativ dafür nun? 
 
Gruß 
Frank ... der in kleinen Schritten zum Ziel kommt 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Frank, wo hast Du denn den Receiver verbaut, auch hi links im Kofferraum?..und woher hast Du den Strom für den Receiver ? Danke vorab für info- Gruß Jörg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2007, 07:36
			
			
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		... noch liegt alles recht lose im Kofferraum, da ich noch nicht fertig bin. Aber das Radio soll auch wieder den Original-Platz hinten links bekommen. 
 
Gruß 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |