


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.12.2006, 09:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
der 750 entlüftet doch selbst oder  , meines wissen waren das noch die ersten die ein entlüftungsventil an der wasserpumpe hatten ( die wird doch aber niemend mehr drin haben ).
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
03.01.2007, 00:34
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: E32-750iL ( 89 )
|
bei mir ist die tage auch ein kühlwasserschlauch gerissen, der aber mittlerweile geflickt ist. kann es damit zusammenhängen? bzw hätte das problem dadurch ( und durch das nachfüllen bei laufendemMotor bis oben hin ) nicht gelöst werden müssen?
|
|
|
03.01.2007, 00:50
|
#3
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
der 750 entlüftet doch selbst oder  , meines wissen waren das noch die ersten die ein entlüftungsventil an der wasserpumpe hatten ( die wird doch aber niemend mehr drin haben ).
|
Hi bmwfreak88
Das stimmt schon, aaaaber wenn SH verbaut ist, gibt es dafür eine Entlüfterschraube, wenn die nicht entlüftet ist, heizt die SH nicht, weil kein Wasserkleislauf zur SH-Wasserpumpe besteht!
Gruß Reinhard
|
|
|
03.01.2007, 06:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi bmwfreak88
Das stimmt schon, aaaaber wenn SH verbaut ist, gibt es dafür eine Entlüfterschraube, wenn die nicht entlüftet ist, heizt die SH nicht, weil kein Wasserkleislauf zur SH-Wasserpumpe besteht!
Gruß Reinhard
|
Aha gut dann weis ich bescheid 
|
|
|
04.01.2007, 12:45
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Habe an ähnliches Problem
Bei mir ist der Lüfter ganz aus gefallen. Anfangs hat er noch gequietscht nun geht nix mehr. Habe dann einen Gebrauchten organisiert, der auch nicht mehr funktionierte. Nun habe ich neue Kabel gezogen doch der neue ist zu schwach. Die Bedienerleiste haben wir auch schon ausgetauscht, da tat sich auch nix am Lüfter. Wer kann mir Tips geben?
Wir fahren einen 91, E32 750i optisch ok, Technik geht langsam den Bach runter. Will aber nicht aufgeben.
Danke für eure Hilfe, bin auch neu hier und muß mich in eurem Forum erst mal zurecht finden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|