


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.05.2005, 21:52
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
|
730 wird heiß und Heizung funktioniert nicht.
Wir vermuten ja, dass es der Wärmetauscher ist. Vielleicht weiss ja aber einer was es noch sein könnt, um die suche einzugrenzen.
Gruß Eva
|
|
|
26.05.2005, 22:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Eva !
Der Wärmetauscher ist das letzte, an dem es liegt.
Wenn die Heizventile nicht angesteuert werden
und stromlos sind, dann sind die Heizventile offen
und das Kühlmittel strömt durch den Wärmetauscher.
Entweder sind die Heizventile selbst defekt oder
das Bedienteil oder das Steuerteil.
Geh mal auf Erich's Site, dort ist Johan's Site verlinkt.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
26.05.2005, 23:37
|
#3
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Mausel
BMW wird heiß - meinst Du damit zu heiß? Wenn ja, dann könnte es an unzureichender Entlüftung liegen (Kühlwasserausgleichsbehälter nachfüllen , beim R6 vorne den Wagen anheben - Entlüftumngsschraube usw.), vorher unbedingt die Heizung auf maximale Temperatur scahlten und das Lüfterrad wenigstns auf kleine Luftzufuhr stellen).
Ferner solltest Du Dir unbedingt den Thermostaten vornehmen. Wird er NUR in der Stadt heiß? Lüfterkupplung prüfen! Außerdem die elektrische Zusatzwasserpumpe bei den Heizventilen checken.
Gruß
Harry
|
|
|
27.05.2005, 03:09
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Eva, ganz einfach
1. Nachschaun ob noch genug Kuehlmittel drauf ist.
2. Wenn ja, kalten Motor anlassen und laufen lassen bis der Zeiger der Temperatur ueber die 12 Uhr Stellung geht im Cockpit, also Richtung roten Bereich.
Dabei Haube auflassen und den "Ventilator" am Kuehler beobachten. Dieser sollte am Anfang wenn der Motor noch kalt ist, ganz wenig mitlaufen oder es sieht so aus als wenn er mitgezogen wird. Wenn er aber warm wird, dann mussst Du schon ein gewaltiges Taifungerraeusch hoeren, soviel laeuft er dann mit.
Motor ausstellen, dann fuehl mal am Kuehler an allen Stellen ob der ueberhaupt heiss/warm ist.
Wenn von der Wasserpumpe Richtung Kuehler es nur lauwarm ist, dann ist das Thermostat zu oder klemmt.
Also dieses wechseln.
Wenn das o.k. ist, dann : siehe "Ventilator".
Wenn der Wagen nur im Stand heiss wird, dann ist es die Viskokupplung, denn beim Fahren reicht der Fahrtwind zum Kuehlen.
Vorausgesetzt, der Kuehlkreislauf ist sauber entlueftet, genug Kuhlmittel ist drauf.
|
|
|
27.05.2005, 07:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hallo Eva,
was genau meinst Du ? Kühlwasser wird zu heiß ? Wann - nur im Stand oder auch bei schnellerer Fahrt ?
Am Heinzungskreislauf (Wärmetauscher u.a) kann das nicht liegen. Folgende Ursache fallen mir da ein:
1. Zu wenig Kühlwasser / nicht richtig entlüftet
2. Thermostat defekt
3. Visko-Kupplung defekt
4. Elektro-Zusatzlüfter / Vorwiderstand / Thermoschalter defekt
5. WaPu defekt
6. Keilriemenspannung zu gering.
7. Kopfdichtungsschaden
8. Temperaturgeber defekt (wird gar nicht zu heiß ... ?)
Du solltest noch ein paar mehr Details geben, dann können wir das besser eingrenzen.
Grüße, RR
|
|
|
27.05.2005, 08:29
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Winnenden
Fahrzeug: 2x730i (E32) 635CSi(E24)
|
Also Kopfdichtung hat nix, Kühlwasser hat er komplett voll, entlüftet wurd er nun schon 3mal, Viscolüfter, WaPu funktionieren einwandfrei, Thermostat ist nagelneu. Heizung funktioniert ja nicht und er wird mal in der Stadt heiß, mal bei Autobahnfahrt, mal gar nicht. Und ich denk halt echt des muss was sein wo au mit der Heizung zusammen hängt. Er verliert auch kein Kühlwasser. Hat der überhaupt noch Heizventile????
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|