


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.01.2007, 23:19
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 740iA e38 M62 EZ 11/97
|
hallo,
ich bin ebenfalls der meinung der bremsscheiben und ich kann dir nur ans herz legen, nimm die originalen und dann ist ruhe. ich habe auch schón ate gefahren, aber sorry irgendwas ist bei den originalen anders, denn die halten und verziehen sich nicht. hinten isses wurscht aber vorne bitte die echten...
gruss bimbo
|
|
|
02.01.2007, 23:24
|
#2
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von bimbo111
hallo,
ich bin ebenfalls der meinung der bremsscheiben und ich kann dir nur ans herz legen, nimm die originalen und dann ist ruhe. ich habe auch schón ate gefahren, aber sorry irgendwas ist bei den originalen anders, denn die halten und verziehen sich nicht. hinten isses wurscht aber vorne bitte die echten...
gruss bimbo
|
wundert mich jetzt aber etwas da ate erstausrüster ist.... sollten also die gleichen sein.... aber wenn du sagt das da was anders ist dann danke für den Tipp...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
02.01.2007, 23:32
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 740iA e38 M62 EZ 11/97
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
wundert mich jetzt aber etwas da ate erstausrüster ist.... sollten also die gleichen sein.... aber wenn du sagt das da was anders ist dann danke für den Tipp...
Gruß
Kai
|
hallo kai,
ich weiss es nicht und kann es auch nicht belegen. ich glaube es einfach, da ich hatte in einem vorherigen 735er ATE verbaut hatte und die haben sich verzogen. dann habe nochmal ATE verbaut, da ich an fabrikationsfehler glaubte und hatte das gleiche flattern wieder. ab da hab ich dann VORNE nur noch originale verwendet. und ruhe war und ist. ohne vibration bis zum verschleiss... wir haben hier den MIDAS (wie ATU) und die haben zweimal scheiben auf gewährleistung getauscht. bis ich es dann satt hatte. alle ca. 5-8 tkm. das hat man auch auf dem bremsenprüfstand gesehen wie die zeiger gewackelt haben...
gruss bimbo
gruss bimbo
|
|
|
02.01.2007, 23:37
|
#4
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von bimbo111
hallo kai,
ich weiss es nicht und kann es auch nicht belegen. ich glaube es einfach, da ich hatte in einem vorherigen 735er ATE verbaut hatte und die haben sich verzogen. dann habe nochmal ATE verbaut, da ich an fabrikationsfehler glaubte und hatte das gleiche flattern wieder. ab da hab ich dann VORNE nur noch originale verwendet. und ruhe war und ist. ohne vibration bis zum verschleiss... wir haben hier den MIDAS (wie ATU) und die haben zweimal scheiben auf gewährleistung getauscht. bis ich es dann satt hatte. alle ca. 5-8 tkm. das hat man auch auf dem bremsenprüfstand gesehen wie die zeiger gewackelt haben...
gruss bimbo
gruss bimbo
|
tja, dann werde ich wohl auch lieber die Originalen nehmen.. hatte mir schon ate rausgesucht allerdings die für den fuffi weil ich vorne schon die große 4Kolben Bremse habe... und da ich gern mal 250 fahre will ich da nix falsch machen... währe ungesund...
Gruß
Kai
|
|
|
02.01.2007, 23:39
|
#5
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von bimbo111
hallo kai,
ich weiss es nicht und kann es auch nicht belegen. ich glaube es einfach, da ich hatte in einem vorherigen 735er ATE verbaut hatte und die haben sich verzogen. dann habe nochmal ATE verbaut, da ich an fabrikationsfehler glaubte und hatte das gleiche flattern wieder. ab da hab ich dann VORNE nur noch originale verwendet. und ruhe war und ist. ohne vibration bis zum verschleiss... wir haben hier den MIDAS (wie ATU) und die haben zweimal scheiben auf gewährleistung getauscht. bis ich es dann satt hatte. alle ca. 5-8 tkm. das hat man auch auf dem bremsenprüfstand gesehen wie die zeiger gewackelt haben...
|
Bist nicht der erste der das erzählt, es ist so wie überall, gleiche Firma heißt icht automatisch gleiche Ware, ist bei den Bremsbelägen auch so.
Bsp.
Es gibt welche von Jurid, aber auch die gibt es in verschiedenen Reibwerten,
aber keine aus dem Zubehör entspricht meinen zu 100 % - die mir dem
Zusatz AS kommen meinen aber sehr nahe.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
02.01.2007, 23:51
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 740iA e38 M62 EZ 11/97
|
Zitat:
Zitat von Goliath
Bist nicht der erste der das erzählt, es ist so wie überall, gleiche Firma heißt icht automatisch gleiche Ware, ist bei den Bremsbelägen auch so.
Bsp.
Es gibt welche von Jurid, aber auch die gibt es in verschiedenen Reibwerten,
aber keine aus dem Zubehör entspricht meinen zu 100 % - die mir dem
Zusatz AS kommen meinen aber sehr nahe.
|
und ich habe schon manchmal an einbildung gedacht... aber wie ist das mit den reibwerten. das hab ich noch nie gehört und was heisst zusatz AS?
klär mich doch mal auf was es damit auf sich hat
|
|
|
03.01.2007, 00:16
|
#7
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
ich würde nur bremsscheiben von bmw nehmen.das ist eine krankheit mit den bremsscheiben vorne,hinten kann man ate oder so nehmmen.va besser nicht.nach 1000kilometern kannst du das problem wieder haben.viele werkstätten machen beim wechseln,alte scheibe runter und neue drauf.der korb wo die scheibe draufkommt,sollte ordentlich saubergemacht werden.
|
|
|
03.01.2007, 01:32
|
#8
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von bimbo111
und ich habe schon manchmal an einbildung gedacht... aber wie ist das mit den reibwerten. das hab ich noch nie gehört und was heisst zusatz AS?
klär mich doch mal auf was es damit auf sich hat
|
kann es dir nicht physikalisch/chemisch erklären, aber Bremsbeläge
werden ja aus verschiedenen Komponenten hergestellt und je nach der
Zusammensetzung ändert sich der Reibwert und damit das Temperatur
aufnahmevermögen, der Bremswirkung usw.
Falsche Kombination von Scheibe und Belag kann bsp.weise dazu führen
das sich die Scheibe überhitzt und dann verzieht.
was der zusatz AS heißt kann ich dir nicht sagen.
|
|
|
03.01.2007, 13:25
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E 32 730i (01/89)
|
re bremsen
hi leutz,
kannst folgendes probieren ziemlich schnell fahren und eine ordentliche bremsung machen durch die hitzentwicklung ist es möglich, dass die bremse wieder funzt
auf jeden fall keine ate bremsen reinbauen die vertragen keine große hitze und da verziehen sie sich meine erfahrung bei bmw`s brembo stellt vernünftige bremsen her
mfg hafti
|
|
|
03.01.2007, 14:19
|
#10
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
man sollte da vorsichtig sein,die zusammensetzung des materials der bremsscheibe ist für zubehör verschieden.bmw bremsscheiben von brembo zum beispiel sind nicht die gleichen brembo scheiben aus dem zubehör.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|