


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.01.2007, 01:51
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Petange
Fahrzeug: E32-750i(2.92)
|
Alpina rockt
Nunja da du Alpina faehrst kann man noch verstehen wenn du den Fuffi so aufwertest, ich mache vorerst nur dass noetigste, und das wird auch schon teuer. Trotzdem bereuhe ich es nicht so einen Wagen zu erhalten.
Bmw ist und bleibt Freude. Mein Vater hatte 3 und mich mit dem Virus infiziert.
Leider ist er nun umgestiegen. Koennt ihr genaue Angaben von den
-Umbauten, -Verbesserungen machen. Danke.
|
|
|
08.01.2007, 19:40
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Uschass
Nunja da du Alpina faehrst kann man noch verstehen wenn du den Fuffi so aufwertest, ich mache vorerst nur dass noetigste, und das wird auch schon teuer. Trotzdem bereuhe ich es nicht so einen Wagen zu erhalten.
Bmw ist und bleibt Freude. Mein Vater hatte 3 und mich mit dem Virus infiziert.
Leider ist er nun umgestiegen. Koennt ihr genaue Angaben von den
-Umbauten, -Verbesserungen machen. Danke.
|
hallo
bei meinem fuffi wurden in den anderthalb jahren die ich ihn habe inzwischen:
der BKV erneuert, diverse druckschläuche der lenkung erneuert, die beiden
druckschalter oben am regelventil erneuert,der drehmomentwandler am lenkgetriebe wurde erneuert die SWR wurde mit einer neuen
pumpe und einer neuen verschlusskupplung versehen, die heizventile mit
zusatzpumpe wurden erneuert, ein neuer kühler verbaut, neue kerzen, verteilerkappen und finger,sowie alle öle und mit filter sowie spritfilter eine
neue frontscheibe verbaut, ein vorderachskit eingebaut, das LKM und
das senfrelais gelötet, die stereoanlage wieder in originalzustand versetzt,
4 alufelgen mit winterreifen ( ich hatte versehentlich stahlfelgen gekauft,die
aber auf dem fuffi nicht zugelassen sind),die beiden bomben der niveaudämpfer erneuert, die DK´s gereinigt,die dämpfer der heckklappe erneuert,bremsscheiben
und beläge erneuert.
sooo,dass war bisher das "musste gemacht werden" jetzt,dass was auf meine
eigene kappe geht
softclose heckklappe, ambiente leuchten im innenlicht,autom. abblendender
innenspiegel, wurzelholzgriff für automatik und handbremse,sowie wurzelholzfach für die mittelkonsole, ein cd-wechsler zur stereoanlage.
8,5x17 und 10x17" felgen mit entsprechender bearbeitung der hinteren radhäuser,domstrebe, mittelabdeckung des v12 in carbon.
was ich noch an teilen liegen habe,bzw.was demnächst noch verbaut werden soll.
telefonfesteinbau, el. heckrollo, mech. seitenrollos, überholte und gereinigte
einspritzdüsen, diverse teile mit leder beziehen, alle gummischläuche erneuern
(soweit möglich) dachhimmel neu beziehen, ambienteleuchten auch in die
griffmulden der türen (innen natürlich  ) alle plastikdeckel des motorraumes
ebenfalls in carbon,neonringe für die scheinwerfer,el. sitzverstellung überholung
der hinterachse,neue dämpfer für das handschuhfach,heckschürze mit PDC sensoren.
soooo, ich habe sicherlich noch einiges hie und da vergessen,aber so im
groben wars das.
wenn ich vorher geahnt hätte,dass dies in einer solchen "materialschlacht"
endet und ohne dieses forum hätte ich den fuffi schon längst nicht mehr.
wenn man aber dann irgendwann mal nachrechnet und merkt, oh ha, ich habe
ja schon xxxx € in das auto gesteckt,dann kann man nur noch die flucht nach
vorne antreten,sonst stellt man einen haufen neuteile auf den schrottplatz und das muss dann auch nicht unbedingt sein.
viele grüsse
peter
|
|
|
08.01.2007, 20:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
fast neu
peter becker du kannst auch kurz und knapp sagen
FAST NEU!!!
dd-mf
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
08.01.2007, 21:41
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von dd-mf666
peter becker du kannst auch kurz und knapp sagen
FAST NEU!!!
dd-mf
|
ja, fast neu, was mich am meisten bisher gekostet hat,ist der pentosinverlust,
nach zwei gebrauchten BKV´s wurde dann doch schliesslich ein neuer verbaut,
ich wars einfach nur leid. diverse schläuche getauscht, dass irre an der sache
ist, er verliert immernoch irgendwo pentosin und man kann es nicht richtig
ausmachen,wo das den nun noch herkommt.
wo ich bisher noch verschont geblieben bin ( auf holz klopf) grössere elektronik fehler, getriebefehler oder auch lager des antriebsstrang (motor,getriebe, kardanwelle) auch die EDC dämpfer sind noch ok (gottseidank).
ich habe mich schon oft seeeehr geärgert über den fuffi,aber das tiefe grollen,wenn ein v12 angelassen und hochbeschleunigt wird, entschädigt mich
dann immer wieder etwas für die tiefschläge.
ein grossteil der kosten ist natürlich auch die zeit, dadurch,dass ich gehbehindert bin, kann ich nicht all zu viel selbst machen und muss so die
zeit immer mit einrechnen (und natürlich bezahlen) was sich andere leicht
selbst machen können.
viele grüsse
peter
|
|
|
09.01.2007, 00:05
|
#5
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
In 2000 meinen alten 740 bei 160.000KM für umgerechnet 6000€ gekauft.
Dann bis zum Verkauf (in 2006 für 1000€) auf 330.000KM Laufleistung gebracht, in der Zeit für Verschleiß und alle Reparturen ca. 7000€ reingesteckt.
Jetzt einen 740IL für 3000€ gekauft und bisher für Reparaturen/Teillackieren/Verschleißteile ect. knapp 4000€ ausgegeben. Zusätzlich für 2.750€ eine Prins Gasanlage einbauen lassen.
Früher für meinen alten rechnete ich im Monat immer im Schnitt mit 100€ zusätzlich, mal schauen wo jetzt die Reise hingeht?
Seitdem ich im Internet Spritmonitor benutze sehe ich jetzt auf einen Blick meine Ausgaben  , aber man gönnt sich ja sonst nichts 
__________________
Gandalf
Geändert von gandalf (13.11.2007 um 11:19 Uhr).
|
|
|
09.01.2007, 07:07
|
#6
|
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ja, fast neu, was mich am meisten bisher gekostet hat,ist der pentosinverlust,
nach zwei gebrauchten BKV´s wurde dann doch schliesslich ein neuer verbaut,
ich wars einfach nur leid. diverse schläuche getauscht, dass irre an der sache
ist, er verliert immernoch irgendwo pentosin und man kann es nicht richtig
ausmachen,wo das den nun noch herkommt.
wo ich bisher noch verschont geblieben bin ( auf holz klopf) grössere elektronik fehler, getriebefehler oder auch lager des antriebsstrang (motor,getriebe, kardanwelle) auch die EDC dämpfer sind noch ok (gottseidank).
ich habe mich schon oft seeeehr geärgert über den fuffi,aber das tiefe grollen,wenn ein v12 angelassen und hochbeschleunigt wird, entschädigt mich
dann immer wieder etwas für die tiefschläge.
ein grossteil der kosten ist natürlich auch die zeit, dadurch,dass ich gehbehindert bin, kann ich nicht all zu viel selbst machen und muss so die
zeit immer mit einrechnen (und natürlich bezahlen) was sich andere leicht
selbst machen können.
viele grüsse
peter
|
Ein Freund von mir (KFZ- Mechanikermeister) erzählte mir zum Pentosinverlust eines seiner Kunden: Der Kunde erzählte das Pentosin wäre manchmal ausgelaufen, manchmal aber nur "verschwunden" und erst später wieder aufgetaucht. Tatsache war- das Pentosin sammelte sich in dem Längsholmen des Rahmens wo es bei Gelegenheit wieder rauskam. Insgesamt über 20 Liter mussten sie absaugen.
War übrigens ein 740i E32
|
|
|
09.01.2007, 07:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
|
Hallo,
habe auch schon einiges in den kleinen Dicken investiert.
Gekauft vor einem Jahr mit 138 TKM, inzwischen 10TKM ohne Probleme gefahren.
Komplett durchsicht mit Verteiler, Läufer, Kerzen, Luftfilter ca. 200€
Querlenker, Bielstein Dämpfer und HR Federn und diverse andere Arbeiten 1500€
Original Kreuzspeichen Felgen in 7x15 mit Reifen 150€
Winterreifen mit Stahlfelgen 150€
Bremsen hinten und vorne neu 400€
2 mal Öl Service 200€
---------------------
2600€
Umbauteile nach meinen Wünschen:
BBS Kreuzspeichen Felgen in 8,5x16 200€
CD Wechsler 120€
Kofferraum Verkleidung für CD Wechsler 50€
Lordosen 50€
PDC 180€
Und noch auf der Suche nach Diversen Teilen.
Bereue bis jetzt keinen einzigen Euro, der Wagen macht einfach nur Spaß und soll noch recht lange bei uns bleiben was Dank diesem Forum bestimmt einwandfrei klappen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas H.
|
|
|
09.01.2007, 18:43
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hallo,
meinen hab ich auch schon fast generalüberholt.
Ersteigert bei Ebay für 500€ im August 05, man war das ne Grotte aber egal.
Dann angefangen alles zu erneuern:
Zylinderkopfwechsel da die Nockenwelle eingelaufen war (Hohlschraube verloren) und ich sehr günstig an einen gebrauchten Kopf mit neuer Welle und Kipphebeln kam.
Ölwannen Dichtung gewechselt
Kühler gebraucht (nie wieder lohnt nicht, lieber gleich neu)
beide Kotflügel und Haube vom Schlachter in meiner Farbe (Hat mal einer Wild mit Spachtelmasse modelliert)
Zündverteiler und Läufer (neu von BMW)
Satz Felgen Styling 2 (vom Schlachter)
neue Reifen
Radio Business RDS (von Ebay)
BCIV erneuert (durch Zangen rausrupf Demontage zerstört vom Vorbesitzer der wusste nicht das hinterm Radio der Hebel ist)
EFH vorne links Schere erneuert (Ebay)
Türbremse vorne links erneuert (BMW)
Fensterführung vorne links gerade gebogen (hat mal nix gekostet)
Leerlaufregler erneuert (Ebay)
alle Innenleuchten instandgesetzt
Schließkeil vorne links getauscht (Schlachter)
Lenksäulen verkleidung erneuert (Schlachter)
Komplett auf Edelholz umgerüstet incl Schaltablage und Knauf (Ebay und MR77)
obere Querlenker getauscht (Ebay)
BMW Dreispeichen Lederlenkrad (Ebay)
Heizventile erneuert (Ebay)
Auf Euro2 umgerüstet (freie Werkstatt)
Kühlmittelstand Sensor erneuert (Ebay)
Zündkerzen gewechselt
Ölwechsel mit Filter
Hinterachsöl gewechselt
Getriebe Öl gewechselt
Kühlmittel gewechselt
vorne Komplett alle Scheinwerfer erneuert (Ebay und Schlachter)
Niere erneuert (Schlachter)
Rücklicht links erneuert (Ebay)
Scheinwerferreinigungsanlage Düsen Dichtungen und Ventile erneuert (BMW)
TÜV und AU neu ohne Mängel bestanden
und bestimmt hab ich noch einiges vergessen!
nun Angemeldet, es war aber schon April 06!
bis November 8000KM gefahren in der Zeit folgendes:
Heizschwert und Heizungssteuergerät IHR nachgelötet (Rottaler2)
und getankt
Gekostet hat mich das circa 2000€ wobei der Bimmer nur für den KLR in der Werkstatt war.
Zur neuen Saison müssen noch erneuert werden:
Stoßdämpfer vorne
Fahrwerk bis auf die oberen Querlenker Komplett
Öl Wechsel
Bremsflüssigkeit
Ventile einstellen Nocke und Ölleitung kontrollieren
Rost am hinteren Radlauf entfernen und neu Lackieren
Stoßstange vorne tauschen (ist eingerissen) und Lackieren
Dann auf Holz klopfen das er wieder problemlos die nächste Saison durchhält.
Gruß
flerchen
|
|
|
09.01.2007, 19:55
|
#9
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von ORainer
Ein Freund von mir (KFZ- Mechanikermeister) erzählte mir zum Pentosinverlust eines seiner Kunden: Der Kunde erzählte das Pentosin wäre manchmal ausgelaufen, manchmal aber nur "verschwunden" und erst später wieder aufgetaucht. Tatsache war- das Pentosin sammelte sich in dem Längsholmen des Rahmens wo es bei Gelegenheit wieder rauskam. Insgesamt über 20 Liter mussten sie absaugen.
War übrigens ein 740i E32
|
ja danke für den tipp, dass weiss ich inzwischen auch schon
nachdem ich immer grössere lachen unter dem auto habe,wenn es an
einer schräge steht. ( da laufen dann die rahmenträger leer  )
viele grüsse
peter
|
|
|
10.01.2007, 00:25
|
#10
|
|
Gast
|
Für 2500,00 735i, Schalter, gekauft bei ebay (unbesehen) und in 26 Monaten 6400 reingesteckt. Gemacht wurde HA komplett, Motor rundherum abgedichtet, Zylinderkopf geplant, neue Nocke, Kipphebel, ZKD, Kupplung, Kühler, Thermostat, Klimakompressor getauscht und umgerüstet auf 134a, Bremse HA und Handbremse kpl. neu, Querlenker und linke Spurstange neu, Alle Flüssigkeiten und Riemen usw. neu, Mittelarmlehnen, Wurzelholz glänzend, Neue Sommerreifen, Satz Winterreifen, IHKA-Modul getauscht, 2 Türen und Heckklappe durch gute gebrauchte ersetzt, Alle Schalterbeleuchtungen erneuert, Originalradio Bavaria business ersetzt gegen ein einwandfreies gebrauchtes, Auflicht nachgerüstet, Nebelscheinwerfer ersetzt, ZV-Stellmotor ersetzt, alles gereinigt, poliert angekrazte Innenraumteile gegen einwandfreie ersetzt, Hardyscheibe, alle Simmeringe ersetzt, irgendwas habe ich sicher noch vergessen.........
Aber dafür sieht das Schnuckelchen von innen aus wie neu, und von aussen (ausser 3-4 kleinen "Lichtdellen", Beulendoc muß noch mal her und natürlich die obligatorischen Steinschläge an der Motorhaube) ) eigentlich auch noch fast und das nach 260000 km und 16 Jahren. Das sollen andere Autos erstmal nachmachen
und er fährt sich wie S a hn e ! !
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|