


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.01.2007, 14:27
|
#1
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Und was ist jetzt an der Frage wichtig...  Oder ist sie wichtiger als andere Fragen? Wenn ja, warum...?
B7
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
08.01.2007, 16:02
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: schauenburg
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Und was ist jetzt an der Frage wichtig...  Oder ist sie wichtiger als andere Fragen? Wenn ja, warum...?
B7
|
Für mich ist sie wichtig !
|
|
|
08.01.2007, 16:50
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Hi Leutz,
wenn der eine hochrüstet und der andere rückrüstet,
könnt ihr nicht einfach alles tauschen, oder wenigstens die
Kabelbäume ???
Gruß
PETZ
|
|
|
08.01.2007, 20:43
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: schauenburg
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
|
gute idee wer hat lust und zeit dies zu tun ???????
|
|
|
08.01.2007, 20:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Hi Leutz,
wenn der eine hochrüstet und der andere rückrüstet,
könnt ihr nicht einfach alles tauschen, oder wenigstens die
Kabelbäume ???
Gruß
PETZ
|
Ich lasse den alten Kabelbaum drinnen. Wer weiß wofürs gut ist! evtl. auch zum rückrüsten falls nochmal andere Ideen kommen.
Gruß
Frank
|
|
|
08.01.2007, 21:21
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: schauenburg
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Ich lasse den alten Kabelbaum drinnen. Wer weiß wofürs gut ist! evtl. auch zum rückrüsten falls nochmal andere Ideen kommen.
Gruß
Frank
|
N`abend sag mal von wo nach wo und wohin geht der Kabelbaum alles wieviel Arbeit ist das Ungefähr ????
Gruss Günter
|
|
|
08.01.2007, 21:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich lege neben den alten den neuen und der vergeht auf der Fahreseite! Kofferraum hinten (Fahrerseite) in den Bereich der Hutablage, dort in die Antennenverteiler und in das GPS-Modul. Eine Querleitung zum Telefon. Der Rest nach vorne und zu den Lautsprechern!
Soviel auf die Schnelle
Gruß
Frank
|
|
|
08.01.2007, 21:36
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: schauenburg
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Ich lege neben den alten den neuen und der vergeht auf der Fahreseite! Kofferraum hinten (Fahrerseite) in den Bereich der Hutablage, dort in die Antennenverteiler und in das GPS-Modul. Eine Querleitung zum Telefon. Der Rest nach vorne und zu den Lautsprechern!
Soviel auf die Schnelle
Gruß
Frank
|
das mit den lautsprechern könnte ich mir ja sparen aber an welche verbraucher kommen die kabel vom neuen kabelbaum ? an die von dem alten passen die stecker usw?
Gruss Günter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|