Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 12:16   #1
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi highlander
Beim V12 kann man keine Ventile einstellen!! Somit auch keine Arbeit damit
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 13:54   #2
Grinsa1980
Mitglied
 
Benutzerbild von Grinsa1980
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Soest und Münster
Fahrzeug: 730i/Schalter/EZ:12/1993
Standard

Hey,

wie laut klackern die Ventile eigentlich wenn man die einstellen lassen muss? hört man das z.B. wenn die Motorhaube geschlossen ist, oder wie darf man sich diesen Klang vorstellen? Soundfile wäre gut aber wird wohl keiner haben:-(( was kostet die neue Ventildeckeldichtung ungefähr dann? Meiner hat bis heute immer Inspektion bei BMW bekommen (153.000 Km / habe ihn gebraucht geholt aus 2. Hand vor zwei Monaten) da werden die doch drauf geachtet haben oder? Gruss und schönes Restosterwochenende!

Geändert von Grinsa1980 (09.04.2007 um 14:39 Uhr).
Grinsa1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 14:20   #3
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Grinsa1980 Beitrag anzeigen
Hey,

wie laut klackern die Ventile eigentlich wenn man die einstellen lassen muss? hört man das z.B. wenn die Motorhaube geschlossen ist, oder wie darf man sich diesen Klang vorstellen? Soundfile wäre gut aber wird wohl keiner haben:-(( was kostet die neue Ventildeckeldichtung ungefähr dann? Meiner hat bis heute immer Inspektion bei nem BMW bekommen (153.000 Km / habe ihn gebraucht geholt aus 2. Hand vor zwei Monaten) da werden die doch drauf geachtet haben oder? Gruss und schönes Restosterwochenende!
Hallo,

also meiner war so laut, das man das Klackern der Ventile auf ungefähr
7-8 Meter Entfernung deutlich im Leerlauf gehört hat und bei starkem Gasgeben
drang dieses Geräusch bis in den Innenraum vor.
Die Dichtung hat mit Steuer 16 Euro bei BMW gekostet.
das wars auch schon.
Angeblich soll man das Klackern bei den 6ern nie ganz wegbekommen - Christian hat das aber geschafft - also hängt das evtl. auch vom Zustand des Motors ab.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 14:41   #4
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Zitat:
Zitat von ralfsczuka Beitrag anzeigen
Hallo,

also meiner war so laut, das man das Klackern der Ventile auf ungefähr
7-8 Meter Entfernung deutlich im Leerlauf gehört hat und bei starkem Gasgeben
drang dieses Geräusch bis in den Innenraum vor.
Die Dichtung hat mit Steuer 16 Euro bei BMW gekostet.
Kann nur bestätigen, Klackern sind deutlich hoerbar bis ins innenraum.
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 15:42   #5
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Wobei es eigentlich nur akustisch schlimm ist wenn man die Ventile wegen zu großem Spiel klackern hört.
Meistens hämmern die schliessenden Ventile den Sitz und damit das ganze Ventil immer weiter in den Kopf in Richtung Nocke hinein, das Spiel wird kleiner und man hört NICHTS mehr....
aber wenn die ventile dann bei warmen Motor ohne Spiel nicht mehr Richtig schliessen und die heissen Abgase dran vorbeiströmen verbrennt das Ventil
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 20:16   #6
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Ing66 Beitrag anzeigen
Wobei es eigentlich nur akustisch schlimm ist wenn man die Ventile wegen zu großem Spiel klackern hört.
Meistens hämmern die schliessenden Ventile den Sitz und damit das ganze Ventil immer weiter in den Kopf in Richtung Nocke hinein, das Spiel wird kleiner und man hört NICHTS mehr....
aber wenn die ventile dann bei warmen Motor ohne Spiel nicht mehr Richtig schliessen und die heissen Abgase dran vorbeiströmen verbrennt das Ventil
Na ja, will ich nicht abstreiten, aber wenn die Kiste wie eine Nähmaschine
rattert muß man nachstellen und dafür gibt es ja eben auch die Richtwerte.
Ralf
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 21:36   #7
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Klar, hab ich an meinem vor etwa 2 Wochen auch selbst gemacht und finde die Exzenteridee genial.
Soo einfach wie beim M30 geht das bei keinem meiner Autos:
Bei den Alfas muß die Nockenwelle jesemal komplett raus weil der kleine Einstellkäpchen unter den Tassenstösseln auf dem Ventilschaft hat.
Bei den VW sind die Plättchen zwar oben und die Nocke kann drin bleiben, aber es ist eine viel Messen und probieren.
Wollte mit meinem Artikel nur sagen, das man auch bei einem leisen Motor nach dem Spiel gucken soll ..
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 14:02   #8
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi highlander
Beim V12 kann man keine Ventile einstellen!! Somit auch keine Arbeit damit
Gruß Reinhard
Sprach nicht vom Ventile sondern Köpfe runter
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i Ventile eingestellt und Überaschungen.. Ing66 BMW 7er, Modell E32 11 27.03.2007 14:37
Wie oft Ventile einstellen beim 730 R6? MR77 BMW 7er, Modell E32 28 15.09.2006 08:16
Ventile eingestellt und danach lautes nageln Charly.1st BMW 7er, Modell E32 19 30.04.2006 19:44
Ventile am 730 Bj 89 Scholle BMW 7er, Modell E32 3 06.02.2003 20:32
Ventile! (warum müßen die eingestellt werden?) Gruser BMW 7er, Modell E32 7 13.09.2002 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group