Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2007, 21:37   #4
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Tja, so ist es nunmal!

Mein Vater sieht seine Autos nunmal als Gebrauchsgegenstand. Und wenn man sein Auto 14 Jahre lang behält bis es 20 Jahre alt ist, dann kann von ruck-zuck heruterreiten auch nicht gerade die Rede sein. SO lange behalten manche Leute nicht mal ihren Neuwagen!

Es waren ja auch nicht nur die Tonnenlager kaputt, sondern so ziemlich alles andere auch, was an dem Auto kaputtgehen kann.

-Karosserie übersät mit Beulen, Steinschlägen und Kratzern
-Rechte Seite durch einen Begrenzungestein aufgerissen. (Das ist drei Jahre her, und SEITDEM ERST wurde auch nichts mehr investiert, davor schon)
-Karosserie fing auch langsam mit Rost an
-Klimaanlage+Bordelektronik kaputt
-Jaulendes Differential
-usw. kaputte Fensterheber, kaputte Türfangbänder usw......

Das einzige, was noch wirklich tiptop war, war der Motor.

Von daher war klar, daß er früher oder später wegkommt. Die Tonnenlager waren natürlich nicht der alleinige Grund.
Das Auto ist nunmal 20 Jahre alt, und es dürfte doch wohl klar sein, daß man in ein Auto mit 300 tkm, und vielen Karosserieschäden nicht mehr mal eben so mehrere Tausend Euro reinsteckt, wenn man rein nutzenmäßig dafür schon einen gebrauchten E38 bekommt, oder zumindest einen besseren neueren E32.

Wir sind 14 Jahre damit gut und verhältnismäßig günstig gefahren, da kann man nicht meckern, und jetzt ist nunmal das Ende gekommen, so traurig das auch sein mag. Ich finde es auch sehr schade, daß er weg ist, und bin traurig, aber ich kann verstehen, daß mein Vater jetzt gesagt hat, daß er jetzt was neueres will.

Das mußte ich jetzt mal klarstellen.

Gruß, Robert

der aber auch der Meinung ist, daß der E32 eine Design-Ikone ist.
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
so jetzt isser weg hunmen BMW 7er, Modell E32 4 31.08.2005 16:34
jetzt isser wech WOKKE BMW 7er, Modell E32 8 07.03.2004 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group