Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 13:05   #1
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Aber hallo!

Noch darf man wohl eine eigene Meinung haben.

Zum Beispiel die, dass einem der Umbau nicht gefällt, bzw., dass man diese Umbauten allesamt nicht mag. Dieser Ansicht bin beispielsweise auch ich - mit Verlaub. Damit meine ich nicht dezente Maßnahmen wie schöne Felgen oder Tieferlegung um einige Zentimeter.

Aber vielleicht kannst Du ja mal erläutern, warum man "einen Ar*** in der Hose" braucht, um so einen Umbau zu machen und warum man "arm" ist, wenn man da anderer Auffassung ist?


Gruß,
Stephan


P.S.: Ich starte hiermit eine Kampagne, um dem Wort Standard mal wieder zu seiner korrekten Schreibweise zu verhelfen
@Stephan

ja genau, und besagte Meinung habe ich aus meiner Sicht ja auch nur geäussert, warum daher Deine Frage?!
Es ging ja auch garnicht um Kritik äussern, oder nicht, @Sk8terboy hat die Bilder veröffentlicht, um Feedback zu bekommen, was logischerweise + sowie - ausfällt...sondern um die Assoziation von Umbauten dieser Art und "Schwanzersatz", und das IST eine "arme" Einstellung!

Und ich traue Dir schon zu, dass Du verstanden hast, dass es mir mit "arm" nicht um den materiellen Begriff ging...

Desweiteren finde ich es immer gut, wenn jemand etwas macht, was ihm gefällt, ohne dabei auf die Meinung anderer "zuviel" Wert zu legen, dazu gehört schon etwas Mut (oder "Ar*** in der Hose", um die Redewendung nochmal zu erläutern ) und komischerweise kommen solche negativen Äusserungen meistens von denjenigen, die um jeden Euro trauern, den sie für ihr Auto ausgeben müssen (oder wollen), oder lieber mit einem Standard-Wagen fahren (ich freu mich mit Dir , wenn Dir ein Schreibfehler soviel Spass bereitet ), NIEMALS Bilder hier einstellen (warum auch ), und somit zu so einem Thema keinen wirklich "relevanten" Beitrag leisten können, ausser zu meckern!

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:14   #2
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Ein Blick in sk8terboys Profil lässt gerade nicht nur mein Herz, sondern sogar meine Augen bluten. Dein ehemaliger E38 war ein beneidenswert schönes und elegant getuntes Gefährt, weil nur tiefer und mit OZ-Mito.
War das der Zustand, in dem er war, als Du ihn gekauft hast?
Konntest Du Dich damit nicht deutlich genug von der Masse ähnlich elegant gestylter E38 absetzen, dass Du ihn jetzt dermaßen verstümmelst?

Ich muss aufhören zu schreiben, weil ich mit meinen tränennassen Augen die Tastatur kaum noch erkennen kann .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 14:35   #3
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
@Stephan

ja genau, und besagte Meinung habe ich aus meiner Sicht ja auch nur geäussert, warum daher Deine Frage?!
Es ging ja auch garnicht um Kritik äussern, oder nicht, @Sk8terboy hat die Bilder veröffentlicht, um Feedback zu bekommen, was logischerweise + sowie - ausfällt...sondern um die Assoziation von Umbauten dieser Art und "Schwanzersatz", und das IST eine "arme" Einstellung!

Und ich traue Dir schon zu, dass Du verstanden hast, dass es mir mit "arm" nicht um den materiellen Begriff ging...

Desweiteren finde ich es immer gut, wenn jemand etwas macht, was ihm gefällt, ohne dabei auf die Meinung anderer "zuviel" Wert zu legen, dazu gehört schon etwas Mut (oder "Ar*** in der Hose", um die Redewendung nochmal zu erläutern ) und komischerweise kommen solche negativen Äusserungen meistens von denjenigen, die um jeden Euro trauern, den sie für ihr Auto ausgeben müssen (oder wollen), oder lieber mit einem Standard-Wagen fahren (ich freu mich mit Dir , wenn Dir ein Schreibfehler soviel Spass bereitet ), NIEMALS Bilder hier einstellen (warum auch ), und somit zu so einem Thema keinen wirklich "relevanten" Beitrag leisten können, ausser zu meckern!

Gruss, Marcello
Hallo Marcello

das mit dem Standard richtete sich nicht gegen Dich persönlich - es ist mir nur in Deinem Beitrag gerade mal wieder aufgefallen. Das schreibt - aus unerfindlichen Gründen - wohl bald jeder Dritte falsch. Immerhin ergibt die Suche bei Google folgendes Bild:

Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 21.100.000 für Standart

Du bist also nicht allein

Nunja, die Frage nach einem "Schwa**-Ersatz" als Argumentation in einem Diskussionsbeitrag zu einer Verspoilerung ist - zugegeben - auch kein Zeugnis höchster Sozialkompetenz. Die zweite Frage ist, wie man damit umgeht: Begibt man sich auf die gleiche Stufe - oder vielleicht besser nicht...?

Nun Du Deiner Argumentation: Du findest es offensichtlich ansich bereits lobenswert, wenn jemand sein Auto verändert, also bspw. 10cm dicke Auspuffrohre anschweißt und ein Kunststoffteil mit *pardon* (imho) der Anmutung eines Hasenstalls für "deutsche Riesen" anstelle der Serienstoßfänger anmontiert.

Man kann nicht bestreiten, dass das mehr Arbeit macht, als keine Ofenrohre anzuschweißen und die Stoßstange so zu lassen, wie sie ist. Also sollte man den Fleiß, den Mut und die Mühe als solches würdigen, meinst Du...?

Nun möchte aber der Autor dieses Threads offensichtlich nicht, dass wir allein seinen Tugenden huldigen, sondern doch vor allem Reaktionen auf das Ergebnis seiner Mühen.

Auch wenn ich nicht so rüde sein möchte, wie manche, so muss ich angesichts der Veränderungen an dem Fahrzeug doch stark an mich halten. Ich schreibe Dir auch hin, warum:

Das Fahrzeug war einst auch deshalb so teuer, weil sich u.a. hochkarätige Designer jahrelang mit der Gestaltung beschäftigt haben. Es gibt nun Menschen, die diese Leistung der Designer würdigen - und deshalb ihr Auto schön finden, wie es ist. Das sind in der Regel die Erstkäufer - oft aber auch noch spätere Erwerber. Ich zum Beispiel habe das Auto gekauft, weil ich es besonders schön finde ... sonst hätte ich ja ein anderes gekauft.

Kommen einst hochpreisige Automobile in die Jahre, ändert sich der Personenkreis, der diese Fahrzeuge besitzt und lenkt. Diesem veränderten Personenkreis entstammen auch Leute, die keinen Respekt davor haben und versuchen, aus einem 7er BMW etwas anderes zu machen, als er ist. Solche Menschen würden vielleicht auch einen Rolls Royce Siver Shadow mit Heckschürzen versehen, wenn sie es denn könnten.

Diese Respektlosigkeit ist, was manchen missfällt. Erstens, weil man auch an Bildern von Dali nicht herummalen sollte, weil einem das dann "irgendwie besser" gefällt und - zweitens -, weil diese Respektlosigkeit leider auch auf die zurückscheint, die ihr Fahrzeug so mögen und pflegen, wie es ist. Das spürt man u.a. und bisweilen, wenn man mit älteren Modellen bei einem BMW - Vertragshändler vorstellig wird.

Aber vor allem wegen der darin zum Ausdruck kommenden Respektlosigkeit sind mir solche Umbauten meist eher unangennehm.

Dennoch werde ich sie weder vom Auto noch dem Betreffenden den Kopf runterreißen - jeder kann tun und lassen, was er möchte. Aber meine Meinung werde ich dennoch sagen. Und für die Arbeit und den "Mut" Anerkennung einzufordern, ist dann doch zu viel verlangt. Es mag auch Mut und Fleiß beanspruchen, Hauswände mit Sprayertags zu versehen - aber auch da versagt mein Lobzentrum leider vollkommen
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (23.04.2007 um 15:23 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 14:49   #4
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Sehr schön SysTin!

Deine Argumentation sollte eigentlich auch Leuten einleuchten, deren Vorstellung von Stil meilenweit vom vermeintlichen Standard abweicht...
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:14   #5
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von HighWheels Beitrag anzeigen
Sehr schön SysTin!

Deine Argumentation sollte eigentlich auch Leuten einleuchten, deren Vorstellung von Stil meilenweit vom vermeintlichen Standard abweicht...
Merci....
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 14:57   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard Standart vs. Standard

Voll OT, aber hier mal ein paar Infos:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.k-faktor.com/standart/

Noch besser:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://lexikon.martinvogel.de/standart.html

Zur Info: Das Wort "Standart" gibt es natürlich wirklich! Es bezeichnet die Art eines Standes auf einem Wochenmarkt, Messe usw.

Das hier fand ich prima: "Oktober 2002 - Der Netzverblödungskoeffizient (welch herrliche Wortschöpfung ) ist damit bei beängstigenden 14,8% angelangt."

Warum ich "Standart" nicht mag? Weil es mich an ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte erinnert, nämlich den Standartenführer, der sich tatsächlich mit "t" schreibt...

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:20   #7
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
...Nun möchte aber der Autor dieses Threads offensichtlich nicht, dass wir allein seinen Tugenden huldigen, sondern doch vor allem Reaktionen auf das Ergebnis seiner Mühen.
Eben. Und mit unserer Offenheit wird er leben müssen.
Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
...Das Fahrzeug war einst auch deshalb so teuer, weil sich u.a. hochkarätige Designer jahrelang mit der Gestaltung beschäftigt haben.
Hmmm... Einspruch! Wenn Chris Bangle jahrelang designed hat, warum kam dann nur ein E65 dabei raus ?
Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
...Es gibt nun Menschen, die diese Leistung der Designer würdigen - und deshalb ihr Auto schön finden, wie es ist. Das sind in der Regel die Erstkäufer - oft aber auch noch spätere Erwerber. Ich zum Beispiel habe das Auto gekauft, weil ich es besonders schön finde ... sonst hätte ich ja ein anderes gekauft.
Stimmt so nicht uneingeschränkt. Jedes Serienfahrzeug ist die Summe vieler Kompromisse. Nun gelingt dieser Kompromiss dem einen Hersteller besser als dem anderen, und selbst innerhalb der Modellreihen eines Herstellers werden mitunter gravierende Unterschiede deutlich.
Das heißt zunächst, dass nicht jedwede Individualisierung zwangsläufig als Zeichen mangelnden Respekts vor der Leistung des Designers gelten muss. Wobei - siehe oben - sich beim E65 VFL jede Veränderung nur positiv auf die Basis auswirken kann .
So folgen die riesigen schwarzen Löcher im vorderen Radhaus des E38 im Serienzustand nicht etwa einem besonderen gestalterischen Geschmack des Designers, sondern der Notwendigkeit, das Auto auch für Kunden ohne besonders ausgeprägtes Feeling für die automobile Fortbewegung und Talent, knappe Bodenfreiheiten zu erkennen, möglichst narrensicher zu machen. Ist der E38 vorne erst einmal 35 mm tiefer als im Serientrimm, muss von seinem Lenker erwartet werden können, dass er eben nicht ungebremst Tiefgaragenrampen auf- und abfährt. Da eine solche Verpflichtung dem Kunden aber nicht abverlangt werden kann, muss das Auto so konstruiert werden, dass sich die Gefahr eines Aufsetzers bei solch alltäglichen Verkehrsbedingungen minimiert. Der Komfortverlust durch ein speziell abgestimmtes Sportfahrwerk - also nicht nur Federn auf Seriendämpfern - ist nicht so deutlich, dass dies der Grund für die werkseitig hohe Bodenfreiheit sein könnte.
Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
...Kommen einst hochpreisige Automobile in die Jahre, ändert sich der Personenkreis, der diese Fahrzeuge besitzt und lenkt. Diesem veränderten Personenkreis entstammen auch Leute, die keinen Respekt davor haben und versuchen, aus einem 7er BMW etwas anderes zu machen, als er ist. Solche Menschen würden vielleicht auch einen Rolls Royce Siver Shadow mit Heckschürzen versehen, wenn sie es denn könnten.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Tom ist 26 Jahre alt. Weiteres verkneife ich mir an dieser Stelle.
Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
...Diese Respektlosigkeit ist, was manchen missfällt. Erstens, weil man auch an Bildern von Dali nicht herummalen sollte, weil einem das dann "irgendwie besser" gefällt...
Den Dali würde ich nicht mit einem Großserienprodukt vergleichen, welches - wie oben von mir dargelegt - dem Druck vieler Kompromisse unterworfen ist. Was Du im Grunde meinst, ist mir und hoffentlich auch anderen Usern klar geworden. In meinem Beitrag, oben #39, habe ich es etwas ausführlicher formuliert. Die Betonung der Basis und Verbesserung im Detail sollten in Ordnung gehen, eine Veränderung der Substanz bis hin zur grotesken Verzerrung des Originals sollten unter Strafe gestellt werden.
Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
...Und für die Arbeit und den "Mut" Anerkennung einzufordern, ist dann doch zu viel verlangt.
ohne Kommentar.

Geändert von AngelIce (23.04.2007 um 15:38 Uhr). Grund: Rechtschreibkorrektur
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 16:00   #8
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Hallo Kollege

Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u Beitrag anzeigen
Hmmm... Wenn Chris Bangle jahrelang designt hat, warum kam dann nur ein E65 dabei raus ?
Tja... berechtigte Frage - der Punkt ist nur, dass ich ein Auto, das mir nicht gefällt, schlicht nicht kaufe.

Zitat:
Das heißt zunächst, dass jedwede Individualisierung nicht zwangsläufig als Zeichen mangelnden Respekts vor der Leistung des Designers gelten muss.
Stimmt. Ich würde den Begriff Individualisierung noch mit "stilsicher" ergänzen... d.h. die Grundaussage des Fahrzeugs als solche nicht nachteilig zu verändern. Diese ist imho beim 7er BMW: Sportliche Luxuslimousine. Gegen stimmige Maßnahmen, die diese Aussage im Ergebnis nicht komplett verfälschen oder gar entwerten, habe ich nichts einzuwenden.

Ich habe sogar durchaus schon recht heftige Umbauten gesehen, die ich gar nicht so schlecht fand. Das sind regelmäßig solche, die aber dennoch das ursprüngliche Fahrzeugdesign - erkennbar - respektieren - in dem sie es aufnehmen und stilsicher variieren.

Zitat:
Die Betonung der Basis und Verbesserung im Detail sollten in Ordnung gehen, eine Veränderung der Substanz bis hin zur grotesken Verzerrung des Originals sollten unter Strafe gestellt werden.
Zwar würde ich keine weitergehenden Strafen als die virtuelle Züchtigung im 7er-Forum verhängen, aber ansonsten ist es das, was ich meine
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 16:05   #9
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Hey, findet hier gerade eine Invasion der Jurathek statt?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 16:35   #10
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Na! Ist ja wohl auch nötig, bei der ungesunden Entwicklung, die das einstige Vorzeigeobjekt der weißwurstkonsumierenden Autobauer in der Hand gewisser hormonüberschießender Jünglinge - häufig aus dem Land der Broiler - so nimmt.
Wir §-Reiter tun uns zusammen und reichen ´ne Petition ein. So mit dem Inhalt etwa, uns mit den serienmäßigen oder seriennahen Bimmern ne Plakette zuzuteilen, die uns die freie Fahrt erlaubt, während solche Ungetüme wie das Monster, das Tom gerade erschafft, nur bei mondloser Nacht oder Nebel mit Sichtweiten unter 10 cm oder - die beste aller Ideen - nur bei geschlossener Schneedecke, und dann auch nur mit blank abgefahrenen 275er-Reifen und Tempo nicht unter 200 km/h, auf die Straße dürfen. Wär ja mal ein Anfang .

Geändert von AngelIce (23.04.2007 um 16:44 Uhr). Grund: Feintuning ohne Beschädigung der Sachsubstanz
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Winterprojekt" beendet!!.(vorsicht,viele BILDER!)! fish BMW 7er, Modell E23 38 24.11.2009 22:56
Mein Winterumbau ist auch beendet....(Bilder) marco2107 BMW 7er, Modell E38 51 07.09.2007 08:34
Karosserie: Kur beendet, jetzt ist er Fertig... letzte Bilder. T-Bird BMW 7er, Modell E32 16 15.12.2006 09:01
Karosserie: Umbau beleuchtete Türgriffe beendet, Bilder... Fuffy BMW 7er, Modell E38 12 23.01.2005 13:03
Xenon OP erfolgreich Artos BMW 7er, Modell E32 1 26.09.2003 07:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group