Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2007, 21:19   #1
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

Marder ??? und was soll durchgebissen sein? hab noch nicht die abdeckungen abgenommen... aber fressen die auch stromkabel??? hab nur was von schläuchen gehört werde ich natürlich morgen mal die abdeckung abmachen und schauen ... man weiß ja nie ...
aber merkwürdig ist es schon ... für mich auch ... und vor allem unverständlich... wie kann es so kommen ... dass nach dem alles Ok war - und am nächszen morgen nicht mehr ...
habe mal ein problemm mit nem kühlwasserschlauch gehabt - sah aus wie angebissen... werde auf jeden fall morgen alle leitungen durchschauen...

danke für den Tipp
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 21:30   #2
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer-UA Beitrag anzeigen
Marder ??? und was soll durchgebissen sein? hab noch nicht die abdeckungen abgenommen... aber fressen die auch stromkabel??? hab nur was von schläuchen gehört werde ich natürlich morgen mal die abdeckung abmachen und schauen ... man weiß ja nie ...
aber merkwürdig ist es schon ... für mich auch ... und vor allem unverständlich... wie kann es so kommen ... dass nach dem alles Ok war - und am nächszen morgen nicht mehr ...
habe mal ein problemm mit nem kühlwasserschlauch gehabt - sah aus wie angebissen... werde auf jeden fall morgen alle leitungen durchschauen...

danke für den Tipp
Marder knabbern am liebsten an Zündkabeln herum.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 21:37   #3
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

man !!!! wäre es noch hell draussen... würde ich sofort rausgehen und schauen... jetzt bin ich aber wirklich gespannt .......
danke nochmals
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 00:47   #4
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Lass am besten mal den Fehlerspeicher auslesen.

Ich hatte es vor kurzem selbst, dass mein Wagen nicht mehr auf allen Zylindern lief .

Passierte dreimal innerhalb von zwei Wochen. Das Auto war immer kalt und lief echt wie ein Sack Kartoffeln. Beim ersten mal hab ich es erst geschnallt als ich auf die Bahn fuhr von 140 - 150 Km/h hat es gute zehn Sekunden gedauert . Ich also auf den nächsten Parkplatz, Auto aus Sicherungen gescheckt. Nachdem die alle in Ordnung waren hab ich nochmal gestartet und siehe da, die Mörre läuft wieder original . Ist wie gesagt dreimal passiert und jedes mal lief er wieder nach dem "Neustart".

Der Fehlerspeicher meldete alle vier Lambdas . Seit dem Wechsel läuft er wieder ohne Zicken.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 21:51   #5
Morpheuz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Ditzingen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) E34-525Tds Touring (07.95)
Beitrag

Ich tippe auf ne Zündspule die werden nicht unbedingt im fehlerspeicher drin stehen nenn Kumpel hatte auch schon das selbe Problem da haben wir alle einzeln rausgeschraubt und jeweils immer die neue rein die erste des linken Zylinderblocks war defekt obwohl BMW nichts gefunden hat .Hatte sie auch selber ausgemessen waren alle in Ordnung.


Gruß Andre
Morpheuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 09:48   #6
DDVD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Lünen
Fahrzeug: 740i (E38), 11/97
Standard

Hallo, wie ein Vorredner schon sagte, würde ich auch den FS auslesen lassen.
Hatte an meinem 740 auch ein ähnliches Problem. Er muckte mal, lief auch nicht auf allen Zylindern.
Dann ganze Zeit Ruhe und plötzlich wieder mucken ohne Gasannahme usw. Im Endeffekt war es der Nockenwellensensor.
Scheint bei den 8 Zyl. ein häufigeres Problem zu sein. Vielleicht auch bei den 6 Zyl.
Viel Erfolg...

Gruß
DDVD
DDVD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 00:23   #7
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard


Danke an alle beteiligten

Problemm gelöst - kann jetzt wieder mit dem bimmer spaß haben...

und die ganze sorge - von wegen neuen motor - war umsonst

aber immer hin - motor an, und nacheinander die stecker von den zündspulen abgezogen, siehe da nummer 3 - läuft nicht
als erstes kerze neu , kein ergebniss , neue zündspule rein und siehe da -
alles wieder OK
was mich allerdings gewundert hat - von fünf BMW-Niederlassungen in meiner gegend (bzw. - vier Händler + 1 Niederlassung) hatte nur einer ne Zündspule da,
und nur eine einzige ist es normal?
mit dem preis war ich eigentlich zufrieden - 76,Euro - solange nicht alle gleichzeitig den geist aufgeben is es Ok
direkt 6 neue Kerzen - 39,95 -
dummer weise kein zündkerzenschlüßel gehabt - bei ATU - die nuss ausverkauft, der billige schlüssel für 4,95- der geht doch nach der zweiten kerze kaputt also - 29,99 kompletten ratschekasten
gesamt - 145,94
find ich sehr zufriedenstellend - wenn man zwei schlaflose nächte berücksichtigt

Danke an alle für die schnellen TIP's
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 13:52
Motorraum: Motor dreht nicht hoch! HILFE Raphael BMW 7er, Modell E32 2 24.04.2006 11:36
Elektrik: brauch mal hilfe... motor ruckelt im stand! Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 7 23.01.2006 19:40
frust hoch DREI!!!!!! peter becker BMW 7er, Modell E32 20 22.01.2006 17:46
Motorraum: Motor ruckelt zotti BMW 7er, Modell E32 0 12.10.2005 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group