Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2007, 18:45   #1
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo!


Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

Das Blech zu tauschen, ist für mich die letzte Alternative, da ich die Seitenwand am liebsten original lassen würde…

@ Olli
Dein Vorschlag hört sich nicht schlecht an! Nun muss ich aber gestehen, dass ich nicht weiß, was ein „Nagler“ ist und wie er funktioniert… Kannst Du die Funktions- und Vorgehensweise evtl. mal genauer beschreiben?



Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 19:14   #2
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Ein Nagler hat jede Karosserie Werkstatt,
Stell dir mal ca 5cm lange und 2mm dicke Metallstifte vor, die du vorne in so ein Schweißgerät steckst, ähnlich wie eine Blindnietzange.
Dann gehst mit der , ich nenn es mal Drahtstifft , an eine stelle die du raus ziehen willst und punktest ihn da feßt.
Das machst mit ein paar solchen stifften, dann sieht die stelle aus wie ein Igel und danach kann man mit einem Zughammer ganz locker die alte form wieder rausziehen!
Wenn das erledigt ist, die stifte einmal nach oben und nach unten biegen dann sind sie wieder ab!
Ich habe im Geschäft einen Zughammer mit Schweißspitze dran, da geht das ganze in einem 4tel der zeit!
Schau mal hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://images.google.com/imgres?imgu...lr%3D%26sa%3DG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://images.google.com/imgres?imgu...%3Dde%26sa%3DX
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 19:39   #3
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Nicht böse sein.....aber das ganze geziehe und geklopfe ist für´n A.....!!
An dem Seitenteil stimmt nichts mehr!
Kein Pfalz...keine Kante...und ziehen kannst du das Blech nur dann wenn es nicht überdehnt ist!
Wenn ein Mensch mit 180 Kg 100 KG abnimmt hängt auch danach alles überflüssige herunter!!!!!!
Und so ist es mit dem Blech....Wenn du es glatt machst und es ist gedehnt muss es irgendwo hin.
Das wird ein ewiges Wellblech bleiben was du dann auch wieder zuspachtelst ohne Ende.
Das ist die Eintrittskarte ins Irrenhaus!
In der Zeit hast du 3 neue Seitenteile eingesetzt und hast ein gutes Gefühl nach der Reparatur.
Und am besten tauscht du das ganze Seitenteil,denn wenn du irgendwo ansetzt kannst du wieder spachteln.
Ich weiß ja nicht in welchem Zustand dein Auto ist,aber so polnisch-Reparatur find ich unangemessen.
Das hängt natürlich vom Wagenwert ab.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 19:41   #4
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen
Nicht böse sein.....aber das ganze geziehe und geklopfe ist für´n A.....!!
An dem Seitenteil stimmt nichts mehr!
Kein Pfalz...keine Kante...und ziehen kannst du das Blech nur dann wenn es nicht überdehnt ist!
Wenn ein Mensch mit 180 Kg 100 KG abnimmt hängt auch danach alles überflüssige herunter!!!!!!
Und so ist es mit dem Blech....Wenn du es glatt machst und es ist gedehnt muss es irgendwo hin.
Das wird ein ewiges Wellblech bleiben was du dann auch wieder zuspachtelst ohne Ende.
Das ist die Eintrittskarte ins Irrenhaus!
In der Zeit hast du 3 neue Seitenteile eingesetzt und hast ein gutes Gefühl nach der Reparatur.
Und am besten tauscht du das ganze Seitenteil,denn wenn du irgendwo ansetzt kannst du wieder spachteln.
Ich weiß ja nicht in welchem Zustand dein Auto ist,aber so polnisch-Reparatur find ich unangemessen.
Das hängt natürlich vom Wagenwert ab.

Gruss Andre
Aha, da spricht der Fachmann!
Blech das zu viel ist, macht man mit einem Brenner kurz heiss, und mit etwas kaltem Wasser abgekuhlt schrumpft es ein!
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 20:07   #5
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Aha, da spricht der Fachmann!
Blech das zu viel ist, macht man mit einem Brenner kurz heiss, und mit etwas kaltem Wasser abgekuhlt schrumpft es ein!
Das hattest du aber vergessen zu erwähnen....
Nur sei doch mal ehrlich.....bis du den ganzen Murks gemacht hast ist doch ein ganzes Seitenteil drin und es ist 100%ige Arbeit.
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 20:22   #6
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Das muß ich doch nicht sagen, denn wer von dieser Arbeit keine Ahnung hat kann weder Richten noch wechseln!!!
Ich richte lieber, austausch ist immer die letzte möglichkeit, den das einpassen einer neuen seitenwand ist eine nicht ganz einfache sache.
Es sollte das Spaltmaß an der Tür und am Heckdeckel wieder passen, und dicht sein!
Eine Geldfrage ist es auch, eine Wand kost €435.- neue währung + arbeit+lack alles zusammen lt.gutachten €4700.-,habe den selben schaden an meinem Winterauto auch.
Richten kost ca. ein3tel.
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 20:50   #7
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Auch mir wurde beigebracht in meiner Lehrzeit!
Lieber einwenig länger dengeln aber dafür ist es das Originale Blech den man kann sogut wie auch Arbeiten es wird nie so werden wie es mal war wenn man das Teil wechselt!
Schnapp nenn Nagler und dat wird schon!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (06.05.2007 um 21:02 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 21:05   #8
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Das muß ich doch nicht sagen, denn wer von dieser Arbeit keine Ahnung hat kann weder Richten noch wechseln!!!
Ich richte lieber, austausch ist immer die letzte möglichkeit, den das einpassen einer neuen seitenwand ist eine nicht ganz einfache sache.
Es sollte das Spaltmaß an der Tür und am Heckdeckel wieder passen, und dicht sein!
Eine Geldfrage ist es auch, eine Wand kost €435.- neue währung + arbeit+lack alles zusammen lt.gutachten €4700.-,habe den selben schaden an meinem Winterauto auch.
Richten kost ca. ein3tel.
Sorry,aber dann sag das doch!
Es muß nicht gut sein...billig muß es sein!
Klar ist es billiger wenn man sich den Kram selbst zusammen donnert.
Aber wenn das eine Karosseriebaufirma machen soll,dann ist doch der Arbeitslohn überhaupt nicht zu bezahlen.
Auch nicht wenn da 10 Polen schwarz arbeiten.
An seinem Seitenteil stimmt überhaupt nichts mehr.
Vielleicht schreibst du hier einfach nur ohne dir die Bilder angesehen zu haben!
Da stimmt weder ein Spaltmaß noch irgendeine Seitenlinie.
Das ganze Seitenteil ist nach unten gezogen.
Da mußt du echt was an den Augen haben!!!
Dann fragt Sascha wie er es am besten reparieren kann und du kommst ihm mit einem Nagler.
Klar!!! Kann er sich ja gerade beim Hornbach um die Ecke einen Nagler kaufen oder vielleicht bei einem Karosseriebauer in seiner Stad mal fragen..."Ey,ich brauch mal euren Nagler!"
Also so ein Schwachsinn.
Aus dem Text geht doch wohl klar hervor das er die Reparatur selbst vornehmen möchte wenn das möglich ist.
Wenn er einen Nagler hätte,hätte er auch die Fachkenntnis und hätte hier nicht gefragt wie man das am besten repariert.
Und entweder setzt sich Sascha 3 Monate jeden Abend an dieses völlig fertige Seitenteil und klopft ein bisschen weil du ihm sowas erzählst,oder er bringt sein Auto zu einer Karosseriewerkstatt und fragt da mal nach was die meinen und erzählt denen hoffentlich nicht das jemand aus dem 7er Forum gesagt hat er soll das mit einem Nagler (wie dein Chef einen hat) zusammenbasteln.
Das ist ein sehr gutes Gerät,wenn man weiß wann man es benutzen kann und genau da liegt dein Problem.
Vielleicht hast du mal eine Reparatur mit einem Nagler gesehen und denkst jetzt nur noch an die Wunderwaffe
Nagler!! Nagler!! Nagler!! Nagler!! Nagler!! Nagler!! Nagler!!
Genauso könntest du auch einen Ölbohrturm mit deinem Hammer aus der Werkzeugkiste in die Erde ballern....dauert nur etwas länger ist aber billiger als wenn man es richtig macht.

Gruss Andre
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Wie heißt mein Getriebe, und wo lasse ich es reparieren? dtuecks BMW 7er, Modell E38 9 17.05.2007 00:33
Elektrik: Hat jemand einen Link wie ich meine Zentralverriegelung reparieren kann? abenson BMW 7er, Modell E32 3 19.03.2007 19:26
Karosserie: Seitenschaden 10709-735-e38 BMW 7er, Modell E38 4 26.02.2007 14:52
Innenraum: Luftverteilungstaste: wie Beleuchtung reparieren? Stefan H. BMW 7er, Modell E23 5 31.08.2005 20:31
Benzinpumpe kaputt wie reparieren ???? Peter740i BMW 7er, Modell E38 1 17.06.2005 09:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group