


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.05.2007, 09:12
|
#1
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Norbert
Ich habe seit 2001 10Watt Birnen im Rücklicht und deswegen noch nie eine Meldung bekommen, kann auch nicht, da eine stärkere Birne einen kleineren Widerstand hat.
Gruß Reinhard
|
Widerspreche ich Dir - denn genau das war mein Problem, als ich seinerzeit den 735 gekauft habe. Bin nicht einmal selber drauf gekommen, sondern ein Meister von BMW Block am Ring in Braunschweig. Nicht nur zu großer Widerstand löst CC aus, auch zu kleiner solcher (oder vielleicht schlicht ein "falscher"). Einzig lasse ich gelten, dass es vielleicht an dem "Unterschied" lag, denn es war nur rechts hinten eine 10W drin, links war sie richtig.
Da ich allerdings kein Elektronik-Experte bin, sondern "nur" löten kann, wenn man mir sagt, wo ich löten soll (oder es gar zu offensichtlich ist, wie meist beim Heizschwert  ), kann ich da nicht weiter in die Tiefe gehen.
Gruß Norbert
|
|
|
08.05.2007, 17:07
|
#2
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Widerspreche ich Dir - denn genau das war mein Problem, als ich seinerzeit den 735 gekauft habe. Bin nicht einmal selber drauf gekommen, sondern ein Meister von BMW Block am Ring in Braunschweig. Nicht nur zu großer Widerstand löst CC aus, auch zu kleiner solcher (oder vielleicht schlicht ein "falscher"). Einzig lasse ich gelten, dass es vielleicht an dem "Unterschied" lag, denn es war nur rechts hinten eine 10W drin, links war sie richtig.
Da ich allerdings kein Elektronik-Experte bin, sondern "nur" löten kann, wenn man mir sagt, wo ich löten soll (oder es gar zu offensichtlich ist, wie meist beim Heizschwert  ), kann ich da nicht weiter in die Tiefe gehen.
Gruß Norbert
|
Hallo Norbert
Wenn du unterschiedliche Birnen drin hast, könnte es eine Meldung auslösen, aber das kommt dann auch auf das LKM an, da gibt es verschiedene Hersteller und jedes hat eine andere Empfindlichkeit! Wenn du auf beiden Seiten 10 Watt drin hast, macht das nichts aus! Habe schon immer die 10 Watt drin, weil die am Tage besser zusehen sind! Hatte die auch in meinem 735iL BJ.88 ohne probleme drin.
Gruß Reinhard
|
|
|
15.05.2007, 10:26
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
So also die birnen sind auch alle 5W, werden dann doch nochmal die AHK unter die Lupe nehmen, die Dose zerlegen und jedes Kabel nachverfolgen. Andere Option fällt mir nicht mehr ein was es ein könnte, denn alles andere brachte keinen Erfolg.
Ist auch langsam lästig, das ständige *ping, ping, ping, ping, ping....* Wenn du den Wagen anlässt 
|
|
|
15.05.2007, 11:27
|
#4
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Brauchst doch beim AHK-Modul nur den Stecker abziehen! 
|
|
|
15.05.2007, 13:52
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Oh man, danke stand weng auf der Leitung, das haben wir ja zudem auch schonmal gemacht. Buh dann weiß ich langsam keine Lösung mehr
|
|
|
17.05.2007, 21:22
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
So also heute nochmal die Kennzeichenleuchten + Kofferraumleuchte raus, geguckt ob ggf. Massefehler, aber nix daran lags nicht.
Desweiteren nach und nach Sicherungen für potentielle Fehlerquellen gesucht (wie u.a. gesagt wurde ggf. durch adneres Radio oder Xenon) aber auch kein Erfolg.
Noch jemand Ideen?
|
|
|
03.06.2007, 20:44
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Fehler gefunden!!! Wir haben heut mal alles an Elektrik nacheinander ausser Kraft gesetzt um dem ganzen auf die Spur zu gehen. Nach dem deaktivieren der Servotronik war der Fehler auf einmal verschwunden! Sprich ein Elektrik-Fehler in der Servo verursacht die CC-Meldung über defekte Heckleuchten.
Dann ist uns auch eingefallen, dass wir vor Monaten das Lenkgetriebe gewechselt haben, dies war jedoch ausgebaut aus einem 91er 750i und das Fahrzeug hier ist ein 88er. Weiß jemand ob die Steckerbelegun ggf. anders ist und dadurch das Elektrikproblem auftritt. Oder liegt es sogar am Stg der Servotronik, dass wir das hätten mit wechseln sollen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Check Control
|
Grinsa1980 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
02.04.2007 21:37 |
|
Check-Control
|
groeschler |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
19.03.2007 11:56 |
|
Elektrik: Check control
|
Meister |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
14.02.2007 22:20 |
|
Elektrik: Check-Control
|
Viper V8 |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
03.10.2006 13:14 |
|
CCM Control Check Modul defekt?
|
MAriohr |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
15.04.2004 19:57 |
|