


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.02.2007, 07:49
|
#11
|
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Knappe Wortwahl
Zitat:
Zitat von Mister B
Grüße
MB
|
 Sehr knapp formuliert  .
Kannst Du das näher erklären?
|
|
|
14.02.2007, 08:07
|
#12
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Plus 108°C gehen und sind normal aber minus 108°C habe
ich noch nie gesehen. Nicht einmal in der Klimakammer wird es so kalt.
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
14.02.2007, 15:16
|
#13
|
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von Mister B
Plus 108°C gehen und sind normal aber minus 108°C habe
ich noch nie gesehen. Nicht einmal in der Klimakammer wird es so kalt.
Grüße
MB
|
Ich glaub' jetzt schlägt's dreizehn
Gemeint ist natürlich ca. 108°C, so haben es die anderen auch verstanden.
|
|
|
14.02.2007, 15:32
|
#14
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Im Maschinenbau gibt es +/- und sogar ein ca.
Dies sind aber unterschiedliche Dinge.
Wenn man sich damit beschäftigt, stolpert man darüber.
Grüße
MB
|
|
|
07.05.2007, 12:22
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
|
Moin,
wie lässt sich denn das im BC darstellen bzw. freischalten?
Habe momentan meinen in der Werkstatt, weil neulich das Kühlwasser hochkochte bzw. massiver Druck im Kühlsystem war.
Ich hoffe das es nur an der Dichtung vom Verdampfer liegt.
|
|
|
07.05.2007, 15:37
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von vestus
Moin,
wie lässt sich denn das im BC darstellen bzw. freischalten?
|
Du hast wahrscheinlich stundenlang  verzweifelt gesucht, und dies hier -> http://www.7-forum.com/modelle/e38/c...-erweitern.php
nicht gefunden? Dir sei geholfen.
Zitat:
|
Zitat von vestus
Habe momentan meinen in der Werkstatt, weil neulich das Kühlwasser hochkochte bzw. massiver Druck im Kühlsystem war. Ich hoffe das es nur an der Dichtung vom Verdampfer liegt.
|
Wieviel km hast Du denn auf der LPG-Anlage? Und welche ist aktuell bei Dir drin? Solltest jedenfalls Deine Erfahrungen in den Thread dazu posten, da das Thema gerade aktuell ist.
-> http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=69342
Greets
RS744
|
|
|
07.05.2007, 15:45
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
|
Zitat:
Zitat von RS744
|
Stimmt, das suchte ich. Manchmal sucht man einfach an der falschen Ecke und das stundenlang
Ja ja, ich weiß, aber es ist halt soooo bequem
Ja, da habe ich mich wirklich schon durchgelesen und auch meinen Freundlichen drauf hingewiesen, als sie damit drohten den Kopf runter zu nehmen.
Werde hoffentlich gleich Neuigkeiten bekommen, dann werde ich die Erfahrungen natürlich weiter tragen.
Kennfeldt. und WaPu sind ok.
Habe eine Prins VSI Anlage.
Danke und bis später
ein hoffender vestus
Geändert von vestus (07.05.2007 um 15:55 Uhr).
|
|
|
08.05.2007, 07:36
|
#18
|
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Tolle Wurst
 ...noch einer mit der Verdampfer kacke (sorry) von Prins
Mal abwarten ob sich das bewahrheitet *schluck*
Aber lieber Verdampferdichtung als Kopfdichtung, ich drück' Dir die Daumen  Vestus!
Was sagt eigentlich Prins zu diesen Verdampfergeschichten? Ist ja wohl nicht nur ein BMW Problem. Gibt es da ein Statement, vielleicht in anderen Foren?
|
|
|
08.05.2007, 10:51
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von greyhound
Was sagt eigentlich Prins zu diesen Verdampfergeschichten? Ist ja wohl nicht nur ein BMW Problem. Gibt es da ein Statement, vielleicht in anderen Foren?
|
Ein Statement von Prins kenne ich aus anderen (Gas-)Foren nicht.
Es gab mal eine Prins-Verdampfercharge, die zurückgerufen wurde wg. Druckabfalls aufgrund nicht stimmiger Toleranzmaße. Das war angeblich eine in 08/2006 gefertigte Serie.
Hier mal eine Erklärung aus 03/2007 aus einem Gas-Forum zum Grund für "Prins schaltet auf Benzinbetrieb um":
Der Teller, der über die Feder im Verdampfer Richtung Stellschraube gedrückt wird, klemmt - bei neueren Verdampfern liegt das dann entweder an einen Produktionsfehler (Toleranzmaße stimmen nicht), oder wenn die Mechanik des Druckreglers verdreckt ist.
Bei älteren Verdampfern, weil der Teller sich in der Lauffläche einarbeitet und dann verklemmt, und der Gasdruck dann ins exorbitante steigt (über 3,4bar Abschaltdruck). Da der Verdampfer dann innenseitig beschädigt ist, kann man diesen nur austauschen. Sowas tritt aber nur bei älteren Anlagen auf - nicht schon nach 4000km.
Greets
RS744
|
|
|
08.05.2007, 11:10
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Elsdorf
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
also das mit der bc habe ich auch freigeschaltet und schaue mir die daten bei jeder fahrt immer wieder mal an.
also meine werte:
umschaltung ist ungefähr bei 48-50°C.
wenn ich locker mit tempomat fahre liegt die temperatur bei etwa 80°C.
in der stadt geht sie etwa auf 90°.
habe eine tartarinianlage verbaut.
mfg
|
Genauso wie bei mir
Gruß
Darius
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|