Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2007, 00:58   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

da ich ja ständig ärger und probleme mit meinem fuffi habe, war ich
eine weile auch am überlegen, mir einen 740 zu kaufen.
ein bekannter von mir fährt 740 ich bin ihn mal probegefahren, ich
meine auch (gefühlsmässig) er ist spritziger,als der v12.
der v8 mit dem 5 gang getriebe dreht besser,der v12 mit dem 4 gang
getriebe holt alles aus dem hubraum ( drehmoment)

ich habe immer einen vergleich (jetzt nicht lachen) wenn man einen
dicken nagel in eine schwere holzbohle schlagen will, muss man mit einem
kleinen leichten hammer sehr schnell und kräftig schlagen,bis er drin ist, mit
einem richtig schweren,dicken hammer, tut´s einen einzigen hieb und er ist drin.

der v12 hat einfach die kraft von unten raus und der v8 ist der drehfreudigere.

zur erweiterung des motores gibt es sicherlich einiges, ich meine,es hätte mal
8er gegeben wo die motorleisung etlichches höher war,als im 7er
auch der mclaren sportwagen hat ja einen 6l motor,der im prinzip auf dem
v12 bmw beruht und alles saugversionen, ohne turbo, kompressor o.ä.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 16:32   #12
prinzhasenherz
Mitglied
 
Benutzerbild von prinzhasenherz
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: 750i(06.92)
Standard

zur haltbarkeit kann ich nur sagen meiner hat jetzt 262000km auf der Uhr und ich habe auf den letzten 4000km inkl.2000km nach Dänemarkt 4 Leuten und Gepäck keinen tropfen Öl bis jetzt nachfüllen müßen.

Zur Leistung, mich hat einer mit breiter Niere geschoben beim auffahren auf die Stadtautobahn auf s und kick down den Abstand auf 1-2 Wagenlängen Vergößert und dann gleich auf geblieben bis 230. Am selben Abend auf der Tankstelle der selbe, war nen 40 also wirklich langsammer war der nicht.

Aber beim Starten und mal kurz Gas geben waren wir uns einig 12 sind da einfach (sorry) Geiler. Dieses kribeln im Bauch wenn aus dem Säuseln nen böses Fauchen wird

Gruß Benny
__________________
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder, der mit gebrauchten Autos handelt, ins Gefängnis käme.
prinzhasenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 16:55   #13
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von prinzhasenherz Beitrag anzeigen
zur haltbarkeit kann ich nur sagen meiner hat jetzt 262000km auf der Uhr und ich habe auf den letzten 4000km inkl.2000km nach Dänemarkt 4 Leuten und Gepäck keinen tropfen Öl bis jetzt nachfüllen müßen.

Zur Leistung, mich hat einer mit breiter Niere geschoben beim auffahren auf die Stadtautobahn auf s und kick down den Abstand auf 1-2 Wagenlängen Vergößert und dann gleich auf geblieben bis 230. Am selben Abend auf der Tankstelle der selbe, war nen 40 also wirklich langsammer war der nicht.

Aber beim Starten und mal kurz Gas geben waren wir uns einig 12 sind da einfach (sorry) Geiler. Dieses kribeln im Bauch wenn aus dem Säuseln nen böses Fauchen wird

Gruß Benny
Hallo Benny,
zu den 12Zylindern, gebe Ich Dir vollkommen Recht. Ist und bleibt einfach geil...

Zu dem mit der Autobahn. Ich glaube Du meinst eher die normale Autobahn, denn 230Km/H auf der Stadtautobahn ist ein wenig viel...
Du schreibst ja, das der 40er nicht wirklich langsamer war... Man sollte aber dazu brechnen, das Du zur viert im Wagen wart und noch Gepäck bei hattet. Ok, Du hast nichts zum 40er gesagt... Aber Ich glaube mal, das der 50er einfach besser geht und auf der Autobahn eh... In der Stadt könnte der 40er im Sprint schneller sein, aber auchnur bis 50Km/H. danach würden die kurzzeitig gleichauf seien und dann würde der 50er davon ziehen...

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 16:56   #14
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
auch der mclaren sportwagen hat ja einen 6l motor,der im prinzip auf dem
v12 bmw beruht

peter
na da würde ich doch gerne mal einen kommentar vom mercedes motorenbau hören

greets roman
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:49   #15
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
In der Stadt könnte der 40er im Sprint schneller sein, aber auchnur bis 50Km/H. danach würden die kurzzeitig gleichauf seien und dann würde der 50er davon ziehen...
7,4 Sek. 7,4 Sek.

sind beide identisch auf 100 angegeben , und da der 40er nen Gang mehr hat und höher dreht...geh ich mal stark davon aus das der 40er davon ziehen würde.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:53   #16
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Idee

Zitat:
Zitat von rostxx Beitrag anzeigen
na da würde ich doch gerne mal einen kommentar vom mercedes motorenbau hören
Da vermulich der McLaren F1 Supersportwagen gemeint ist, haben die Jungs da nix zu melden weil keine Aktien in dem Motor - alles BMW Technik.

(Qualitätsgesichertes) Zitat aus der Wikipedia dazu:

Die Motoren basierten auf leistungsgesteigerten Zwölfzylindermotoren der Firma Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Motorsport GmbH. Die BMW-V12 hatten einen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hubraum von 6,1 Litern und wurden in mehreren Leistungsstufen von 461 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) kW (627 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PS) bis 500 kW (680 PS) eingesetzt. Die internen Bezeichnungen für diese Motoren von BMW waren S70/2 und S70/3, die Grundversion (S70/1) der Motoren wurde in dem BMW-Modell Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 850CSi eingesetzt. Die (S 70/3)-Version sollte ursprünglich im geplanten Topmodell (M8) der BMW 8er-Serie Anwendung finden, das jedoch aus Kostengründen nie verwirklicht wurde und nicht mit dem 850CSi (eine Art „Sparversion“ des M8)identisch ist. Dieser Motor ist ebenfalls nicht zu verwechseln mit den im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 750i und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 850i eingesetzten M70 und M73 Motoren, welche aber weitläufig miteinander verwandt sind.
Die Motoren haben 4 Ventile pro Zylinder und eine variable Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nockenwellensteuerung (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VANOS). Das Gewicht beträgt 266 kg. Das Triebwerk kam später auch im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW V12 LMR zum Einsatz.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:54   #17
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe ja viele Jahre die 12 Zylinder bewegt. Einmal den 750er und auch den B12. Mittlerweile fahre ich einen 740er.

Der V12 Motor ist beim Anlassen und der Laufkultur unschlagbar. Das ist einfach die Entschädigung für jegliche Mehrkosten gewesen. Trotzdem ist der V8 das zeitgemäßere Konzept und auch nicht zu verachten. Habe mich sehr schnell daran gewöhnt und bin auch sehr zufrieden damit.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:59   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von rostxx Beitrag anzeigen
na da würde ich doch gerne mal einen kommentar vom mercedes motorenbau hören

greets roman
Da hat Mercedes nix mit zu tun, Peter sagt ja Sportwagen, und ermeint diesen hier
Der McLaren F1 mit BMW M Power

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bbb-online.de/bmw-power/s...aren_F1_1.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:11   #19
prinzhasenherz
Mitglied
 
Benutzerbild von prinzhasenherz
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: 750i(06.92)
Standard

Zu dem mit der Autobahn. Ich glaube Du meinst eher die normale Autobahn, denn 230Km/H auf der Stadtautobahn ist ein wenig viel...

Nur mal kurz morgens um 7 uhr der wollte es wissen

Du schreibst ja, das der 40er nicht wirklich langsamer war... Man sollte aber dazu brechnen, das Du zur viert im Wagen wart und noch Gepäck bei hattet. Ok, Du hast nichts zum 40er gesagt...

Ne, da war ich alleine genauso wie er, da tat sich echt nicht viel getan, kann auch verzögerte Reaktion gewesen sein die paar längen. Es geht da von ner Ampel direkt auf die Bahn also sofort Pin
prinzhasenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:34   #20
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Hi Leute,
habe alles gerade gelesen und darf mich eigentlich gar nicht einmischen, weil ich ja nur einen 735, R6 fahre. Aber mehrmals im Monat fahre ich den Wagen von meinem Onkel. 745i, V8, 286 PS, automatic.
Der geht ab wie Schmitz-Katze. Und der Motor läuft im Stand wesentlich ruhiger. Wenn mann aber fährt, ist das Getriebe ständig am schalten. Also der Motor dreht immer ziemlich hoch, dass beteudet doch, dass er auch sofort beim Gasgeben richtig los geht.
Wenn ich mit einem Schaltgetriebe, z.B, bei 100 Km/h im dritten Gang fahre (was ich nie mache), und dann richtig drauf trete, dann geht aber auch die Luzie ab. Kein Mensch kann so schnell schalten wie ein A-getriebe.(siehe Formel 1)
Ich muss weiter schalten, und mache es auch gerne. Aber für die automatic -freunde....ich stehe auch auf Eurer Seite. Was wäre wenn ALLES gleich wäre?

Grüße Euch,..Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group