 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 15:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klimaanlage selbst warten - Welcher Anschluss?
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
da ich beruflich Raumklimaanlagen warte habe ich mir gedacht, ich könnte mir doch mal ein paar Flaschen R134a einlagern und demnächst meine Auto-Klimaanlage selbst warten.
 
Nun habe ich mir ein Anschlussstück für eine Auto-Klimaanlage R134a ND-Seite bestellt, aber es passt nicht, wie man auf dem Foto sieht. Hat jemand von euch eine Ahnung warum die Anschlüsse nicht passen? Hat BMW da eine andere Norm, oder ist das nur bei diesen alten Modellen so? (Meiner ist ein 93er.)
 
Habe auch keine Ahnung von den Anschluss-Normen, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Möchte meine Klimaanlage endlich selbst füllen und die 50,- Euro die ich so spare, lieber mit meiner Freundin auf den Kopp hauen.   
Auf dem Foto seht ihr oben einen standardmässigen R134a-Anschluss für die Niederdruckseite. Mein Niederdruck-Anschluss ist aber noch ein ganzes Stück kleiner... (der linke der beiden)  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß - Netjoker 
--------------- 
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 16:49
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 < Kaffee klauen > 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: ford
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		HD Anschluß scheint der richtigen zu sein. Man muss nicht mit HD / ND Leitung Klimawartung machen. ND Leitung ist kleine als HD. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 17:12
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 19:52
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein Problem ist eigentlich, dass mein Anschlussstück zu groß ist für die Anschlüsse im BMW. Gibt es denn eventuell Adapter???   
Hat jemand eine Ahnung welche Masse die Anschlüsse haben? (wieviel Zoll, oder dergleichen?) Die handelsüblichen R134a Kupplungen passen jedenfalls nicht.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Netjoker (05.07.2007 um 20:21 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 21:01
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schwarzfahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2007 
				
Ort: Harsum 
Fahrzeug: E38-750IL (8.96), Jeep Wrangler 4.0 HO, Ford Mustang 5.0 GT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				R134A oder R12
			 
			 
			
		
		
		Nabend hast du vielecht noch ne R12 Anlage eingebaut? dann kannste eh nicht so einfach R134A draufmachen ! 
mfg Oliver 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schwarzfahren kostet jetzt 120,- , mit der Besteuerung kann ich gut Leben!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 22:09
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 < Kaffee klauen > 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: ford
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Netjoker
					 
				 
				Mein Problem ist eigentlich, dass mein Anschlussstück zu groß ist für die Anschlüsse im BMW. Gibt es denn eventuell Adapter???   
Hat jemand eine Ahnung welche Masse die Anschlüsse haben? (wieviel Zoll, oder dergleichen?) Die handelsüblichen R134a Kupplungen passen jedenfalls nicht.  
			
		 | 
	 
	 
 
Retro-Adapter sind auf HD/ND Leitung anderes an dein Fahrzeug. 
Habe Tage bei BMW gekauft meins war Ventil kaputt. Kostet 7,99 stk  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von highlander (05.07.2007 um 22:34 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 22:22
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ollygpunkt
					 
				 
				Nabend hast du vielecht noch ne R12 Anlage eingebaut? dann kannste eh nicht so einfach R134A draufmachen ! 
mfg Oliver 
			
		 | 
	 
	 
 BJ: 1993 ist definitiv R134A!
 
Gruß Robert  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 23:49
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  highlander
					 
				 
				Retro-Adapter sind auf HD/ND Leitung anderes an dein Fahrzeug. 
Habe Tage bei BMW gekauft meins war Ventil kaputt. Kostet 7,99 stk 
			
		 | 
	 
	 
 Okay, ich hab nicht ganz verstanden was du meinst. Du hast ein ganz neues Ventil gekauft? Das Ventil will ich ja deswegen nicht tauschen. Gibt es Adapter, damit handelsübliche Wartungsgeräte angeschlossen werden können?
 
Meine Anlage läuft übrigens schon immer mit R134a, hat aber offenbar nicht die korrekten Ventile.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 23:51
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nclb-blueman
					 
				 
				BJ: 1993 ist definitiv R134A! 
 
Gruß Robert 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, das war mir schon klar. Sonst wäre ich seit Jahren mit dem falschen Kältemittel gefahren. :-)
 
Das Problem ist, dass meine Wartungsanschlüsse nicht im geringsten auf die Ventile passen, die in meinem Bimmer verbaut sind.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2007, 00:08
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |