Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 12:15   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Peter,

der Visco ist sehr wichtig. Ein Verbrennungsmotor ist eine Wärmekraftmaschine (sie setzt einen Teil der Wärmemenge in mechanische Arbeit um) und produziert enorme Mengen Abwärme, die über den Kühler abgeführt werden müssen.

Ein Vergleich: Die Abwärme, die über den Kühler bei Vollgas beim kleinen V8 abgeführt werden muss, reicht locker aus, um 20 Häuser älterer Bauart bei -15 Grad mit Heizung und Warmwasser zu versorgen. Im Falle von Niedrigenergiehäusern würde das gar für 80 Häuser ausreichen!

So große Wärmemengen bekommt man auf so kleinem Raum nur mit einem kräftigen Luftstrom über den Kühler abgeführt - daher ist der Visco so enorm wichtig. Besonders bei langsamer Fahrt reicht der Luftstrom überhaupt nicht aus und muß künstlich erzeugt werden.

Bei unseren Babys ist der Visco direkt vom Motor angetrieben und die Viscokupplung schaltet nur auf höhere Leistung, wenn der Motor oder der Kühlluftstrom zu heiß wird. Deshalb läuft sie auch immer ein wenig mit.

Riesen Vorteil: Einfache, recht zuverlässige mechanische Konstruktion, die auch noch sehr hohe Luftförderleistung (Kilowatts) bringt (so stark kann man im Auto keinen elektrischen Lüfter bauen).

NAchteil: Zieht immer etwas Leistung, auch im nicht aktiven Zustand, falls der Lüfter gerade zugeschaltet hat , ist die Beschleunigung deutlich langsamer, da einige kW's für den Lüfter abgezweigt werden.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: An die elektronisch Versierten unter euch Adi BMW 7er, Modell E65/E66 20 06.06.2007 21:54
HiFi/Navigation: An die HIFI Freaks unter euch 750Schnitzer BMW 7er, Modell E38 51 08.05.2007 16:28
LIMA Problem- Jetzt sind die Experten gefragt..... cwalter BMW 7er, Modell E32 13 28.11.2002 22:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group