


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.07.2007, 18:27
|
#1
|
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
Ist ja ein bekanntes Problem hier im Forum, einfach mal suchen.....
Da hilft dir nur ein neuer Kühler
|
|
|
21.07.2007, 22:05
|
#2
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Kühler
Zitat:
Zitat von blu3scr33n
Ist ja ein bekanntes Problem hier im Forum, einfach mal suchen.....
Da hilft dir nur ein neuer Kühler
|
Genau mein Reden !
Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
21.07.2007, 23:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Okay Doki hab Verstanden Neuer Kühler muss rein ;-)
kann aber mehr kaputt gegangen sein ?
also bissher läuft er jetzt ganz normal, u. springt auch normal an...
ist der Einbau vom Kühler schwer ? aufwendig ? was muss alles weg ? benötigt man Hebebühne? den ich trau mich nimmer fahren damit ned mehr kaputt geht ... hm... fragen über fragen ich weiß wer weiß die Antworten ? ;-)
Danke euch Jungs
mfg
|
|
|
21.07.2007, 23:42
|
#4
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Regensburger
Okay Doki hab Verstanden Neuer Kühler muss rein ;-)
kann aber mehr kaputt gegangen sein ?
also bissher läuft er jetzt ganz normal, u. springt auch normal an...
ist der Einbau vom Kühler schwer ? aufwendig ? was muss alles weg ? benötigt man Hebebühne? den ich trau mich nimmer fahren damit ned mehr kaputt geht ... hm... fragen über fragen ich weiß wer weiß die Antworten ? ;-)
Danke euch Jungs
mfg
|
Hallo,
kann so schlimm nicht sein, haben einige auf der Fahrt nach Wegberg schnell am Parkplatz nen Kühler in nen Fuffi eingebaut.
Wenn du aus Regensburg bist? Hab da eine Adresse aus der Nähe von Dingolfing. Da bekommst du bestimmt auch einen Kühler.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
21.07.2007, 23:45
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Marsberg
Fahrzeug: E38-750i (12.98) voll
|
Zitat:
Zitat von Regensburger
Okay Doki hab Verstanden Neuer Kühler muss rein ;-)
kann aber mehr kaputt gegangen sein ?
also bissher läuft er jetzt ganz normal, u. springt auch normal an...
ist der Einbau vom Kühler schwer ? aufwendig ? was muss alles weg ? benötigt man Hebebühne? den ich trau mich nimmer fahren damit ned mehr kaputt geht ... hm... fragen über fragen ich weiß wer weiß die Antworten ? ;-)
Danke euch Jungs
mfg
|
Solange du schön auf die temp achtest kann nichts passieren, aber wenn dein kühlsystem druckaufbaut, merkt man dadran ob die schläuche sehr hart werden. Dann könnte evtl auch ZKD hin sein.
Brauchst keine bühne um den kühler abzubauen, aber bevor du es abbaust würde ich wasserpumpe kontrollieren lassen, dann kannst du das gleich mit austauschen mit dem kühler, hab ich alles bei mir auch schon gemacht ist nicht schwierig.
schick mir per u2 deine email addy und gib mir deine autodaten ich mach dir ne beschreibung fertig
|
|
|
22.07.2007, 00:32
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von YoJazzy
...... aber bevor du es abbaust würde ich wasserpumpe kontrollieren lassen, dann kannst du das gleich mit austauschen mit dem kühler, hab ich alles bei mir auch schon gemacht ist nicht schwierig.
schick mir per u2 deine email addy und gib mir deine autodaten ich mach dir ne beschreibung fertig
|
Hallo Yolazzy!
Woran erkenne ich eine defekte Wasserpumpe - klar wenn sie ausgebaut ist, genügt eine Sichtprüfung - aber im eingebauten Zustand ?
Ich habe folgendes Problem: E38, 728iA, 10/96
Themostat (KLASSISCH - kein Kennfeld!) ersetzt
Elektrischer Zusatzlüfter in beiden Stufen funktionsfähig (den defekten Vorwiderstand hab ich schon ersetzt)
Die Vorderseite des Wasserkühlers mit dem Hochdruckreiniger von oben vom "Filz" befreit...
Visco-Kupplung getauscht - ich kann aber selbst wenn der Motor heiß ist den Ventilator ohne weiteres anhalten..
Und die Motortemperatur ist im laufenden Betrieb zwischen 102 und 104 Celsius.....auch auf der Autobahn bei 140 km/h ....
Was kann die Ursache sein?
????? Kühler luftmäßig verstopft, dass keine Luft durchströmen kann - und neben der geringen Kühlleistung auch die Visco-Kupplung nicht angeströmt wird und so nicht heiß wird und so nicht greift????
Oder Wasserpumpe defekt - so dass kein Wasser durchgepumpt wird - aber dann müsste doch die Visco-Kupplung greifen.... ??
WER weiß RAT?
Übrigens: der andere E38 728i mit Schaltgetriebe von 02/96 hat unter denselben Fahrbedingungen eine Kühlwassertemperatur von 91 bis 93 Celsius .....
In beiden Fällen Temp-Wert über freigeschaltetes Kombi erhalten.....
mfg
peter
|
|
|
22.07.2007, 12:11
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Hallo Leute,
Danke euch für die vielen Antworten,....
Also mein Auto ist BJ. 05.09.1995
falls wen die Gestellnr was bringt: WBAGF210X0DF76811
hat Klimaanlage aber keine Klimaautomatik
ist ein Automatikfahrzeug
beim Motor handelt es sich um den 730 V8
u. ich währe aus 93057 Regensburg richtig..
Danke euch nochmals
|
|
|
22.07.2007, 14:00
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Regensburger
Hallo Leute,
Danke euch für die vielen Antworten,....
Also mein Auto ist BJ. 05.09.1995
falls wen die Gestellnr was bringt: WBAGF210X0DF76811
hat Klimaanlage aber keine Klimaautomatik
ist ein Automatikfahrzeug
beim Motor handelt es sich um den 730 V8
u. ich währe aus 93057 Regensburg richtig..
Danke euch nochmals
|
Hallo Regensburger!
Für die FahrzeugIdentifikation genügen die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer..
In Deine Fall also: DF76811
Nach Auskunft des VIN-Decoders
( www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi )
ist Dein Auto aber schon im Juli (!) 1995 gebaut worden.
Kann es sein, dass Du oben irrtümlicherweise das Datum der Erstzulassung reingeschrieben hast?
Es ist also noch Modelljahr 95 - und nicht Modelljahr 1996 -was es bei einer Produktion im September wäre!!!!!!
Hat Dir da vielleicht jemand ein angeblich jüngeres Fahrzeug verkauft?????
Und über
www.realoem.com/bmw/
bekommst Du auch die richtigen ET-Nummern für alle Komponenten, die gerade in DEINEM Fahrzeug eingebaut sind.....
mfg
peter
Geändert von peterpaul (22.07.2007 um 14:35 Uhr).
|
|
|
23.07.2007, 12:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Regensburger
Hallo Leute,
Danke euch für die vielen Antworten,....
Also mein Auto ist BJ. 05.09.1995
falls wen die Gestellnr was bringt: WBAGF210X0DF76811
...
Danke euch nochmals
|
Hallo Regensburger!
Nach meinen Informationen - und der Bibel für die Bimmer, dem Bentley, wird an der 10.Position der VIN, die ich groß und fett markiert habe, weder der Buchstabe "O" noch die Zahl "0" verwendet. (auch nicht I,Q,U,Z )
Das ist nämlich der Kennbuchstaben für den Modelljahrgang:
R für 1994
S für 1995
T für 1996
V für 1997
W für 1998
X für 1999
Y für 2000
1 für 2001
Bist Du sicher, dass Du Dich dort nicht vertan hast?
Schau auch mal hier: www.obd-2.de/tech_vin.html
mfg
peter
Geändert von peterpaul (23.07.2007 um 12:46 Uhr).
|
|
|
22.07.2007, 00:05
|
#10
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Kühler
Zitat:
Zitat von Regensburger
Okay Doki hab Verstanden Neuer Kühler muss rein ;-)
ist der Einbau vom Kühler schwer ? aufwendig ? was muss alles weg ? fragen über fragen ich weiß wer weiß die Antworten ? ;-)
Danke euch Jungs
mfg
|
Keine Panik,
du packst das schon!
Wenn du dein Profil ausfüllst (Leute seid nicht immer so geizig mit den Angaben dort), wissen wir wo du wohnst (Regensburg ????). Da findet sich bestimmt jemand aus deiner Gegend der hilft !
Bei vielen Problemem sind auch mehr Infos zum Wagen notwendig (Automatik, Klima,VIN NR. etc etc etc) auch hier gilt, nur wenn das Profil ausgefüllt ist, kann man helfen und es erspart nervige  Nachfragen.
Wenn es nur der Kühler ist, und bei dir sieht es so aus, bekommt man das auch als ungeübter selber hin. Ich selber hatte lediglich beim entlüften Probleme, bekam dann aber viele gute Tips aus dem Forum.....
Die ZKD (war bei mir ja zusätzlich defekt) hat dann aber ein befreundeter Schrauber eingebaut.
Gruß
Ramirez
Geändert von SuperMuscleCar (22.07.2007 um 00:12 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|