Zitat:
Orginal gepostet von freak
Hallo @schnuffi85
Angezeigte -37 ° sind eindeutig def. Temperaturfühler - entweder ist die Verbindung zum Temperaturfühler unterbrochen ( kabelbruch usw. ) oder der Fühler ist hops gegangen - überprüfe mal die Kabel und den Stecker unter der Stoßstange vorne (versetzt zur beifahrerseite,unter der abdekung der abschleppöse) oder eben den fühler Ersätzen ...
Gruss an alle ...
|
Hi freak, ist nett gemeint. Aber mein Wagen hat irgendwie ein anderes Problem. Dieser Fehler tritt immer nur Phasenweise auf. Vor allem, wenn es sehr nass draussen ist. Der Fühler ist erst vier Wochen alt. Ich hatte ihn wegen dieses Fehlers schonmal getauscht. Die Leitungen sind einwandfrei. Bezeichnend ist, das dieser Fehler immer mit dem Fehler einhergeht, das ich die BC-Anzeige mittels Druck auf den Blinkerstock nicht in mein Cockpit übertragen kann. Da bleibt alles dunkel und auch die Anzeige welche die eingelegte Fahrstufe zeigen soll bleibt dann dunkel. Da ist irgendwas anderes faul. Ich dachte, das da vielleicht auch irgendein Relais für zuständig ist.
Ich habe als ich den Fehler letztes mal hatte den BC ausgebaut, gereinigt und über Nacht auf die Heizung gelegt. Danach war wochenlang Ruhe. Nun geht`s aber wieder los.
Gruss,
Stefan