


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.08.2007, 08:13
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
@Gigazwerg
???? Hast du jetzt nicht verstanden was wir geschrieben haben? Du hast doch gar keinen Vergleich wenne gleich von 16 auf 20 mit diesen besagten Reifen gewechselt hast! Meinst du etwa die die diese Reifen getestet haben hatten auch ne verstellte Achse? Jetzt reichts...
Du weißt doch gar nicht wie sich deine Wagen fahren würde mit besseren Reifen! Test ist Test und wenn die schon so verheerende Urteile bilden lass ich es vernünftiger Weise mir solche Knete auf meine Felgen zu ziehen und gut ist, ihr könnt es ja machen, jeder so wie er will oder kann... Klar will jeder sparen, ich auch, aber nicht auf Kosten der Gesundheit/Sicherheit!
Gruß
@M3Cabrio
ich kann die Seite nicht öffnen, könntest du es bitte kopieren! Danke
|
|
|
01.08.2007, 12:24
|
#2
|
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Erst Lesen! Dann Senf abgeben!!
Sollte es dir ENTGANGEN sein, ich bin im REIFENGEWERBE!! Und habe wahrscheinlich schon mehr Reifen ausprobiert wie DU!
Dann ging es bei der Frage ob die Hankooks was taugen in der 18 Größe,die aber in der Breitendímension mit Sicherheit kein anderes Verhalten hat wie meine in 20 Zoll!!
Und das ich dich nicht im UNGEWISSEN lasse! ICH habe noch niemanden umgefahren oder sonstige ausrutscher gehabt! Sollte dir das passiert sein,liegts vielleicht am falschen Auto !!(S500 ?)
Also hör DU lieber auf,hier irgend einen SENF abzugeben,den wahrscheinlich keinen Interessiert,wenn DU nicht mal aus dem Reifengeschäft kommst! Amigo...
Zitat:
Zitat von Schulle
@Gigazwerg
???? Hast du jetzt nicht verstanden was wir geschrieben haben? Du hast doch gar keinen Vergleich wenne gleich von 16 auf 20 mit diesen besagten Reifen gewechselt hast! Meinst du etwa die die diese Reifen getestet haben hatten auch ne verstellte Achse? Jetzt reichts...
Du weißt doch gar nicht wie sich deine Wagen fahren würde mit besseren Reifen! Test ist Test und wenn die schon so verheerende Urteile bilden lass ich es vernünftiger Weise mir solche Knete auf meine Felgen zu ziehen und gut ist, ihr könnt es ja machen, jeder so wie er will oder kann... Klar will jeder sparen, ich auch, aber nicht auf Kosten der Gesundheit/Sicherheit!
Gruß
@M3Cabrio
ich kann die Seite nicht öffnen, könntest du es bitte kopieren! Danke
|
|
|
|
01.08.2007, 14:40
|
#3
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
...oder sonstige ausrutscher gehabt! Sollte dir das passiert sein,liegts vielleicht am falschen Auto !!(S500 ?)...
|
Den Ausrutscher hatte aber ich (siehe oben) mit meinem E38 und K104 in 285/30/ZR20Y auf der Hinterachse.
Die befragten Experten (Forum und Werkstatt) sind bisher einstimmig der Meinung, dass das an der Fahrbahn lag (Ölspur oder Nässe). @DD meinte sogar, er hätte mal nach dem Tanken mit seinem eigenen Benzin so eine Rutschpartie verursacht.
Geändert von bommelmann (01.08.2007 um 14:48 Uhr).
|
|
|
02.08.2007, 01:36
|
#4
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Schulle
@M3Cabrio
ich kann die Seite nicht öffnen, könntest du es bitte kopieren! Danke
|
http://www.hankooktire.com/german/pr...test_news2.asp
|
|
|
02.10.2007, 18:21
|
#5
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
so..
seit heute sind die K104 drauf und werden morgen mal schön probegefahren.
meine MXX3 auf der HA waren schon hart, die VA geht noch..
(stehen jetzt im Keller)
Nachdem ich kein Heizer bin und eigentlich sehr defensiv fahre, halten die bei mir.
hat heute geregnet....Wagen kommt zum stehen
Meinen aufrichtigen Dank an Gigazwerg für ein paar Tipps und sonstige offene Ohren
LG Nick
|
|
|
02.10.2007, 18:27
|
#6
|
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
|
|
|
02.10.2007, 19:42
|
#7
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ich hab auch die Hankooks drauf und bin sehr zufrieden! fahre seit über 20tkm die hankook. vorderachse hat noch 5mm profil drauf und hinterachs wurde vor 1 monat erneuert!
bin zufriedne! 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
02.10.2007, 20:23
|
#8
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Auch ich hab diese Reifen drauf. 236/60 R16. Es sind noch die Reifen, die am 01.08.2005 bei der Fahrzeugübernahme neu drauf gekommen sind. Jetzt sind sie soweit am Ende. Im Frühjahr kommen neue drauf. Demnächst lasse ich die Winterreifen draufschrauben. Über den Winter schaue ich nach neuen Reifen und nach preisgünstigem Ersatz für die nun auch fälligen Sensoren.
Ach ja...auf Spritmonitor können die Zweifler sehen, wie langlebig diese Reifen wirklich sind.
Eins muss ich allerdings zugeben: besonders die Reifen auf der Vorderachse sind aufgrund der dort vorherrschenden einseitigen Belastung stark auf Sägezahn anfällig. Daher ist es zu empfehlen, die Reifen spätestens alle 10.000 km von vorn nach hinten zu tauschen - inklusive neu wuchten.
Jetzt auf die letzten Kilometer klingen meine Reifen fast wie ein Profil vom Unimog
Ich würde mir diesen Reifen jedoch jederzeit wiederholen. Werde aber wohl mal Federal testen. Billig muss nicht schlecht sein. Hat sich ja beim Hankook auch bewiesen - damals war er noch billig ca. 99 Euro. Immerhin stimmt das Preis/Leistungs-Verhältniss.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
03.10.2007, 10:13
|
#9
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
|
|
|
03.10.2007, 17:39
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E38-728iA (10.2000)
|
möchte auch mal meinen Senf dazu abgeben. Ich fahre den Ventus in 18 seit drei Jahren. Vom Fahrverhalten sind die voll ok.. Allerdings habe ich doch bereits nach kurzer Zeit Sägezahnbildung. Die kann tatsächlich von einer schlechten Achseinstellung kommen. Dennoch sollte man unterscheiden welche Ansprüche man an die Reifen stellt. Ich mag das entspannte und ruhige Fahren. Daher kommen meine, trotz gutem Profil nächsten Sommer runter. Sind mir einfach zu Laut. Fahre den Reifen auch mit 2,7 bis 3,0 bar Druck. Habe schon einiges Probiert an Reifen. Muss immer feststellen (auch beim E32) das BMW probleme mit dem V Profil hat. Allerdings muss der Goodyear wohl super hamonieren. Meine Erfahrung zeigt mir das wohl mur die sogenannten Premiumreifen gut auf BMW laufen. Daher kommen wohl nur Dunlop, Brigstone oder Conties in frage. Michelin hat einfach zu überzogene Preise.
Jeder sollte es für sich entscheiden welchen Anspruch er an die Reifen stellt.
Gruß
der Ruhige
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|